K&M 21436 B-Stock

67
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Boxen-Hochständer

  • Standard Boxenstativ aus Aluminium
  • Fußkonstruktion aus 35 mm Rundrohr
  • höhenverstellbar mittels oberflächenschonender Klemmschraube
  • ein zusätzlicher Drucktaster garantiert sicheren Halt
  • Auszugsrohr-ø 35 mm
  • TÜV Bauart geprüft bis 40 kg zentrische Belastung
  • Gewicht: ca. 3,2 kg
  • Höhe: 1430 - 2240 mm
  • Farbe: Schwarz
Artikelnummer 294722
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 66 CHF
61 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Mit Leichtigkeit hoch hinaus

Gern darf wörtlich genommen werden, dass dieses Modell Boxenhochständer heißt. Tatsächlich lässt sich das K&M 21436 vergleichsweise hoch aufstellen. Doch zuerst überzeugt es mit einem einsteigerfreundlichen Preis und seinem geringen Gewicht. Dank eines Druckknopfsystems, das patentiert ist, können zwei Personen Boxen auf diesem Stativ leicht händeln. Ganz freiwillig hat das K&M 21436 seine Hausschuhe, pardon Parkettschoner angezogen. Die optimierten Füße bieten stabile Verstrebungen, welche ohne Kratzer an den Rohren aufgespreizt werden. Darüber hinaus wurde das Stativ mit integrierten Stoßdämpfern ausgestattet. Es ist einiges Zubehör erhältlich, wovon hier schon mal für alle, die keinen Boxenflansch in Standardgröße haben, ein passender Adapter erwähnt sein soll.

K&M 21436 Boxenhochständer

Mit Handkraft stabil

Aufgebaut wird das Stativ mit zwei Personen, von denen eine das Auszugsrohr auf die gewünschte Höhe bringt und die andere den Rastbolzen samt Klemmschraube händelt. Dabei genügt Fixieren mit Handkraft. In die Höhe fährt man den Lautsprecher stufenweise von 1440 bis 2230mm. Da Grundrohr und Beine aus Alu gefertigt sind, wiegt der Boxenständer nur 3,41kg. Das Teleskoprohr, die Streben und der Stift bestehen aus Stahl. Bohrungen, die gelasert wurden, und Sattelscheiben aus robustem Kunststoff sorgen für verbesserte Reibungswerte zwischen Streben und Füßen. 1150mm beträgt der Aufstelldurchmesser. 40kg Tragkraft sind drin, wobei die Speakeraufnahme einen Durchmesser von 35mm hat. Zusammengelegt misst das Stativ 1150mm.

Fußkonstruktion des K&M 21436 Boxenhochständers

Für Partysound und Galastyle

Einsteiger profitieren vom günstigen Preis und der leichten Bedienbarkeit des Markenprodukts. Mobilen DJs und Gastgebern im eigenen Partykeller bietet die Klemmschraube Stabilität und Schutz vor Vibrationen, was bei basslastiger Musik vorteilhaft ist. Veranstalter mit empfindlichen Böden profitieren von den großen Parkettschonern. Bands, die mit eigener PA auftreten, legen das K&M 21436 im Tourbus auf eine handliche Länge zusammen. Solokünstler oder Produktpräsentatoren tragen das Stativ mit seinem geringen Gewicht an einer Hand. Galaveranstalter erhalten einen Boxenaufsteller, dessen Konstruktion die Rohre vor Kratzern schützt.

Klemmschraube des K&M 21436 Boxenhochständers

Über K&M

Die im Jahre 1949 gegründete Firma König & Meyer (K&M) produzierte zunächst Notenpulte und Messwerkzeuge. Bereits zwei Jahre später wurde das Programm um Instrumentenständer und Mikrofonstative erweitert, die bis heute das Kerngeschäft des Wertheimer Herstellers darstellen. Darüber hinaus produziert K&M Boxen- und Leuchtenstative, Monitorstative, Hocker und Tablet-Halterungen sowie weiteres Zubehör für mobile Geräte. Für den hohen Qualitätsanspruch werden Metall- und Kunststoffelemente seit jeher vorwiegend im eigenen Werk in Deutschland hergestellt, wobei besonderer Wert auf umweltfreundliche Produktionsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Auf internationalem Parkett

Komplett schwarz passt das K&M 21436 nicht nur zu praktisch jeder Box, sondern fügt sich auch in nahezu jede Location gut ein. Die Höhe kann bei Lesungen für sitzende und bei Konzerten für stehende Gäste stufenweise eingestellt werden. Damit Bodenunebenheiten, Treppen, Stufen oder Schräglagen ausgeglichen werden, ist der K&M 21445 Ausgleichsadapter erhältlich. Für Lautsprecher ohne Stativaufnahme wird der K&M 24281 Adapterflansch angeboten. Und mit dem K&M 21326 Adapter für Speaker Stands bewährt sich das Stativ auch auf internationalem Parkett, wenn Boxen mit einem Flanschinnendurchmesser von 38mm zum Einsatz kommen.

67 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

67 Rezensionen

T
K&M 21436 - TOP !!!
Tobee 08.10.2009
Mit den Boxenständern von K&M bin ich sehr zufrieden. Das Preis-Leistungverhältnis stimmt absolut.

Man merkt deutlich, dass die Ständer von K&M sind, da ich auch Mikrofonständer dieser Marke besitze, sind sie unangefochten weiterhin als qualitativ hochwertig einzustufen. Das Handling dieser Ständer ist sehr angenehm. Der Aufbau gestaltet sich als sehr einfach und unproblematisch, da die Boxenständer sehr leichtgängig und schnell aufzubauen sind. Daraus lassen sich natürlich positive Rückschlüsse auf die Verarbeitung der Boxenständer ziehen, die natürlich in dieser Preiskategorie mehr als unschlagbar und überdurchschnittlich gut zu bewerten sind.

Ein ungewichtiger Kritikpunkt bei diesen Boxenständern ist allerdings die Stabilität, sobald die maximale Gewichtsbelastung erreicht ist, dieses ist gerade schnell bei Nutzung von Aktiv Boxen der Fall. Dann empfinde ich die Ständer, als leicht "wackelig" und instabil. Daher ist es ratsam, die maximale Gewichtsbelastung nicht zu überschreiten. Ansonsten kann ich Euch die Ständer nur wärmstens empfehlen, gerade bei einem knappen Geldbeutel. Weiterhin ist es ratsam, sich eine Boxenständertasche zuzulegen, da gerade bei Transport und Lagerung die Schrauben/Verschlüsse und Bolzen, schnell beschädigt werden, bzw. verloren gehen können.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GF
Tragende Rolle
Gernot F. 05.11.2009
Erstens: der Ständer ist verwunderlich leicht.
Zweitens: er ist makellos verarbeitet, bei gelösten Feststellschrauben gleiten die beweglichen Teile beinahe widerstandsfrei, nervige zärtliche Gewaltanwendung ist nicht erforderlich um die Standbeine auszufahren.

Drittens: die Sicherung für den Hochständerflansch ist nun fix montiert und kann per Knopfdruck auf das graue Plastikteil entriegelt werden. Klarerweise ist auch für dieses Rohr eine Feststellschraube vorhanden. Das Stativrohr ist nicht völlig rund sondern hat für Boxen, die gegen Verdrehen per Schraube geschützt sind, eine Führung.

Einziger Nachteil: Will man die Box nun drehen und trotzdem die Führungsschiene nutzen, muss man den kompletten Ständer drehen und nicht nur das Stativrohr.
Und Letztens: 30,5 kg kosten den Ständer nicht einmal einen Huster.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Robust
AchimR 17.10.2009
Der Ständer für kleine Tops bis rund 25 kg. Sie sind leicht und schnell aufzubauen.

Nach dem Facelift gibt es jetzt eine völlig neue Optik und eine verbesserte Funktion. Also weiterhin empfehlenswert.

! Die 35 kg würde ich nicht ausnutzen. Bei 2 x RCF ART 310 (je gut 12 kg) auf einer kleinen KM-Gabel ist die Grenze deutlich erreicht!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Gut!
Thomas191 03.06.2012
Robust, nicht zu schwer, zusammengelegt noch recht groß. Merklich besser als No-Name-Produkte!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden