Wir benutzen nun seit 2011 dieses Produkt zusammen mit dem dazugehörigen von Thomann angebotenen Flight Case. Deshalb möchte ich hier unsere Meinung und Erfahrung mit dem Mischpult einfliesen lassen. Wir sind eine Rockband (Voc, 2x Gitarre, Bass, Drums, gelegentlich Gast Keyboarder) und spielen Coverrock.
Das Mischpult hat sich für uns in all den Jahren als zuverlässiger und treuer Begleiter erwiesen, mit dem wir schon viele Erfolge feiern konnten. Zum Einsatz kommt es bei uns als Gesangsanlage im Ü-Raum und bei Live-Veranstaltungen.
In der Gesamtbewertung bekommt es von uns die vollen 5 Punkte, da das Preis-/Leistungsverhältnis unserer Meinung einfach unschlagbar ist.
12 XLR Kanäle, 2 Stereo-IN mit Tonregelung, 2 Stereo-IN ohne. Stereo-Endstufe mit 2x 400W an 8 Ohm, sowie 2 Monitor-Ausgänge und ein Mono-Out für Subwoofer. Für kleine Veranstaltungen bis ca. 300 Personen für unsere Combo voll ausreichend.
Bedienung:
da es sich um ein Analogpult handelt ist die Bedienung eigentlich auch relativ einfach und mit ein bißchen Nachlesen bzw. Erfahrung an den Reglern hat man das Pult schnell im Griff. Für kleinere Veranstaltung benutzen wir z.B. nur das Pult zusammen mit unseren PA-Boxen ohne Subwoofer und zusätzliche Verstärker für Gitarren (E- + Akustik) oder Bass sowie Gast Keyboarder. Das hat bisher immer bestens geklappt.
Features:
Dank der Stereo-Eingänge, kann man Instrumente wie Keyboard sehr gut integrieren, Manchmal vermissen wir nur, das die beiden letzten Stereo-Eingänge auch mit Tonregelung wären. Deshalb geringe Abzüge bei den Features. War bisher 2x der Fall, da wir über die Stereo-Eingänge mit Keyboard (ohne Tonregelung) und 2x E-Gitarren (GT100 + Line6) spielten. Es ging, war aber nicht allzu komfortabel. In den Mono-Kanälen, dann E-Drums 2 Kanäle, 3x Akustik-Gitarren, Bass und 5x Vocs und schon waren die Eingänge belegt. Aber auch das konnte das Gerät letztendlich bewältigen. Im Publikum ist das niemand aufgefallen.
Sound:
Bei der Tonregelung wünschten wir uns manchmal noch hin und da etwas mehr Tiefe und Hintergrund. Heisst das wir da manchmal beim regeln etwas an die Grenzen stossen und unsere Soundvorstellungen nicht ganz zu 100% abgebildet werden können. Aber wir haben bisher immer einen passablen Sound hingekriegt. Zum Mixer benutzen wir 2 Zeck 15/3 PA-Boxen und zusätzlich einen aktiven JBL EON 15 SUB als Subwoofer. Für die 2 Monitore benutzen wir ebenfall JBL, aber EON 15 PAK aktiv mit Tonregelung. Passt aber für uns und wir sind damit zufrieden, wenn man den Gesamtpreis der PA sieht.
Verarbeitung:
Da gibts es nichts zu meckern. Wir haben bisher noch nichts gefunden, was Anlass zur Beanstandung gegeben hätte. Wir transportieren und betreiben den Mixer im passenden Flight-Case.
Als Schlußwort können wir nur sagen, wir würden eine uneingeschränkte Empfehlung für den Mixer aussprechen.