Elixir Nanoweb Light E-Gitarre Saiten

3863 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

Elixir Nanoweb Light
11,90 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
CJ
Tja, woran hat es gelegen...?
Carsten J 23.08.2022
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit den Phosphor-Bronze-Saiten für akustische Gitarren wollte ich die Elixir mal auf eine meiner E-Gitarren aufziehen. Also mal gegönnt.
Grundsätzlich fühlten sich die Saiten beim trocken anspielen auch gewohnt gut an. Wenn da nicht diese D-Saite gewesen wäre. Um das Schnarren zu verringern hab ich als erstes den Hals ein wenig entspannt (mag es sonst eher ziemlich gerade). Als das wenig geholfen hat, die Saitenhöhe justiert. Aber auch da wollte die D-Saite nicht. Bünde geprüft, auch alles in Ordnung.
Da man dann irgendwann an sich selbst zweifelt, habe ich anschließend einfach mal eine unbeschichtete Saite aufgezogen. Und siehe da, das schnarren war weg. An der Saite selbst konnte ich keine Verarbeitungsfehler feststellen.
Es kann natürlich sein, dass aufgrund der Beschichtung der Kern schmaler gewählt wird und die Saiten daher zur größeren Amplitude neigen. Oder ich hab einfach ein Montagsprodukt erwischt.
Der Sound selbst war jetzt auch nicht so mein Fall. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Nichts für mich !
Fields 03.03.2014
Nachdem ich jahrelang die üblichen Marken gespielt habe, wollte ich den Elixir mal eine Chance geben. Ich spiele Blues auf einer ES.
Erster Eindruck: Brillianter Sound, gutes Sustain.
Nach 1h ist die E-Saite beim Bending über 1,5 Töne im 10. Bund im Stopbar an der Glocke abgerissen. Das hatte ich noch nie und spricht für Materialfehler.
Die D-Saite ist derartig glatt, daß sie beim Bending der darüberliegenden Saiten zum Durchrutschen neigt. Sehr gewöhnungsbedürftig.
Nach etwa 10 h Spielzeit zeigt die D-Saite an einer Stelle einen lustigen Pelz. Da habe ich wohl die Beschichtung mit dem Plek aufgeribbelt. Stört aber nicht weiter.

Nichts für mich. Werde in Zukunft wieder meine alte Marke verwenden.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Verarbeitung ... naja
guitarfreedom 15.07.2019
Elixir Nanoweb - musste ich mal ausprobieren. Klang + feeling alles gut. Aber nach 2 Wochen beginnt sich die Beschichtung im Plektrumbereich aufzulösen. Weiß nicht ob das so gehört - bestimmt nicht. Sieht ziemlich zerflettert und hässlich aus und deshalb kehre ich zu meinen geliebten Thomastik Power Brights zurück.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Haltbarkeit nur am Fretboard
Deevo 12.07.2017
Nachdem ich viel über die lange Haltbarkeit von Elixir strings gehört hab, wollte ich selbige mal ausprobieren. Tatsächlich bleiben die Seiten am Griffbrett über einen Monat lang wie neu. Allerdings fransen sie am Korpus extrem aus. Was zu einem sehr seltsamen Spielgefühl führt.
Ständig Nanoplastik an den Fingern zu haben (beim hybrid picking) ist mir nicht wirklich geheuer. Außerdem war die Stimmstabilität signifikant schlechter als bei den Saiten die ich normalerweise benutze. Das kann natürlich auch an meiner Gitarre liegen, aber insgesamt war das Erlebnis äußerst unbefriedigend für 14 EURO Saiten.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut verarbeitet
Marrccc 13.03.2021
Habe diese Saite zum ersten mal probiert. Hab vorher wie jeder andere die Daddario XL benutzt. Habe von dieser Marke genau die Selbe saiten dicke bestellt. Und dem Selben setup. Mit Daddario Überhaupt kein Schnarren, Fret buzz. Und mit den Elixirs zimliches Schnarren. Sie fühlen sich sehr angenehm an und verlassen ein Sanftes spielgefühl. Aber das Schnarren ging mir so auf die Eier das ich sie nach 3 stunden wieder entfernt habe.
Nicht für mich leider. Aber ich werde die Saiten als austausch nutzen falls mir mal eine Reisst. Leider kann man Saiten nicht züruckschicken.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Erwartungen nicht erfüllt
Tobias245 09.11.2009
Vor einiger Zeit habe ich beschlossen einmal beschichtete Saiten auszuprobieren. Meine Wahl fiel auf die Elixiers. Nach drei Auftritten an drei Tagen hintereinander waren die Saiten durch. Zwei davon rissen.
Ich stieg danach wieder auf meine normalen Saiten um (nicht beschichtet), die deutlich günstiger sind. Die hielten die restlichen fünf Abende ohne Murren oder probleme zu machen.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Einfach gerissen
Vargall 10.10.2017
Die Saiten hören sich wie alle anderen an, keine Besonderheit im Klang. Jedoch sind sie bei mir auf einmal beim Spielen gerissen. Sehr enttäuschend, da diese Saiten teuer sind und sie für das Geld schon nicht reissen sollten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Vergleich mit Ernie Ball Saiten
Maximilian G. 03.03.2011
Als bekennender Nutzer von Ernie Ball Saiten, wollte ich einmal die hochgelobten Elixir Saiten ausprobieren. Leider konnten sie mich nicht zufrieden stellen. Sie sind meiner Meinung nach nicht sehr stimmstabil, entscheidend ist aber, dass ihr Sound mich nicht überzeugt. Sie sind sehr klipprig und schnarren dadurch mehr.

Durch ihre Starre und Drahtigkeit mindern sie auch das Spielgefühl. Die Saiten halten zwar lange, jedoch auch nicht länger als meine Standard Ernie Ball Saiten.

Vor allem für den Preis nicht akzeptabel...
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Nix für mich
wtfuwant 18.03.2012
Auf jeden Fall kaufen und probieren!
Geniale Haltbarkeit was den Korrosionsbefall und die Klangstabilität betrifft. Diesbezüglich habe ich noch nichts besseres gespielt.
Aber ....
Für mich waren diese Saiten zu glatt und zu flutschig. Auch mit ausnahmsweise knochentrockenen Fingern. Sie sind meines Erachtens auch schwerer zu ziehen. Das mag subjektiv sein durch das, für mich, glibschige Gefühl. Wer mit diesen Saiten klar kommt, wird bei diesen Saiten bleiben. Für mich waren sie, bedauerlicherweise, nix.

Wie oben erwähnt:Auf jeden Fall 1 Mal probieren.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Haltbarkeit um jeden Preis?
Heike291 13.02.2013
Der Test führte mich zurück zu Ernie Ball.
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Elixir Nanoweb Light E-Gitarre Saiten