Ich habe mir die Workbench geholt, um platzsparend einiges an Equipement unterzubringen. Ideal fürs Homerecording und optisch anprechend empfand ich für mich die weiße Workbench von Glorious. Die Farbe ist aber Geschmackssache. Alternativ gibt es die Workbench auch in schwarz.
EINLEITUNG:
Die Workbench wird in zwei Paketen zugeschickt (das erste Paket ist länger und schwerer, das zweite Paket ist auch nicht wirklich leicht) mit einem Gesamtgewicht von 43 kg. Bei mir wurde das Paket mit UPS zugestellt. Leider war ich am Zustellungstag 15 Min. zu spät zu Hause, so dass ich die schweren Pakete etwas umständlich von einer Filiale abholen musste, ist aber letztlich für mich kein Bewertungskriterium.
POSITIV: Der Aufbau ist relativ simpel, man benötigt alleine ca. 1 Stunde, zu zweit geht?s natürlich schneller. Die Workbench bietet genügend Platz für ein Keyboard 88Tastatur, 2 Monitorboxen, einem 27" Monitor, Tastatur und Maus, 19" Racks und mehr.
NEUTRAL: Das mittlere Tischbein steht etwas in der Luft, die Stabilität tut es aber keinen Abbruch. Und beim Preis-Leistungsverhältnis fällt das für mich nicht ins Gewicht.
NEGATIV: Ich besitze mehrere 19" Racks mit 1 UE, leider hat Glorious bei der Workbench lediglich Rackschrauben und -muttern nur für 2x 19" Racks mit 2UE pro Rackfach mitgeliefert (also insgesamt 16 Rackschrauben und -muttern, anstatt 32 Rackschrauben und -muttern, die ich bei 19" Racks mit 1 UE benötige).
Zum Glück habe ich selbst genügend Rackschrauben, muss aber leider die fehlenden Rackmuttern nachbestellen (Kostenpunkt ca. 2,40 Euro, heißt also, dass ich mehr bestellen muss, als ich benötige, um keine Lieferkosten zu haben.)
Im Baumarkt eures Vertrauens findet ihr übrigens NICHT die passenden Muttern, die breit genug sei sollten, um im Rack ideal zu passen. Diesen Schritt könnt ihr euch sparen.
FAZIT:
Die Workbench von Glorious erfüllt ihren Zweck, um für relativ wenig Geld im Homerecordingsektor oder kleinen Räumen platzsparen viel Equipement unterbringen zu können. Die Workbench ist stabil. Gestört hat mich die geringen Anzahl an Rackschrauben- und muttern.
Mich wundert lediglich der Preisunterschied zwischen der weißen Workbench (319,- Euro) und schwarzen Workbench (333,- Euro). Mich würde mal interessieren, warum es hier einen preislichen Unterschied gibt (Gibt es hier etwas mehr Rackschrauben und -muttern-Ironie?).
Nein, im Ernst ich kann die Workbench empfehlen (Preis-Leistungsverhältnis, Kompaktheit, leichter Aufbau).