Marcus Miller M2 5 TBK 2nd Gen B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

5-Saiter E-Bass

  • Mahagonikorpus
  • Ahornhals
  • Palisandergriffbrett (Dalbergia latifolia)
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 889 mm
  • Sattelbreite: 45 mm
  • 24 Medium Small Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Marcus Blue Humbucker
  • Marcus Heritage-3 Preamp mit Frequenzregelung
  • Regler: Volume/Tone (Dual Pot), Pickup Blender, Treble, Middle/Middle Frequency (Dual Pot), Bass
  • aktiv/passiv Mini Toggleschalter
  • Farbe: Transparent Black
  • made by Sire
Erhältlich seit Dezember 2018
Artikelnummer 459495
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Mahagoni
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 24
Mensur Extra Longscale
Tonabnehmerbestückung HH
Elektronik Aktiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar 395 CHF
372 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Benchmark in seiner Preisklasse

Der Sire Marcus Miller M2 ist ein moderner Fünfsaiter-Bass, der in Sachen Qualität und Ausstattung in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt. Neben dem modernen Look mit einem Transparent Black Finish bietet er genauso viele moderne Annehmlichkeiten inklusive einer sehr flexiblen Klangreglung, die eine breite Palette an Sounds ermöglicht. Die Kooperation seitens Sire mit der Bass-Legende Marcus Miller gibt dem ambitionierten Anfänger, sowie Fünfsaiter-Neuling ein hochwertiges Instrument mit vielen Klangoptionen zu einem bemerkenswerten Preis/Leistungsverhältnis.

Moderne Features bieten Klangvielfalt

Mit einem Mahagonikorpus, einem Ahornhals und einem Palisander Griffbrett setzt Sire auf bekannte Komponenten. Außerdem wurde der Hals bei den Fünfsaiter-Modellen mit Karbonfasern verstärkt und das Griffbrett an den Kanten abgerundet für ein angenehmeres Spielgefühl. Der kraftvolle, mittige Sound wird mit den Marcus Blue Humbuckern erzielt. Die ausgeklügelte Elektronik erweitert die klanglichen Möglichkeiten enorm. Im Passiv-Modus stehen ein Volume-Regler, ein Balance-Regler und eine Tonblende zur Verfügung. Per Kippschalter wird der Aktiv-Modus zugeschaltet und dank 3-Band-Equalizer lässt sich der Sound noch exakter den individuellen Bedürfnissen anpassen. So bietet dieser neben den üblichen Bässen und Höhen mit dem parametrischen Mittenband die Möglichkeit, die Einsatzfrequenz stufenlos zwischen 80 und 2000 Hz zu wählen.

Die ausgeklügelte Elektronik bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Im Passiv-Modus stehen ein Volume-Regler, ein Balance-Regler und eine Tonblende zur Verfügung. Per Kippschalter wird der Aktiv-Modus zugeschaltet und dank 3-Band-Equalizer lässt sich der Sound nun noch exakter individuellen Bedürfnissen anpassen. Neben den üblichen Bässen und Höhen bietet das parametrische Mittenband die Möglichkeit, die Einsatzfrequenz stufenlos zwischen 80 und 2000 Hz zu wählen. Dank 18 Volt Betriebsspannung stellt die Elektronik immer genug dynamischen Spielraum zur Verfügung.

Sehr viel Bass für ein kleines Budget

Der Sire Marcus Miller M2 richtet sich vermeintlich durch sein Design und die Humbucker Bestückung an Bassisten der härteren Gangart. Was allerdings allgemein zutrifft ist, dass hier der Bassist ein modernes Instrument bekommt, Abseits der klassischen Formen. Dafür spricht auch die flexible Elektronik. Mit dieser lässt sich der Klang so formen, dass weitaus mehr Stilistiken abgedeckt werden. Das alles gibt es gemessen an der Qualität für ein kleines Budget. Perfekt also für Anfänger und Neulinge am Fünfsaiter-Bass, die sich diese Vielfalt an Features wünschen. Auch für Umsteiger von einem Viersaiter-Bass ist der M2 hervorragend, kann man diesen schließlich auch als Zweitinstrument für einen Einstieg in die Fünfsaiter-Welt erschwinglich erwerben.

Über Sire

Sire, inzwischen mit Fimensitz in Kalifornien, wurde ursprünglich von einem Gitarrenbauer in Korea gegründet, der bereits seit Ende der 90er im asiatischen Raum erfolgreich ist. Seit 2015 entstand in Zusammenarbeit mit dem Bassisten Marcus Miller eine große Reihe an Bässen, die eine moderne Flexibilität und eine klassische Optik verbinden und auch international ein großer Erfolg wurde. 2020 wurde in Zusammenarbeit mit Larry Carlton die Palette um akustische und elektrische Gitarren erweitert. Sire schafft es sowohl mit den Marcus-Miller-Bässen als auch mit den Larry-Carlton-Gitarren, in unterschiedlichen Preisbereichen stets eine überdurchschnittliche Qualität zur Verfügung zu stellen.

Flexibel einsetzbar

Der Sire Marcus Miller M2 ist preiswert aber dank seiner ausgeklügelten Elektronik flexibel einsetzbar. Mit dem parametrischen Mittenband lassen sich Sounds hervorragend auf die Stilrichtung abstimmen. Für wärmere und ruhigere Klänge à la Soul, R'n'B und Blues werden die Mitten einfach etwas angehoben und die Höhen abgesenkt. Für moderne Richtungen und kraftvolle Heavy-Sounds können wiederum die Mitten abgesenkt werden und Bässe angehoben werden. Die für die Preisklasse hochwertigen Komponenten und die Verarbeitungsqualität machen den M2 robust für den Musiker-Alltag auf der Bühne und im Proberaum. Mit der 18 Volt Betriebsspannung arbeitet er dabei ohne Verzerrungen und Nebengeräusche. Gerade bei Aufnahmen spielt dies eine entscheidende Rolle.