Zum Seiteninhalt

Behringer Poly D

228 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Behringer Poly D
522 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Könnte besser sein...
Tauti 29.06.2021
Der Behringer Poly D als Kopie des legendären Model D könnte besser sein, was Features und Verarbeitung angeht.
Negative Punkte:
-Zur Verarbeitung: Bei meinem Model haben zwei Range-Schalter extrem viel Spiel. Schuld sind die billigen Kunststoffkappen, zudem scheint eine Filzleiste unter der Klaviatur zu fehlen, denn beim Spielen hauen die Tasten derart lautstark auf den Unterboden, dass man meint, sie gehen gleich kaputt, also sehr schlecht gedämmt das Ganze.
-Effekte: Chorus klingt gut, ist aber nicht regelbar und ein Delay hätte auch unbedingt reingemusst. Das ist heutzutage kein kostentechnischer und finanzieller Aufwand mehr.
-Sequenzer und Arpeggiator lassen sich nicht über MIDI synchronisieren.
-Hüllkurven+LFO: die Hüllkurven könnten schneller sein, der Wirkungsgrad des LFO ist schwach.
-Unisono+Poly Schalter: ein Witz, da kann man komplett darauf verzichten, weil die Klänge mit enormer Verzögerung und teilweise anderen Tönen erklingen, einfach nur chaotisch.
-Bedienungsanleitung: sehr dürftig und ungenügend.
-Netzteil: das Kabel sollte unbedingt länger sein, es ist sehr kurz gehalten.
Positive Punkte:
-Fast zu 100% identisch mit dem Original.
-Optisch ein sehr schöner Synthesizer.
-Vier Oszillatoren.
-Fetter, kraftvoller Klang.
-Viele externe Anschlussmöglichkeiten.
-Sehr günstiger Preis.
Fazit:
In einer MIDI-eingebundenen DAW zusammen mit vielen anderen Synthies, ist der Poly D in der heutigen Zeit eher nicht mehr zu gebrauchen. Wenn man schon solche Dinge wie Distortion, Chorus, Arpeggiator und Sequenzer außerhalb vom Original einbaut, dann hätte man das auch zeitgemäßer machen müssen. Der Korg Minilogue XD, z.B., stellt den Poly D gnadenlos in die Ecke, was Sounddesign, Bedienung und Technik angeht. Allerdings kann der Minilogue natürlich nicht mit dem fetten und druckvollen Sound mithalten, das muss man fairness halber sagen. So wird der Poly D in meinem Studio eher als schönes Deko- oder Möbelstück dienen, vielleicht kommt er doch irgendwann mal zum Einsatz, was aber eher eine Ausnahme sein wird.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
17
Bewertung melden

Bewertung melden

dv
Ist dann eben doch eine billige Kopie
dr. vague 25.10.2021
Das Teil hat viele Knöpfe und macht Spaß. Aber natürlich klingt es nie und nimmer wie das Original. Die Tasten klappern billig. Gebrauchsanweisung gibt es praktisch keine und dass, obwohl der Sequenzer alles andere als selbsterklärend ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
6
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Sound überzeugt meinen Geschmack nicht
Knarfredluem 15.04.2021
Man sollte es sich überlegen, ob man diesen Sound wirklich braucht.
Es war ein Versuch. Wenn man 2 von den Monosynthis kauft, finde ich einen Pro 2/3 von Dave Smith besser. Die Haptik der Regler überzeugt mich nicht.
Die Effekte sind bescheiden und finde ich ungenügend. Die Eurorack Integration gefällt garnicht. Ein Korg Minilogue bei gleichem Preis, nu überzeugt mehr. Er ging wieder zurück. Nur als Bass nicht meines.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Poly D