Korg baut schon lange Tuner... vor 35 Jahren habe ich mir für meiner Bass das GT-6 gekauft für damals 50 DM.
Inzwischen sind wir weiter.. es ist schon geil, so einen Clip an die Kopfplatte des Instumentes zu klemmen und nicht extra eine Klinke einstöpseln zu müssen.
Allerdings hat der Korg durchaus eine Menge Konkurrenz.
Wichtig für mich ist: klare Erkennbarkeit der Anzeige, schnelles und gleichzeitig gedämpftes Anzeigen der erreichten Stimmung und eine gewisse Wertigkeit des Materials.
Das Material macht einen stabilen Einsdruck, hier zahlt sich der doppelte Preis im Vergleich zur günstigen Konkurrenz aus.
An Features begnügt sich das Gerät it dem Nötigsten: man kann es nur an/ausschalten; das war es. Also keine weitere Tasten, mit denen man Instrumentart oder Referenzfrequenz oder gar verschieden Stimmungsmodalitäten einstellen kann. 440Hz und temperiert, das war`s.
Ist für eben mal schnell nachzustimmen in der Probe oder auf der Bühne für mich ausreichend und insoweit angenehm, als dass ich nicht versehentlich den Intrumententyp verstellt habe und mich wundere, warum die H-Saite partout keine stabile Anzeige erzeugen will.
Die Funktion: Zweizeilige Anzeige; unten der erkannte (Halb)ton, oben eine Kette von sieben LEDs: grün in der Mitte, rechts und links rote, die die Abweichung von der richtigen Stimmung anzeigen.
Ist beim Nachstimmen die korrekte Tonhöhe erreicht, blinken die beiden äußeren roten LEDs kurz auf. Gute Feature.
Die Anzeige ist schnell, aber angenehm wenig beweglich, so dass anders als bei manchem Konkurrenzprodukt nicht jede Frequenzirritation (z.B. durch Saitenschnarren oder mitschwingende Leersaiten) die Anzeige hektisch tanzen lässt. Auch gut (obwohl das der große Bruder, also der Bodentreter von Korg, noch besser kann. Aber der kostet halt auch 60 Euro).
Putzig ist, dass die Anzeige von Ton und Abweichung irgendwie verwaschen wirkt. Als würde man ein dünnes Milchglas oder Transparenzpapier auf den Clip legen (nein, da ist keine Schutzfolie mehr aufgebracht). Is it a bug or a feature? Vielleicht wollte man beim Design neue Wege gehen und hat erstmal ne Runde was geraucht...
Im oberen Teil hab ich einmal gelogen: man kann durch schnelles Drücken der Ein/Aus-Taste die Ausrichtung der Anzeige umkehren... die Linkshänder unter euch wird?s freuen.
Fazit: das Ding tut was es soll, und das macht es gut.
Wer mehr braucht (Mikrofon, andere Stimmung), der wird hier nicht zufrieden sein.
Ich bin zufrieden mit dem Kauf.