Behringer C1 B-Stock

20
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Studiomikrofon

  • Haupt- und Support-Mikrofon für Studio- und Live-Anwendungen
  • Nierencharakteristik
  • Übertragungsbereich: 40 - 20.000 Hz
  • max. Schalldruck (1% THD @ 1 kHz): 136 dB
  • Impedanz: 100 Ohm
  • Übertragerlose FET-Eingangsschaltung
  • Abmessungen: 54 x 169 mm
  • Gewicht: 450 g
  • inkl. drehbarer Mikrofonständeradapter und Transportkoffer

Hinweis: benötigt 48 V Phantomspeisung.

Erhältlich seit Juni 2005
Artikelnummer 293000
Verkaufseinheit 1 Stück
Röhre Nein
Richtcharakteristik umschaltbar Nein
Richtcharakteristik Kugel Nein
Richtcharakteristik Niere Ja
Richtcharakteristik Acht Nein
Low Cut Nein
Pad Nein
Inkl. Spinne Nein
USB Mikrofon Nein
Auch als Neuware verfügbar 42 CHF
38 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

20 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

LS
Berauschend
Linne Studios 19.07.2010
Schönes, schweres, stabiles, billiges Kondensatormikro aus Metall, leider mit zu starkem Rauschen! Wenn der Preis das Argument sein muss, dann kauft das Behringer XM8500 dyn. Mikro, für den halben Preis und ohne Rauschen. Braucht ihr Studioqualität, so ist dieses Mikro zu preiswert. (Ich kann kaum glauben, dass ich das einmal schreiben würde) Schon das nötigste Zubehör ist teurer (Spinne, Popschutz, Stativ, Kabel, ev. Schallschutz und Vorverstärker oder Interface (und das Wichtigste sollte doch das Mikrofon sein!)).

Bereits ab ca. 100.- gibt es Brauchbares, sicherlich auch von Behringer. Noch ein letzter Satz: Wer sich dieses Mikro kauft, weil ihm ein gleich teures dynamisches Mikrofon "zu wenig" ist, der wird sich später ein zweites Kondensator-Mikrofon kaufen - aber garantiert ein viel teureres Modell.
Features
Sound
Verarbeitung
9
3
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ein unglaublich günstiges Großmembran Mikro fürs Homestudio!
Hughie 11.11.2009
Das Behringer C1 sieht nicht nur wertig aus, es klingt auch so. Beim Einsatz speziell im Homestudio ist es als Mikro für die Gesangsaufnahme oder akustische Gitarre bei mir ständig dabei. Es hat einen sehr "ehrlichen" Klang, also kondensatortypisch betont es nichts und lässt auch nichts weg. Insbesondere die Wiedergabe von Obertönen kommt auch bei deutlich teueren Mikros nicht entscheidend besser.

Ich setze es ausserdem wegen des sehr linearen Frequenzganges bei Liveauftritten als Meßmikro für das einrauschen der Anlage ein. Mit den Ergebnissen war ich bisher sehr zufrieden.

Die Ausstattung mit einer stabilen Box und einem speziellen Mikrohalter (das Mikro steht, wie bei Großmembran üblich aufrecht in der Halterung) finde ich sehr gut gelungen. Die Halterung ist stabil und die eingebaute Leuchte zeigt deutlich, ob die Phantomspannung vom Pult anliegt (außerdem weiß man dann gleich in welche Seite man reinsingen muß :).

Kurz: Ein sehr günstiges Mikro zu einem Superpreis für ungefärbte Aufnahmen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Preis Leistung ist super
LorenzH 03.05.2010
Ich habe mir das Behringer C1 zum Aufnehmen mit meiner Death Metal Band zugelegt. Sowohl als Gesangs- als auch als Overhead Mikrofon für das Schalgzeug. Die ersten Testaufnahmen, auch im Vergleich zu einem anderen Günstigen Großmembran Mikrofon waren erstaunlich. Obwohl ich noch kein Profi bin und kaum andere Mikrofone gehört habe, muss ich sagen, dass das Behringer hier wirklich gut klingt. Es ist kein rauschen zu hören, es hat einen sauberen klang, der meiner Meinung nach sehr Mittenreich ist, für ein Großmembran Mikrofon, aber das kann man ja am Mischpult verbessern.

Was auch noch zu erwähnen ist, ist, dass das Mikrofon in einem gepolsterten Plastik Köfferchen geliefert wird (super Schutz bei Transport, oder wenn man es im Proberaum rumliegen hat) und außerdem aus Metal ist und sehr stabil wirkt. Die schraubbare Klammer ist sehr Sinnvoll und die LED, die anzeigt, ob Phantomspeisung vorhanden ist bewährt sich ebenfalls, bevor man denkt, dass das Mikrofon oder das Kabel kaputt ist, wenn man nichts hört

Fazit: Ich als nicht Profi, was Klang betrifft, bin soundtechnisch sehr zufrieden und von der Qualität in der Preisklasse auch überrascht, sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

J
C3 für mich bitte
JaP 07.03.2011
Dieses Mikro hat einen großen Bruder, das C3. Das würd ich eher empfehlen. Dieses Mikro leidet unter starkem Rauschen. Leider...
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden