Mackie Big Knob Passive

411 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Mackie Big Knob Passive
55 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
MJ
Unbrauchbar für Studios
Marcel Jaquemond 01.09.2022
Konzept, Look und Sound sind im Prinzip wirklich gut. Leider kann ich mich auf den Controller aber nicht verlassen, da er, wie in schon unzähligen Reviews beschrieben, die Balance zwischen Links und Rechts nicht immer hinbekommt. Teilweise ist der Linke Speaker ganz weg etc und bei geringen Lautstärken, mit denen Mixing Engineers normalerweise arbeiten, ist das Problem leider permanent da.

Ich schicke ihn zurück und bleibe bei meinem alten Controller.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Leider nicht so wie ich das gedacht hatte
ThomasHambrecht 13.04.2019
Ich hatte 2 dieser Geräte für 2 DAWs bestellt (Digitalisierung von analogen Tonträgern) und bemerkte sofort, dass der Signalweg irgendwie leiser und gedämpfter wurde. Hinter einem Presonus Studio 18/24 fiel die Lautstärke leicht ab - ebenso hinter einem Scarlett 2i2 - beide gingen auf ein Mackie 1642-VLZ3 - das ich nun lauter machen musste.
Allerdings war es sehr praktisch nun Zugriff auf die Lautstärke direkt neben der Tastatur zu haben.
Glücklich war ich aber nicht durch den leicht gedämpften Klang. Dann hatte ich bei einem Gerät Wackelkontakte, die ich zunächst am Kabel vermutete, aber leider beim Big Knob fand (ich hatte ja 2 zum Tauschen). Mittlerweile verzichte auf diese Geräte schweren Herzens wieder und benutze sie nicht mehr. Ich habe die Lautstärke auf 2 Presonus Faderports verlagert, da diese keinen Einfluss auf den Signalweg nehmen.
Das Fazit ist, dass man an dieser Stelle im Signalweg nicht sparen darf.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Schwersolide und wertige Verarbeitung, aber leider intern ein Lottospiel.
RQQM 24.03.2023
Passive Monitor aka Studio Speaker Controller spalten die Gemüter. Die einen sagen unverffälschter diskreter Klang, die anderen sagen zu wenig Features und Volume nur senkbar da kein Amplifier integriert. Nun jene die sich für einen passiven Controller entscheiden wollen kompsomisslos unverffälschte Abhörergebnisse als würde man mit einer Patchbay zwischen den Boxenpaaren hin und her stöpseln. Nur halt mit ein wenig mehr Kompfort. Und da ist der Markt sehr klein denn es gibt da nicht viel zu "verkaufen". Oder doch? Ich habe den Bog Knob und den Heritage passive Controller verglichen und muss leider sagen der weitaus günstigere Big Knoob hat das Nachsehen. Obwohl beide sehr schwer und wertig verarbeitet sind und rock solid wirken, sind die Berichte im Netz leider für bare Münze zu nehmen, dass der Big Knob gelegentlich heftig brummt. Irgendetwas scheint da intern hin und wieder bei einem Montagsmodell schlecht verarbeitet/gelötet und schlecht in der Warenkontrolle überprüft. Was bei dem Preis nicht verwunderlich ist. der 150% teurere Heritage im Vergleich: kein Brummen. Einziger Nachteil des Heritage und somit Vorteil der Big Knob: wer wenig Platz auf dem Desktop oder auf dem Studio Cockpit übrig hat, sollte dann wohl in Erwägung ziehen den Big Knob aufzuschrauben und das Innere zu verbessern oder so lange Garantie-mäßig hin und her zu schicken bis man einen erwischt hat der nicht brummt. Denn der Big Knob ist zwar schon relativ wuchtig, aber im Vergleich zum Heritage klein. Zweiterer wirkt schon fast wie eine Lötstation auf dem Cockpit und mit seiner Bakelit Optik an eine Controlleinheit in einem Atomkraftwerk von 1967 erinnernd. Aber ich mag die massive Haptik und schätze dass dieser direkt ausgepackt kein Brummen erzeugt. Somit war der dezentere "Nicht-so-Big" Knob bei mir raus ...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KH
Ausreißer erwischt. Hoffentlich.
Karsten H. 28.06.2023
Ich hatte das dringende Bedurfnis einer alternativen Aböhöre und bin deshalb von meinem grundsoliden Behringer-Controller über einen ESI MoCo (verschob das Stereobild massiv) bei diesem Big Knob gelandet. Der geht allerdings wieder zurück. Grund: deutliche Übersprechungen. Ich kann muten oder den Poti auf Null drehen, es kommt ein deutlich hörbares verzerrtes Signal aus beiden Abhörpaaren. Umstöpseln oder Wechseln der Kabel konnte keine Abhilfe schaffen. Das kann sich nur um einen Produktionsfehler handeln. Ansonsten macht das Ding einen guten Eindruck.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mackie Big Knob Passive