dass die angegebene max. Höhe nur erreicht werden kann, wenn man das Hauptrohr weiter in die Höhe schiebt. Leider ergibt sich dadurch eine etwas labile Angelegenheit, weil der Hebel dadurch natürlich größer wird.
Das Stativ ist ein fetter Brummer. Mehr als ich anhand der Bilder vermuten konnte. Es sind dicke Rohre, verbaut, sowohl als Hauptrohr als auch als für die Beine.
Es nimmt sowohl beim Transport als auch bei der Aufstellung ziemlich viel Platz an Anspruch. Ein großer Aufstellradius ist für mich aber nur dann gut, wenn dann das Verhältnis von Aufbaufläche zur Hebelwirkung stimmt. Wenn die Beine etwas länger wären, und die gelbe Halterung dadurch etwas höher das Hauptrohr halten würde, wäre das Ding viel stabiler.
Dazu kommt, dass das Hauptrohr in dieser gelben "Masthalterung" mit geschätzten 3mm zu viel Spiel hat.
Da muss die Schraube schon gut zupacken. Besser wäre eine zusätzliche Kunststoffhülse um das Hauptrohr, die engen anliegt und diesem weniger Platz zum Wackeln gewährt
Da bei meinem Stativ zudem noch eins der Beine platt gequetscht ankam, geht es leider zurück.