Arturia Keystep

447 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

4 Rezensionen

Arturia Keystep
129 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
j
Läuft das Ding
jayrope 07.09.2020
Abgesehen von einer nicht sehr flüssigen Erkennung des Keystep unter OSX und fehlender Anleitung dazu, wie man ein Firmware Update unter OSX durchführt, war denn doch fast alles in Ordnung. Das Ganze dauerte nur viel zu lange und einen Arturia Support gabs dafür, ausser das Forum und dssen Benutzer, nicht. Daher rühren die zwei Punkte für die Bedienung.

Wirklich gut, ist, drei CV-Ausgänge zu haben. Dies macht das Keystep zu einer wirklich interessanten Geschichte, z B. live verbunden mit einem 0-coast von MakeNoise o. Ä.
Das Spielgefühl der Tastatur ist wertig, man hat hier nicht das Gefühl, mit schwerelosem Plastik arbeiten zu müssen.
Der Arpeggiator hat auch eine Zufallseinstellung - nützlich. Doch der Tempobereich ist zu beschränkt für Spieler (30-240 bpm). Es scheint, als wenn sich auch bei Arturia die Idee verfestigt hat, daß spielende Musiker kaum Tempoexperimente machen. Dem ist natürlich nicht so, 1 - 500 bpm wären angemessen :)
Einen Punkt Abzug noch für fehlende Features: Pitch und Modulationräder wären besser, als Ribbon-Controller. Die Modulation ist nicht wirklich benutzbar, wenn man nicht sieht, auf welchem Wert sie gerade steht.

Wie auch immer: Ich kanns gebrauchen und die Verarbeitung scheint haltbar. Also -> Gesamt 4 ;)
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klein und fein....
T200 24.11.2021
Arturia hat bei mir ob der vorbildlichen Produktpolitik sowieso nen dicken Stein im Brett. Der Keystep macht was er soll und noch ein wenig mehr, ist zum großen Teil selbsterklärend und die perfekte Ergänzung z. Bsp. für die kleinen Volcas etc. Der Funktionsumfang ist beachtlich, das Manual gut. Als ich ihn gekauft habe gabs noch ne Lizenz für Ableton Lite obendrauf.... Nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.... Würd ihn wieder kaufen
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
techOmeer 18.01.2021
Easy, simple, plug n play. I had troubles with the mini keys in the beginning , but since I mostly use it to arpeggiate my synths, it is not that bad. Solid build, straight forward design. The only issue I have with this keyboard is that the circuitry for changing clock input is not that convenient to switch.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BW
Bis auf kleinen Mangel super
Broder-Konrad Willkomm 18.11.2020
Pro:
-32 Slim-Keys mit Aftertouch spielen sich sehr angenehm und sind durch die zusätzliche Oktave im Gegensatz zu 25 Tasten praktikabler
-Touch-Strips funktionieren einwandfrei
-kompakt und solider metallenderBoden
-MIDI-Ausgang für ext. Instrumente vorhanden
-Sequencer und Arp. bockt, jedoch mit Haken (s. Kontra)

Kontra:
-Micro-USB-Ausgang ist instabil und hat nach wenigen Monaten ein Wackelkontakt (sobald Keyboard bewegt wird, startet dieses neu)
-Hakelige Bedienung des Sequencers und viele Shift-Funktionen. Ein Display (wie im Keystep37 erleichtert dieses ungemein). Gerade die Steplänge, die man live auch ändern kann, ist schwer abzuschätzen
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Super für den Preis
kekskiller 18.11.2020
Benutze seit längerem den Keystep als Hauptkeyboard sowie als gelegenheitlichen CV-Hub in meinem Heimstudio. Ansich mag ichs: solide gebaut, Tasten fühlen sich gut an und das CV-Interface funktioniert auch einbahnfrei.

Da hörts für mich aber auch auf. Der Arpeggiator ist kann zwar viel, ist aber einzig auf die gedrückten Tasten beschränkt (bevorzuge selber ein Skalen- oder Semiton-basiertes Wandern). Der Sequenzer ist ein typischer Step-Sequencer ohne Überraschungen und viele Einstellungen kann man nur über Arturia's MIDI Control Center machen. Der CV-Part ist besser bestückt, brauchte aber zusätzliche CV-Hilfen wie Attenuator o.ä. ständiges Gefrickel an der Software. Der nötige Aftertouch-Druck ist imho auch etwas zu hoch - man hat praktisch nur einen sehr sehr schmalen Grad mit dem man kaum performen kann.

Kombiniert man das aber mit dem günstigen Preis, ist es vielleicht auch Meckern auf hohem Niveau. Man kriegt in jedem Fall ein grundsolides MIDI-Keyboard mit Macken im Detail aber einer großen Menge Features. Wer kein CV nutzt, sollte vielleicht nach was Größerem suchen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Wahnsinnig vielseitiges MIDI Keyboard!
Pilot_Tim 02.12.2019
Egal ob per USB an einen DAW oder per MIDI an einen Synth, in dieser Preisspanne ist das Keystep ein absoluter King was Benutzung und Features angeht. Aftertouch ist fantastisch, als auch das Sequencer/Arpeggiator feature. Die etwas kleineren Tasten stören nicht, sondern erlauben es dem Keyboard deutlich mobiler/platzsparender zu sein. Einzig und allein die Arturia Software (Midi Control Centre) lässt etwas zu wünschen übrig, da das updaten der Firmware mehrere Anlaufe gebraucht hat.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Aftertouch in der unteren Preisklasse! Gut
FredH 28.06.2020
Vorab, der Hauptgrund ist der Aftertouch zum programmieren von Sounds und die Einspielung von kleinen Solo Sequenzen für lebendigen Sound. Die Tastatur ist gut verarbeitet. Für mich hat es aber 2 kleine Mankos: Kein Netzteilanschluß (bei älteren Rechnern mit uralt USB-2 ein Problem) und zum zweiten ist es etwas schwer wenn es oft im Handgepäck transportiert werden muß.
Stabilität hat ihr Gewicht. Ansonsten ein sehr interessantes Keyboard für sponntane Einfälle. Derzeit das einzige innovative Kleinkeyboard mit Aftertouch. Die zwei kleinen Mankos werden für die meißten Heimwerker aber kaum eine Rolle spielen. Mit Joystick oder X-Y Pad oder Beam und Bluetooth wäre mir das Ding noch einiges mehr Wert. Das Preis - Leistungsverhältnis ist aber sehr gut. Aturia hat sich sehr gut entwickelt. Neue Ideen und gute Produkte. Gut so!
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Eigtl sehr zufrieden, wenn es doch nur eine BPM Angabe hätte
kja137 13.06.2021
Ich kann mich dem generell positiven Feedback für diesen Produkt von Arturia nur anschließen und liebe es zu spielen, jedoch würde ich mir so sehr eine Möglichkeit zur punktgenauen Einstellung des BPM wünschen um nicht nur nach Gehör gehen zu müssen. Ansonsten Einwand frei und die Keys lassen sich wirklich ausdrucksstark und angenehm spielen - big ups! :)
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FR
Stark und kompakt. Edit: grmmmbl
Faba Reu 07.08.2018
Edit 2021:
Hm. Was wirklich sehr schade ist - auch nach einem unglaublich lange überfälligen Update - die Bedienung des Sequencers bleibt immens unintuitiv und frustrierend. Als Gimmick für Geduldige (und da zähle ich mich dazu): naja ok. Fürs jammen oder live spielen: Wirklich schlimm, ich hab immer viele Versuche gebraucht, um das zu bekommen, was ich wollte.

meine ursprüngliche Bewertung:
Die Tasten sind klein aber haben eine sehr angenehme Spielbarkeit inkl. Velocity und Aftertouch.
Wunderbarer Arpeggiator (ich mag besonders den "Order", welcher das Arpeggio entsprechend der gedrückten Reihenfolge der Tasten spielt)!
Polyphoner Sequencer! Allerdings etwas eigenes Verhalten, gerade beim Überschrieben der laufenden Sequenz (über Funktion Rec): Nicht immer vorhersehbar, was rauskommt, in der Regel aber durchaus musikalisch :)
Einbindung in digitales und analogues Equipment entsprechend der rückseitigen Anschlüsse in diesem Preissegment ohne Konkurrenz.
Einige Verbesserungsvorschläge - z.B. einfaches Einstellen der Länge des Sequencers - wurden auf der entsprechenden Seite auf Arturia geäußert, allerdings leider noch immer ohne entsprechendes Update. Hier ist noch deutliches Potential vorhanden.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JZ
Mein erstes Keyboard...
Jen Z. 10.12.2020
...und die richtige Wahl. Nicht vollgestopft mit Optionen, aber die, die verbaut sind, machen Sinn. Chord Funktion, Sequencer, Arp...vollkommen ausreichend. CV Ausgänge, konfigurierbar für analoge Korg Synths...top!
Das Keystep macht einen wertigen Eindruck und sieht schön reduziert aus.
Abzüge gibt es für die nicht gerade intuitive Software und für eine zumindest in einem Punkt mangelhafte oder gar falsche Beschreibung der Anleitung. Wenn die kleinen DIP-Schalter nicht auf "intern" stehen, sagt ARP und SEQ gar nix...anders als von der Anleitung beschrieben. Eine Einstellung von derartiger Wichtigkeit sollte schon im Quick-Manual dick hervorgehoben werden...ich war schon kurz davor, das Keystep zurückzuschicken.
Aber das ist nur eine Anfangsproblematik...ohne diese Ärgernis würde das Keystep von mir 5 Sterne bekommen...für den Preis scheint es nicht wirklich etwas besseres zu geben.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Arturia Keystep