Humes & Berg ST-113 Plunger Dämpfer für Trompete

16 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Humes & Berg ST-113 Plunger
51 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
DH
Super Dämpfer
Der Hubi 10.12.2009
Gerade wenn man in ner Big Band spielt, steht man ja oft vor dem Problem, dass man einen Plunger als Dämpfer braucht. Oft sieht man dann auch Trompeter, die einen Plümpel umfunktionieren und diesen quasi Zweckentfremden. Ohne Zweifel kann man das machen, aber ich möchte hier die Gründe schreiben, warum ich diesen Dämpfer benutze und auch im Orchester verwende.

Es gibt meiner Meinung nach mehrere Gründe diesen Dämpfer zu kaufen. Hier wäre zuerst mal die Intonation zu nennen. Der Dämpfer ist relativ tief und so kann man, auch wenn man den Schalltrichter fast ganz abdeckt noch mit einer relativ unverfälschten Intonation spielen. Der nächste Vorteil erklärt sich hier von selbst, da die Größe des Dämpfers ausreichend ist, um auch einen großen Schall (von z.B. einer Deutschen Trompete) abzudecken. Ein weiterer Vorteil ist der Ring, der am Ende des Dämpfers ist. Hier kann man den Dämpfer nach dem Verwenden an einem Finger halten und weiter die Trompete mit zwei Händen spielen. Wenn der nächste offene Einsatz ohne Pause kommt ist das praktisch. Man muss sich einfach nicht jedesmal Bücken um den Dämpfer abzulegen, wenn man den Dämpfer öfter im Stück benutzt. Weiterhin ist der Dämpfer aus einem Gummi, der keine Kratzer oder Macken am Instrument hinterlässt, wenn er mit dem Material der Trompete in Berührung kommt. Andere Dämpfer haben da einen Plastiküberzug oder ähnliches, der schonmal ärgerliche Spuren hinterlassen kann.

Und ein letzter Vorteil ist einfach, dass alles selbst gebastelte Mist aussieht. In einem professionellen Orchester oder einer Profi Big Band sieht es einfach Doof aus, wenn man so ein selbst gebasteltes Teil benutzt.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
professioneller Dämpfer
Kurt933 03.08.2021
professioneller Dämpfer, allerdings schwerer als die "normalos"
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Humes & Berg ST-113 Plunger Dämpfer für Trompete