Ein Versuch war es wert, dachte ich mir. Es ging mir zunächst vordergründig um die Absicherung der hochwertigen Elektronik, auch da Röhrenverstärker nicht alle Spannungsspitzen verzeihen.
Mit dem klanglichen Zugewinn habe ich da gar nicht gerechnet, allerdings wurde mit dem ersten Anschließen klar, dass dieser gegeben ist. Dieser Zugewinn hält sich angesichts der Güte der Komponenten in einem kleinen Rahmen, dennoch scheint das Klangbild ruhiger und Schärfen reduziert. Im Blindtest bestätigte sich diese Wahrnehmung.
Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es, denn die Front ist wenig ansprechend und hebt sich so von Audiokomponenten ab. Mein Vorschlag: Audio-Version ohne Schraublöcher und chicerer Front, vielleicht auch mit Schuko-Anschlüssen, das spart Löten oder Adapter. Von Wertungen Kabeln, z.B. Supra gibt es keine konfektionierten Kabel, die hier verwendet werden könnten.
Zudem erzeugt das Gerät ein ganz leises, nur im komplett stillen Hörraum bis ca. 1,5m Abstand wahrnehmbares Brummen.