Arturia KeyLab MkII 61 White

56 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

27 Rezensionen

Arturia KeyLab MkII 61 White
489 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
L
Bestes Midi-Keyboard für Studio One
LNS23 23.08.2018
Nach längerer Suche nach einem geeigneten Midi-Keyboard für Home-Recording ist die Wahl auf das Arturia KeyLab MkII gefallen.

Lieferumfang
Das Keyboard kommt mit einem USB-Kabel, einem Anti Ground Loop Adapter, sowie Lizenzen für Live Lite 9 und Arturia Analog Lab 3 (inklusive Piano V).

Verarbeitung
Die generelle Verarbeitung des Keylab ist herausragend und hat nichts mit den meisten anderen Midi-Keyboards gemein. Das Gehäuse sieht nicht nur wertig aus, sondern ist durch die massive Bauweise aus Metall und Holz äußerst stabil.
Auch die Fader, Regler und Tasten lassen sich angenehm bedienen.
Besonders heraus sticht die hervorragende halbgewichtete Tastatur mit Aftertouch, auf der sich sowohl Synth- als auch Klaviersounds angenehm und ausdrucksvoll spielen lassen.
Negativ sind lediglich die Drumpads zu erwähnen, die leider relativ fest bzw. tief gedrückt werden müssen und leichte Anschläge nur unzureichend wiedergeben.

Installation / Daw-Intergration
Die mitgelieferte Software lässt sich einfach von der Arturia-Website herunterladen und installieren. Die Regler und Fader sind für Analog-Lab bereits gemappt.
Mit wenigen Mausclicks war das Keylab sowohl als Keyboard als auch als Daw-Controller in Studio One 4 eingerichtet. Die Daw-Kommandos sind seitens Arturia ebenfalls bereits eingestellt.

Fazit
Für mich stellt das Arturia Keylab 61 Mk II aufgrund der hervorragenden Tastatur und der guten Integration in Studio One aktuell das beste Midi-Keyboard auf dem Markt dar.
Bedienung
Features
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Meine weiße Wollmichsau
AndiGlaser 18.01.2021
Nach Jahrzehnten der Schlepperei großer Keyboards (M1, SY99, EX5 - immer mindestens 2 davon zum Auftritt...) habe ich mich schon vor knapp 2 Jahren für die Arturia V-Collection entschieden, die ich zunächst mit dem SY99 von Yamaha ansteuerte. Letztes Jahr habe ich mich von dem großen Besteck getrennt und alle Hardware-Synths verkauft, da sie überwiegend nur noch herumstanden und Platz verbrauchten. Also zog das Arturia KeyLab Mk2 in sehr schickem Weiß hier ein. Die Klaviatur ist eine Wucht, die Bedienung mit den vielen Kontrollmöglichkeiten der Knöpfe, Fader und Pads (anschlagempfindlich MIT AFTERTOUCH) sehr intuitiv, und in Verbindung mit den Instrumenten der V-Collection ein Komfort ohnegleichen. Natürlich lassen sich in einer DAW darüber auch die Parameter der anderen VST steuern, wenn sie zugewiesen wurden. Ich bin extrem begeistert von den Möglichkeiten, die mir dieses Keyboard bietet. Und wenn ich mal wieder "raus" will: es ist stabil verarbeitet, aber im Vergleich zu den alten Dickschiffen federleicht, und ich brauche dazu nur Laptop und Interface mitnehmen. Hätte ich viele Jahre früher schon machen sollen... :)
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
Top!
Sunshine Mike 02.02.2021
Wird im Studio zusammen mit Ableton Live verwendet.
Verarbeitung vom Feinsten.
Die Sounds ( AnalogLab V und Piano V ) klingen fantastisch.
Kann man nur weiterempfehlen.

Lg
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Super mit Arturia Lab Integration
jrcosmo1 05.11.2020
Wie als Pink Floyd Cover Band suchten nach einer optimalen Lösung für das 2.Keyboard nach dem 88 StagePiano. Hier wollen wir mit den Arturia Lab V6 Sounds die Effekte und Orgeln hinkriegen.

Klasse Keyboard, gute Tastatur und mit dem Arturia Lab unschlagbar ...
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Einstieg in die "Computermusik"
Chris1911 27.12.2019
Mein erstes Midikeyboard. Bin rundum zufrieden mit dem Produkt. Vor allem in Kombination mit Arturias Analoglab für mich unschlagbar, da es für die Bedienung der dortigen Instrumente ausgelegt ist. (Tastenbelegung).
Einziger kleiner Mangel sind für mich die Drehregler, die ein wenig zu wenige Widerstand für meinen Geschmack bieten und einer deutlich leichtgängiger ist. Ansonsten top Qualität.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
das Non Plus Ultra
Sewag 28.08.2022
meine neue Schaltzentrale, super angenehmes Spielgefühl, egal ob Synth- oder Piano Sounds und die Software von Arturia lässt keine Wünsch offen, klanglich sehr High Level. Die Verarbeitung ist spitze und die seitliche Holzoptik ein schönes Gimmick
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Super Masterkeyboard
IntergalacticOperator 12.08.2019
Cooler Midicontroller mit Softwarepaket zu tollem Preis. Macht sehr viel Spaß, nachdem ich lange keine Musik gemacht hatte. Es macht wieder richtig Lust.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Arturia KeyLab MkII 61 White