Gard 106-WBF Trolley f Baritone Sax

20 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

16 Rezensionen

Gard 106-WBF Trolley f Baritone Sax
333 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Interessantes Konzept, kleine Schwächen.
MatthiasB 17.09.2011
Beim Gard Gigbag fällt zuerst einmal seine unkonventionelle Aufteilung auf: Die Rucksackgarnitur befindet sich anders als bei den meisten Saxophon-Bags nicht auf einer der breiten Seiten, sondern auf der schmalen Längsseite. Damit bleibt mehr Raum für Taschen: Je links und rechts eine etwas größere, sowie einmal eine längere für den Notenständer und eine kleinere für allgemeines Zubehör.
Auf der Öffnungslasche befinden sich drei Klettbefestigungen, z. B. für den Instrumentenständer.
Ein dünner Regen-Überzug wird mitgeliefert.

Das Saxophon wird über die durch zwei Reißverschlüsse und einen Klettstreifen zu verschließende Längsseite in den Bag gestellt. Die Hülle selbst besteht aus recht dicker Polsterung, die aber abgesehen von der hinteren Seite (Rucksackgarnitur und Trolley-Griff) nicht steif ist. Zusätzlich lassen sich sieben Polsterungen für den Korpus sowie eine runde für den Trichter über Klettbefestigungen frei positionieren. Das Saxophon kann so recht gut fixiert werde und ist auch gegen Rempler geschützt.

Der Trolley hat eine recht breite Radachse und steht auch ohne den ausziehbaren Fuß beruhigend stabil. Spezielle Gummierungen um ihn waagrecht abzustellen fehlen aber.
Die Rucksackgarnitur ist angenehm gepolstert und es gibt eine Querverbindung um die Gurte am Rutschen zu hinden. Trotz des ungewohnten Schwerpunktes sitzt der Bag nicht unbequem am Rücken. Wird die Rucksackfunktion länger nicht gebraucht kann man die Gurte verstauen.

Leider sind die sehr guten Ansätze nicht komplett durchdacht:
Keine der Seitentaschen ist in ihrer Grundfläche breit genug für ein Din-A4-Blatt. Notenmappen passen gerade so hinein, weil sich die Taschen seitlich ausbeulen lassen, Ordner aber nicht. Unverständlich, denn der Platz für ein paar Zentimeter größere Taschen wäre vorhanden.
Die Rucksackgarnitur befindet sich am unteren Ende des Bags, die Schultern sind beim Tragen damit etwa auf Höhe zwischen den Seitentaschen. Damit könnte man sich zwar mit dem Bag auf dem Rücken hinsetzen (einen Stuhl ohne Lehne vorausgesetzt) kommt aber nur noch gebückt durch Türen.
Tragegriffe gibt es nur ganz oben (zum aufrechten Tragen) und komisch sinnlos positioniert recht weit unten. Waagrecht kann der Bag damit nur mit zwei Händen getragen werden, und auch dann nur unbequem. Ein Schultertragegurt ist nicht vorgesehen.

Insgesamt ein gut verarbeitetes und recht stimmiges Paket, zum perfekten Gigbag fehlen fehlen aber noch ein paar Kleinigkeiten.

Nachtrag: Die von mir erwähnten äußeren Klett-Laschen scheinen in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden zu sein.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Guter günstiger Trolley
Rainer186 18.05.2014
Für dieses Geld kriegt man normalerweise nur Gigbags ohne Trolley. Diese Räder hier sind auch tatsächlich benutzbar (im Gegensatz zu meinem original TBS-150 Koffer)
DIN A4 Ordner passen gut ins Hauptfach zum Instrument, das reicht mir eigentlich.
In den Außenfächern habe ich den Notenständer und den K&M Bari Ständer, der passt da knapp rein. Eventuell wären für Mundstück etc. zwei kleine Taschen statt einer großen besser gewesen.
Die abgebildeten Schlaufen und der Griff unten fehlen bei meinem, das gibt Abzüge.
Die Rucksackgarnitur nutze ich derzeit nicht (vollgeladen hat das Ding dann doch einigens an Gewicht), so dass ein zusätzlicher Griff oder ein Schultergurt recht praktisch wären, wenn man mal die Treppe rauf muss.
Für das Geld trotzdem sehr gut, würde ich wieder kaufen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Super für unterwegs
Chris73 07.06.2015
Als junger Mensch ist man ohne Auto mit so einem Baritonsax sehr unflexibel. Deswegen brauchte ich etwas mit Rucksackgarnitur. Im Gegensatz zu anderen Gigbags hat der Gard Rucksackgurte, die sehr weit unten angebracht sind. Dadurch schaut der Trolley ein Stück über den Kopf hinaus. Der Vorteil liegt aber darin, dass man sich mit dem Teil hinsetzen kann. So konnte ich damit auch mit dem Fahrrad oder meinem alten Moped mobil sein. Die Gurte waren dabei auch recht bequem.
Die Taschen bieten recht viel Platz für allerlei Zeug. Schade finde ich, dass die unteren Taschen nur für A4 Notenmaterial geeignet sind. Große Ordner passen da nicht rein (die par Zentimeter mehr wären eigentlich vorhanden gewesen).
Die Rollen funktionieren super und sogar auf Schotter hatte ich wenig Probleme das Teil zu ziehen. Die Funktion des ausziehbaren Standfußes erschließt sich mir noch nicht so richtig, denn der Trolley steht auch ohne ihn stabil.
Das Sax steht innen sehr stabil und man kann die Polster zur Fixierung selbst verschieben und anpassen (da Klettmaterial).
Insgesamt sind das Textilmaterial und die Reißverschlüsse sehr wertig verarbeitet und das Sax steht sicher im Trolley und verrutscht oder wackelt nicht.
Ich habe das Teil nun schon seit über einem Jahr und es sind kaum Gebrauchsspuren vorhanden. Selbst an den Rucksackgurten sind alle Nähte wie am ersten Tag.
Schade finde nur, dass das Bild mit dem Produkt nicht übereinstimmt. Die drei Schnallen und der Tragegriff an der Vorderseite sind einfach nicht vorhanden. Hier muss Thomann nachbessern.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Das Schleppen hat ein Ende...
Elefantenbaby 08.01.2012
Der Trolley hat innen Polster-Backen mit Klett, die an jede beliebige Stelle im Innern versetzt werden können. So findet sich die perfekte Stabilisierung des Bari.

Das Ziehgestänge ist sehr stabil, läßt sich einfach rein- und rausschieben und es rollt sehr gut. Da die Rollen ein wenig vorstehen, kann man den Trolley auch die Treppe hochziehen. Echt praktisch. Das Rucksacksystem benutze ich nicht, da es schwierig ist das schwere Bari überhaupt auf die Schultern zu bekommen. Ansonsten ist die Rucksackgarnitur gut gepolstert und verstellbar. Die Außentaschen sind sehr praktisch. Man kriegt eine Querflöte oder eine Es-Klarinette unter. Ein Ordner mit Noten paßt leider nicht, aber ich stelle ihn mit ins Hauptfach zum Bari dazu, der Platz reicht noch. Ein Außenfach nimmt einen Notenständer auf.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Kein Golf Buggy
ReinhardN 05.01.2021
... aber ein sehr praktischer und geräumiger Unterbringungsort fürBari. Hat Platz für Noten, Noten- und Saxständer. Einfach genial!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tolles Konzept, gut durchdacht, da hat sich jemand Gedanken gemacht
HeiKu 20.03.2023
ich habe das Teil nun seit einigen Jahren in Gebrauch. Verarbeitung und Konzept sind einfach nur genial. Viel Platz für alles was man so braucht. Die Trolleyfunktion ist eine tolle Sache und macht den Transport einfach. Die Rucksackfunktion habe ich bisher nicht genutzt. Voll beladen mit Instrument, Zubehör, Noten und Notenständer ist mir das einfach zu schwer für den Rücken.
Schade, dass kein Fach für einen DIN A4 Notenordner vorgesehen ist. Zur Not ist dafür beim Instrument Platz. Größere Räder würden das Fahren mit dem Trolley auf unebenen Geländer möglicherweise erleichtern.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Produkt und würde es wieder kaufen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
würde ich jederzeit wieder kaufen
Hans aus N. 26.09.2015
In diesem Trolley ist mein Baritonsax optimal geschützt.
Der Transport auch über längere Wege ist dank der Räder problemlos, kein mühsames Schleppen mehr. Das Material ist sehr stabil, die Verarbeitung einwandfrei. Genügend Stauraum in den Außentaschen ist ebenfalls vorhanden.
Diesen Trolley kann ich nur empfehlen und würde ihn mir sofort wieder kaufen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Fettes, aber gutes Teil, mit kleinen Schönheitsfehlern
Dirk870 22.09.2015
Zu diesem Koffer hat man Vertrauen! Stabil, kippsicher, flexibel im Inneren, Rollen, Kippsicherung, ausziehbarer Griff!

Aus meiner Sicht reichlich unsinnig ist die Rucksackfunktion, denn das Teil ist zwar gut auf dem Rücken und man kann die Beine frei bewegen, ABER es ist dann auch extrem Kopflastig.

Für mich wären ein/zwei weitere Griffe besser gewesen, damit man den Koffer auch quer tragen kann. Oben an der Kopfseite ist das sehr anstrengend und ich bin mit 1,83m noch relativ groß.

Die Taschen am Koffer sind schön, aber auch etwas undurchdacht, denn einen kleinen A4-Ordner bekommt man nicht hinein, sondern man muss versuchen den im Inneren unterzubringen. Gleiches gilt für große Notenständer, wie den größeren K&M, der wegen seiner Länge außen nicht hinein passt. Im Innenraum schlägt er zu stark hin und her, also auch nicht gut. Ein paar Klettbänder außen würden helfen.

Grundsätzlich aber ein sehr schönes Teil, auch wenn ich nicht so ein Monster wollte.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Klasse Trolley
tutwas 26.09.2019
Den Barisaxkoffer nicht mehr zu tragen ist eine echte Entlastung. Erlaubt mir ÖPNV zu nutzen ohne zu schwächeln. Stabiler ausziehbarer Griff wie beim Rollkoffer erlaubt gutes Handling. Prima verarbeitet, viele Taschen. Einziges kleines Manko: Keine Tasche ist groß genug für DINA4 Notenmappe...
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Ein Gigbag für Radler
Loopus 08.03.2023
Ein top Rucksack für Fahrradfahrer, denn er sitzt schön hoch.
Auch die Aufteilung der Taschen und das Tragesystem gefallen mir bisher sehr gut. Einziges Manko ist leider, dass selbst die größte Seitentasche nur schwer A4-Noten beherbergen kann. Ansonsten wächst mir das Ding echt ans Herz und ich kann endlich mein Schiffshorn gut von A nach B bringen
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gard 106-WBF Trolley f Baritone Sax