Line6 FBV2

210 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

8 Rezensionen

Line6 FBV2
36 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
MR
Stabiler und zuverlässiger Fußschalter
Maxi R 26.07.2017
Ich benutze den Fußschalter zusammen mit meinem Line6 Spider IV. Um nicht immer per Hand den Kanal zu wechseln ist dieser Schalter ein muss, wenn man nicht gleich zu den teureren Modellen greifen will.

Die zwei Taster machen genau das was sie machen sollen: zwischen den AMP Modellen wechseln. Jeweils in Einerschritten in jede Richtung. Daher sollte man sich überlegen, ob man sich nicht für eine teurere Variante entscheiden sollte, falls man häufig zwischen z.B. Clean und Metal wechseln möchte und sich nicht mit jeweils zweilmal Schalten abfinden möchte. Wenn man damit jedoch kein Problem hat ist das Produkt zu empfehlen. Das Gehäuse des Schalters ist zudem sehr stabil und wenn überhaupt nur mit roher Gewalt kaputt zu bekommen.

Einziger negativer Punkt ist, wie von anderen schon erwähnt, das mitgelieferte Kabel, welches ggf. etwas zu lang und relativ steif ist. Zudem sind die Isolierungen an beiden Enden des Kabels lose und nicht fest mit der Ummantelung verbunden, wodurch diese sich gerne mal lösen und über den Rest des Kabels rutschen (daher der kleine Abzug, da mich diese kleinen Mängel nicht wirklich stören). Wen dies jedoch stört kann jedoch auf ein anderes Netzwerkkabel (LAN-Kabel) seiner Wahl umsteigen.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Wa
auch für alte Lowdown ?
Wolfram aus R. 27.02.2016
Ich war irritiert.
In der Anleitung zum Lowdown LD 150 Basscombo wird FBV2 erwähnt. Sonst heißt es überall: Ungeignet für Lowdown und es wird auf den teuren

Ich war mutig:
Bestellt und eingesteckt - mit eigenem PC-Netzwerkkabel.
Und ... es tut.
Umschaltung zwischen den 4 Speicherplätzen funktioniert tadellos und geräuschfrei.

Keine Garantie, keine Gewähr.
Vielleicht ein Zufall und ich habe noch keinen Dauertest gemacht.
Ich frage mal bei Line6 nach.

@Thomann: Bitte die Aussage des Lieferant prüfen und erst dann übernehmen.
Was steckt dahinter?

Für einen sehr simplen Fußschalter recht teuer. Das liegt wohl daran, dass darin eine Elektronik arbeitet und nicht nur zwei Schalter.
Dafür ist das Metallgehäuse schwer und rutschfest und wirkt sehr robust.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Es macht was es soll :)
Frankenstein 25.08.2015
Hallo !

Der Fußtreter ist sehr robust gebaut, macht was er können soll, die Kanäle an meinem Spider IV 30 hin und her schalten :)
Die Verbindung mit dem Amp per Netzwerkkabel ist genial, denn so kann man billig Ersatz bei jedem Computerladen besorgen, wenn es nötig sein sollte :)

Aber ich wollte etwas mehr, also habe ich mir noch das FBV Express MKII gekauft,
muß aber sagen, das das FBV2 sehr gut ist, für User denen es ausreicht !!!
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 21.12.2016
Fußschalter für die bewerte Line 6 Spider IV Serie. Das Kabel ist etwas zu lang für den Heimgebrauch. Da es sich aber um Handelsübliche Netzwerkkabel handelt kein großes Problem.

Insgesamt sehr zufrieden
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Funktioniert
Guitar-Marco 17.10.2019
Ist robust und erfüllt seinen Zweck, wenn man nur das Umschalten zwischen den gespeicheten Sound -Presets einer Bank am Spider IV benötigt.

Ich bin jedoch schnell auf ein leistungsfähigeres Modell umgestiegen,
da mir dies nicht ausreichte, ich auch zwischen den Bänken wechseln wollte und auch Zugriff auf die Effekte benötigte.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Ein guter Helfer
Georgios 24.11.2009
Ich bin überzeugter Line6-Kunde und besitze gleich 3 Line6-Amps wofür ich zuminstenst für einen das FBV2 mir angeschafft habe. Obwohl ich von Technik nicht viel ahnung habe hab ich alles gleich kapiert.

Das eine Kabelende in das Pedal, das andere in den Verstärker und schon konnte es los gehen. Die Bedinung ist denkbar einfach denn man kann immer nur schritt für schritt die kanäle wechseln. Wem sein Clean/Crunch/Metal und Insane kanal reicht kann das gut kombinieren denn wenn man auf dem letzten kanal ist und weiterschaltet ist man wieder im ersten Kanal. Für Amps wie dem 75Watt Spider III ist es aber auch etwas problematisch, da würd ich gern völlig flexibel in verschiedene sounds wechseln können, dafür ist dann aber das teurere shortbord zu haben.

Trotzdem ein super produkt. Die Qualität der Verarbeitung ist auch top. ein kleiner kritikpunkt wäre vielleicht dass die schalter sehr laut sind, weiß nicht ob man daran was verbessern kann. ich empfehle es weiter-KAUFEN
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Empfehlenswert
ebi 04.12.2009
Ich habe einen line 6 spider III 75 Watt Verstärker. Für diesen Amp suchte ich eine möglichkeit zwischen den 4 verschiedenen Kanälen zu wechseln. Da ich das shortboard zu teuer fand, entschied ich mich für den line 6 FBV 2.

Verarbeitung:
An der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln. Der FBV 2 ist sehr gut verarbeitet. Die 2 Schalter sind auch sehr stabil. Bei mir ist seit über 1,5 Jahren nichts kaputt gegangen.

Features:
Man kann mit dem FBV 2 einen Kanal vor oder einen Kanal zurück gehen. Man kann also nur zwischen 4 Kanälen wechseln. Wer nicht mehr Settings im Spider 3 braucht kann den Treter ohne bedenken kaufen. Wenn man aber zwischen mehr Kanälen wechseln will, sollte sich das Shortboard von line 6 kaufen. Denn mit dem Shortboard kann man zwischen 36 Kanälen wechseln.

Fazit:
Wenn man eine billigere Variante des Shortboardes sucht sollte man sich den FBV 2 kaufen den er kostet über 100€ weniger.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
easy zu bedienen und sehr stabil
Jan-Robin 17.10.2009
Das Line6 FBV 2 ist sehr einfach zu bedienen und dabei sehr stabil. Man muss es einfach nur mit dem beigeliefertem Kabel anschließen und fertig.
Auch das Kanal-switchen geht schnell und ohne Störsounds.

Einziger Nachteil zurteureren Variante ist, dass man nicht jeden Kanal einzeln wählen kann. Ich kann von Kanal A nur zu Kanal B und D. Wenn ich direkt zu Kanal C will, muss ich zwei mal in eine Richtung drücken, was meist dann zu lange dauert oder der Kanal dazwischen störende Geräusche hervorruft.

Stabil ist das FBV 2 aber auf jeden Fall. Eine sehr robuste Außenhülle schützt es bei Stürzen oder ähnlichem.

Viel Spaß beim benutzen.
Jan-Robin (myspace.com/atticnoise)
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PM
Let´s Rock
Petra M. 29.01.2010
Der FBV 2 von line 6 ist sehr gut. Er ist sehr stabil und die Knöpfe liegen genau richtig zusammen. Es liegt sogar ein sehr langes DSL-kabel dabei. Die Bank-sounds kann man sehr schnell durch diesen Footswitch wechseln.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Panzertreter
Anonym 16.06.2014
Das unverwüstliche Teil ist eigentlich unentbehrlich für jeden Besitzer eines Line 6 Spiders. Man braucht es einfach, um überhaupt von der Speicherfunktion verschiedener Settings zu profitieren. Auch ist ein langes Netzwerkkable im Lieferumfang dabei, dass nicht nur am Verstärker gute Dienste leistet.
Im zweifelsfall kann man den Treter übrigens auch zum Nägel einschlagen verwenden (ohne bleibende Schäden zu verursachen).
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Line6 FBV2