Genelec 8020 DPM

141 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Genelec 8020 DPM
425 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
L
Grundrauschen ist für mich beim stillen Arbeiten nicht erträglich, ansonsten sind es top Monitore.
LAtechniker 05.05.2021
Ich habe mir nach langem Suchen die 8020 bestellt, da diese perfekt an meinen Arbeitsplatz zwischen meine Bildschirme passen. Ich selbst schneide semi-professionell videos und nehme auch als Hobby gerne mal was auf. Bis jetzt habe ich am Mac nur mit In Ears von UE geschnitten, aber die Monitore sind doch gerade bei längerem arbeiten deutlich angenehmer.

Die Genelecs hängen mit der offiziellen Halterung bei mir neben meinem Bildschirm an der Wand und klingen für ihre Größe sehr gut und sind angenehm neutral im Klang. Natürlich ist unten rum nicht mehr viel zu finden, wenns also um die Analyse vom Bass gehen soll, muss ein Subwoofer dazu gekauft werden. Die Quickstart-Anleitung ist auch gut, so bekommt man direkt ein solides Resultat ohne groß rumprobieren zu müssen. Verarbeitung ist auch top.

Größtes Problem: Der noise floor der Monitore ist für mich nicht erträglich. Ich sitze ca 80cm von den Monitoren entfernt in einem normalen Stereo-Dreieck. Ich wohne in einer ruhigen Gegend ohne viel Verkehr, höre aber ab und zu auch Autos durch die dünnen Wände und die Lüfter von meinem PC, ohne das es mich stört. Das leichte und leise Rauschen der Genelecs ist aber für mich aus 80cm Entfernung trotzdem wahrnehmbar und verursacht nach 5 Minuten extremen Druck bei mir im Kopf und folge dessen Kopfschmerzen. Muss also eine Frequenz sein, die mich persönlich stört.

Ich dachte erst, dass es ein ground loop oder Kabelproblem sein könnte, aber nach mehrfachen Telefonaten mit Genelec und Thomann (beide sehr nett und hilfreich) ist jetzt klar, dass es das Eigenrauschen der Monitore ist, dass auch ohne angeschlossenes Kabel auftritt.

Leider gibt es von Seiten Genelec da keine Lösung für. Der Gain ist auf dem Minimum und mein Focusrite 18i20 mk3 bekomme ich maximal auf 30% bevor mir die Ohren weg fliegen. Ich habe also genug Headroom den ich bereit wäre zu verlieren, aber angeblich kann man auch den Verstärker intern nicht weiter runter regeln.

She schade, dass es keinen -10dB Dipswitch oder so etwas in die Richtung gibt.

Ich habe mir jetzt einen Schalter eingebaut um die Monitore manuell auszuschalten wenn nichts an Musik oder Videos läuft um ungestört emails zu beantworten oder sonstige leise Arbeiten an meinem Schreibtisch auszuführen. Alternativen gibt es wohl leider nicht.

Ich kann die Genelecs daher durchaus jemandem empfehlen der weiter weg sitzt oder sich von einem Grundrauschen nicht stören lässt. Wer aber empfindliche Ohren hat und nah an seinen Monitoren sitzen will, sollte eventuell die Monitore sich vorher im Vergleich bei Thomann vor Ort anhören um nicht enttäuscht zu sein.

Ich bleibe dabei die Monitore manuell an und aus zu schalten, aber ideal ist das nicht.
Features
Verarbeitung
Sound
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Genelec 8020 DPM