Fender Mustang GTX100

84 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

59 Rezensionen

Fender Mustang GTX100
555 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Einfach TOP
Matthias570 26.02.2021
Nach etwas Recherche im Netz hab ich mir den Mustang GTX 100 bestellt . Kam zügigst , dafür nochmal vielen Dank an das Thomann Team , perfekt !
Nachdem ich den Amp mit verschiedenen Tonabnehmern , Humbucker , Single Coil und P90ern getestet habe kam ich zu folgendem Ergebnis : Wer aus diesem Teil nicht den gewünschten Sound raus holen kann , für den sind Modelling Amps eben nichts .
Ich habe einen funktionierenden Fender Pro Reverb von 1981 , funktioniert , super , 28,6 Kg ... Dieses Gerät ist deutlich leichter und klingt 1a.
Erst muss man die Fender Tone App herunterladen , dann das Phone mit dem Amp via Bluetooth verbinden und dann updaten . Man muss sich registrieren lassen mit der Seriennummer , was ein zusätzliches Sicherheitsfeature darstellt . Um diesen Vorgang möglichst kurz und erfolgreich zu gestalten hilft es sehr , wenn man sich vorher die Gebrauchsanleitung dazu mal genau ansieht , dann sollte es nicht besonders schwierig sein . Ohne das könnte es evtl. ein wenig hakelig werden .
Und dann gehts los , man bekommt via Handy eine ganze Bibliothek mit Sounds , was man sich nur irgendwie vorstellen kann , wer da nichts findet ..., Joe Bonamassa , Doyle Bramhall , Gary Clark Jr. sowie auch Vince Gill haben höchst selbst Sounds hochgeladen !!!
Und einen sehr übersichtlich zu bedienenden Looper hats auch noch , einen Undo Schalter , der nur die zuletzt aufgenommene Schleife löscht . Es gibt TAB Tempo und man kann über Handy die Sounds super easy bearbeiten , Stereo Send ( l + r ) und Return (l + r), wobei die so angesteuerten Effektgeräte an den Schluss der Signalkette geroutet werden .
Und bei Bedarf volle 100W . Das Ding kann alles was ein Gitarrist braucht , einfach nur gigantisch gut .
Im Nachhinein betrachtet scheint es mir so als wenn so einige , nicht alle , die im Netz Hardware Tests veröffentlichen nicht systematisch testen . Auch die Klangbeispiele hier geben allerhöchstens ansatzweise die Möglichkeiten dieses Amps wieder .
Klare Kaufempfehlung , und zwar nicht nur für Fenderfans . Diesen Amp als Amp für eher Lowgain Player zu bezeichnen ist in meinen Ohren eher lächerlich . Um die Sounds zu bearbeiten kann man über die App gehen , sehr einfach , und kann so nahezu JEDEN gewünschten Klang einstellen , und bei Bedarf sowas von LAUT ;D
KLARE KAUFEMPFEHLUNG , und ich spiele schon mehr als 50 Jahre Gitarre , hab schon so einiges an Musik gemacht ....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Überraschend geiles Teil
BluesBrotha 16.02.2021
Ich habe noch einen Übungs-Amp gebraucht und mir Modelling-Geräte angeschaut um auf das ganze Pedalgeraffel verzichten zu können. Mein Musikrichtung ist Bluesrock, Funk und Classic Rock, welches ich normalerweise über ein Marshall-Stack jage oder über einen Blackstar. So viel auch vorweg: die Röhre ist soundtechnisch nicht zu ersetzen.

ABER! Der Mustang GTX100 klingt schon ziemlich nach echtem Gitarrenverstärker und bringt eine enorme Soundvielfalt. Die Fendersounds klingen fast orginal (z.B. Twin Reverb). Marshall- und Mesa-sounds sind ein wenig 'überzeichnet', aber man kann sie gut korrigieren. Dann sind auch sie wirklich gut. Mit der Fender-Tone-App (yes, Bluetooth!) lässt sich das ganze bestens bedienen und man kann super easy mit Effekten rumprobieren. Mit USB und Stereoausgängen ist das Teil auch bestens gerüstet um aufzunehmen und/oder um direkt in die PA zu gehen.
Verglichen habe ich den Fender GTX mit dem Boss Katana, dem Fender Mustang 40 und den Marshall CODE's. Der Katana klingt noch etwas mehr nach 'echtem' Gitarrenamp, hat aber die ganzen Tools wie Bluetooth, App, etc. nicht. Die anderen sind schlicht nix für meine Ohren. Von der Leistung hätte mir auch der 50W gereicht, aber da ich die 7-fach Footswitch haben wollte, ist der 100er der bessere Deal.

Für zu Hause, den Proberaum und selbst für 'on stage', für diejenigen die sich nicht zu Soundpuristen zählen, eine echt gute Option!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wow - was´n Amp
Mr.Knegge 26.08.2022
Ich habe im meinem Leben viele Modeling Amps gespielt...Line 6 Spider IV, Line 6 POD HD 400, VOX VTX40...um nur einige zu nennen - und nun den Mustang GTX 100. Und ich bin sehr zufrieden.
Ich spiele vor allem Clean und mit leichter Verzerrung. Daher kann ich nicht viel über Distortion und Heavy-Gangarten sagen. Dies bitte bei der folgenden Bewertung beachten.
Ich spiele eine PRS-Style Gitarre mit zwei Seymour Duncan HB.

PRO:
Eine richtig gute Auswahl an Amps- bzw. Boxen-Simulationen und Effekten. Die meisten klingen sehr gut, wobei ich hauptsächlich die Amp-Simulationen von Marshall und Roland verwendet habe.

Die Effekte lassen sich sehr gut einstellen und nach meinem Geschmack "formen".

Steuerung über den Amp: Alles läßt sich problemlos über die Regler und Knöpfe einrichten.

Steuerung über die App: Das ist eine richtig coole Erfindung. Die App ist sehr übersichtlich - Die UI ist grafisch sehr schön und gut aufgebaut. Schnell mal eine kleine Anpassung - Kein Problem!

Setup-Liste: Natürlich kann jedes Setup einen eigenen Namen bekommen, zusammengefasst werden oder in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden.

Footswitch: Ich liebe ihn! Ich kann zwischen den Setups einer Bank hin- und herschalten oder die einzelnen Effekte eines Setups während des spielens ein- und ausschalten. Looper und Stimmgerät sind natürlich auch vorhanden.

Sound: Ich habe den Amp fast ausschließlich über den DI (2x XLR - links-mono / rechts), direkt in die PA gespielt und der Klang ist wirklich sehr gut - und vor allem: Silent Recording!
Der Klang über den eingebauten Speaker ist auch sehr gut, lag aber nicht in meinem Fokus. Ich habe bei der Bewertung lediglich einen Punkt nicht gegeben. Es ist eben ein Amp mit Chip - und im direkten vergleich kann man das durchaus hören. Wobei dies Meckern auf hohem Niveau ist und im normalen Spiel nicht ins Gewicht fällt.
Prima ist auch das es als Amp-Simulation verschiedene Preamps gibt: Studio, Studio Tube, Akkustik Simulation etc. Ich habe für einige Setups einen VOX SilkDrive davor gehängt. Das hat super mit dem Fender funktioniert. Der Sound wurde dadurch etwas dynamischer.
Um das Thema Sound zusammen zu fassen: Für das was er ist - ein Modeling Amp - ist der Sound wirklich sehr gut und verdient 5 Sterne für den Sound. Im Vergleich mit einer "echten Röhre" kann er natürlich nicht ganz mithalten, aber das ist glaube ich jedem Klar. Die verschiedenen Sound-Möglichkeiten sind durchweg gut bis sehr gut! Im direkten Vergleich gefallen mir die Sounds deutlich besser als die Line 6 entsprechungen.

Verarbeitung: Fender ist Fender - alles wirkt stabil und wertig. Ich habe nichts zu beanstanden. Positiv fällt auf das die Entwickler sich viele Gedanken gemacht haben zum Handling - welches durchdacht und schlüssig ist. Genauso wie die Möglichkeit den Footswitch im Amp zu verstauen , wenn ich mal unterwegs bin. Die Anschlussmöglichkeiten reihe ich hier ein, alles was man braucht, inkl. eines externen Effektweges.

Contra:
Ich habe bisher nichts gefunden was ich hier aufführen könnte!

Fazit:
Bisher der beste Modeling Amp den ich je hatte. Durchdachte Bedienung, soooo... viele Features, guter Sound (vor allem im clean-Bereich) und tadellose Verarbeitung.
Ich würde ihn wieder kaufen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wahnsinn!
ThePlaya 08.03.2022
Ich nutze den Amp mit einer Strat HSH und kann nur sagen wahnsinnig toller Sound. Die Bedienung per App ist ein Highlight das ich nicht mehr missen möchte und es gibt unzählige Einstellungs- und Kombinationsmöglichkeiten neben fast 200 Voreinstellungen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Bedienung sehr gut, clean&crunch sehr gut...High Gain könnte besser sein
Ralph8487 01.07.2020
Nachdem ich früher einen MustangIV/V.2 und zuvor den Vorgänger hatte, bin ich zunächst zum Boss Katana gewechselt.
Neugierig geworden durch die Werbung und mit der Erfahrung, ein verlässliches Arbeitsgerät gehabt zu haben mit den Mustang IV Modellen, habe ich nun den GTX100 bestellt.
Die Bedienung ist vorbildlich, die Software gut! Man kann sogar verschiedene setlists mit sounds anlegen, die man dann mit dem Fussschalter abrufen kann, Toll! Mich stört nur, dass, wenn man etwass editiert, die setlist verlassen wird und man sie erneut am Amp aufrufen muss...lästig und unnötig.
Sounds: Alle Sounds, die auf Fender Amps beruhen, sind sehr gut gemacht! Je nach Pickup gibt es aber manchmal einen störenden Hochmittenbeam, der mich auch schon bei einem Blues Deluxe im Vergleich zum angenehmeren HotRod Deluxe gestört hat. Mit entsprechender EQ Einstellung oder Lautsprecherwahl lässt sich das aber in den Griff bekommen. Crunch Sounds kommen mit allen Fender Amps auch sehr gut! Geht man aber zu Marshall oder Friedman über, stört mich der zunächst dünne Sound...Mit etwas Rücknahme von Gain und EQ Justierung lässt sich das dann doch etwas direkter gestalten. Da hat aber der Katana die Nase vorn, da man den Druck mehr spürt. Bei einem Hiwatt oder Rectifier kann man doch einiges an Druck erzeugen. Hier hat man vielleicht eine Alternative zu den Marshall Typen, die zunächst blass wirken...
Dennoch: mit Justage lässt sich alles gut hinbekommen.
Der Amp kann laut, man ist für alle Situationen gerüstet. Man hat auch 2 speaker-simulierende XLR Ausgänge (sogar in stereo), einfach ans Pult, Mikro kann man sich sparen.
Die Ausstattung an Effekten ist üppig und gut, man kann eine Menge an Sounds erzeugen. Schade, dass die nicht-Fender-Werkssounds so gegen die eigenen abfallen. Eine unsinnige Politik von Fender, das lässt sich besser machen.
Verbesserungsvorschläge:
- Nicht-Fender-Sounds besser vorprogrammieren, bzw. bessere Templates implementieren!
- In Setlist bleiben nach Editierung!
- Kalibrierungen und diverse Einstellungen nur am Amp machbar (Funktion Fußpedal, Globale settings, Setlist aktivieren...) Verbessern!

Unterm Strich: Nach einiger Einarbeitung kommt man sehr gut zurecht, man hat ein rundum nützliches Arbeitsgerät!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

"D
Top Gerät für den Live Gig
" Die ZWEI " 25.05.2021
Wirklich ein genialer Verstärker mit super Sound und vor allem ist er auf Live Gigs super leicht zu tragen beim Aufbau!
Sounds mit Fussschalter sind super gut und total variabel.

Merci für die schnelle Lieferung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PO
Modeller der Extraklasse
Peter O 10.03.2023
Die präsentierten Ampsounds sind allererste Sahne. Kompliment!
Der direkte Einfluss auf die Effektänderung könnte allerdings noch besser gestaltet werden können.
Die WLAN Nutzung ist insofern eingeschränkt, als das Gerät lediglich 16 Zeichen für den WLAN-Schlüssel zulässt. Mein Passwort hat aber 18 Zeichen. Somit müsste ich das Passwort ändern und sämtliche Heimnetzgeräte neu konfigurieren :( . Das ist mir zu umständlich.
Das Ding wiegt dafür wenig, Ein Röhrenamp ist vom Klang her nicht unbedingt besser, jedoch schwerer. Deshalb:
Absolute Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Perfekter Amp!!!
S1L3 29.09.2020
Intuitive Bedienung, Super Sound, gute portabilität und 1A Verarbeitung. Oder auch Mustang GTX100
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Ist sein Geld wert!
hgr381 06.03.2021
Ja, er ist nicht der günstigste. Aber er ist sein Geld wert...!!! Laut, leise , hart, sanft. Unendliche Möglichkeiten dank moderner Technik. Als hätte man ganz viele verschiedene Verstärker zu Hause.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super cleansounds
Joschelmann 23.11.2023
Besten Übungs- und Live Verstärker gefunden. Toll was Fender da gemacht hat. Es gibt viele Verstärker und Kombinationsmöglichkeiten mit Gitarrenboxen und Effektgeräten, somit kann man all das ausprobieren ohne jedes Teil kaufen zu müssen. Für mich sind es die Fender Amps und Speaker Simulationen, die es mir ermöglichen meinen persönlichen Sound zusammen zustellen in Kombination mit Effekten. Auch über die PA oder im Home Recording super Sound.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Mustang GTX100