Habe leider den Bausatz viel zu spät geöffnet und versucht zusammen zu bauen. Sonst hätte ich das Teil wieder umgetauscht. Erst haben ja nur die Fräsungen nicht genau gepasst, bzw waren nicht tief genug, so dass ich ein wenig nachfräsen musste. Das war auch kein großes Problem, sollte aber nicht sein. Dann passte die Fräsung für die Kabel aber so gar nicht, so dass ich da sogar mit einem Beitel ran gegangen bin. Und um die Katastrophe perfekt zu machen, haben sich dann auch noch sämtliche Kabel gelöst, so dass ich alles neu hätte verlöten müssen. Ich habe letzten Endes die Gitarre komplett zerrupft und die Ersatzteile eingelagert. Der Korpus ist dann auf dem Lagerfeuer gekandet. Es kann natürlich mal vorkommen, dass ein fehlerhafter Bausatz durch die Qualitätskontrolle durchschlüpft. Leider habe ich diese Montagsgitarre erwischt.
Ich mache dem Händler hier aber keinen Vorwurf. Wie gesagt, sowas kann mal passieren. Es handelt sich hier ja auch nicht um einen wirklich hochpreisigen Bausatz den man mit einer hochwertigen Gitarre vergleichen kann....