Marshall Code 25

259 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

95 Rezensionen

Marshall Code 25
173 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Jd
Montagsgerät?
Jimmy der II. 13.05.2019
Habe mir den Amp für Proben und kleinere Gigs kommen lassen, da ich nicht immer die ganzen Tretminen mit mir rumschleppen wollte. Erhalten habe ich einen gut verarbeiteten Amp, der anfangs auch vielversprechend losging. Am ersten Testtag funktionierte alles, von den 100 werksseitigen Presets konnte man sogar das eine oder andere direkt übernehmen. Natürlich musste das Volume hier und da gelegentlich reduziert werden, teilweise auf 1 von 10 auf der Skala. Ging aber problemlos auf Zimmerlautstärke, die sich hier über einen zu lauten Amp beschweren haben das Spiel nicht verstanden. Jetzt ging es um die Feinjustierung, eine Epiphone Paula, Gretsch Streamliner und Fender Squier sollten eingestellt werden. Natürlich über die vorab runtergeladene Marshall-App. Das Ganze am Tag 3 der Testzeit. Erste Überraschung: Das Stimmgerät erkannte meine Gretsch nicht mehr. Volume-Poti bis zum Anschlag, nichts. Erst als ich alle Potis, zuletzt Tone voll aufgedreht habe hatte das Stimmgerät wieder Lust. Vorher erkannte es ab und zu einen Ton und zeigte diesen dann dauerhaft an, ohne wieder in die Grundeinstellung zu gehen. Also exit und wieder neu laden. Die Gretsch wird natürlich für den Gig eingestimmt und es macht bez. Nachstimmen während des Gigs keinen Sinn, dass ich mit den Potis Karussell spiele. Mit der Paula hatte ich diese Probleme nicht.
Endlich gestimmt habe ich mein Smarti mit dem Amp über Bluetooth verbunden. Dachte zumindest mein Smarti, weil der 6-stellige Zahlencode abgeschickt wurde, das Koppeln genehmigt wurde und mein Smarti das Koppeln bestätigt hatte. Nur der Amp hatte keinen Bock mehr und wartete auf das Eingangssignal. Nach mehreren Versuchen musste ich feststellen, dass Presets verändern über Smartphone entweder nicht mehr funktioniert oder sehr unzuverlässig ist. Änderungen mehrerer Presets für 3 Gitarren direkt am Amp schenke ich mir aber wegen zuviel Fummelei. Käufer dieses Prachtstücke werden mich verstehen... Dazu sei aber gesagt, dass für die Genres Grunge oder Heavy Metal die Paula echt schicke Presets vorgefunden hat, mit denen man sofort losrocken oder jammen kann. Da ich aber auch einiges an Cleansounds benötige (die Gretsch muss ja auch leben) und der Marshall hier für meinen Geschmack Schwächen aufzeigt ist es für mich wichtig, dass ich die Sounds mit möglichst wenig Aufwand verändern und abspeichern kann. Mit dem Smartphone machts Spaß, direkt am Amp nicht. Warum allerdings im Gegensatz zu Boss Veränderungen eines Presets erst nach dem Abspeichern zu hören sind ist mir schleierhaft. Montagsgerät? Ziehe selten die 30-Tage-Money-back-Option, hier war es aber absolut nötig. Zu unzuverlässig kam mir der Amp vor, auf Wiedersehen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Tja, ein Traum. Aber enttäuschend.
Mikelodeon 25.04.2022
Das Teil an sich ist toll. Aber das Design ist mir ein Rätsel. Ich verliere den Spaß an der Anordnung der Bedienelemente. Ich weiß nicht, wie ich ihn an meinem Schreibtisch platzieren soll. Alles falsch herum. Unpraktisch. Und dann Software um zu steuern nur über Android, zu kleines Handy Display und Windows Unterstützung gibt es nicht. Ne, nicht wirklich gut.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Bin stets hin und hergerissen beim Code25
MK767 26.01.2020
Der Code25 kann extrem viel, leider ist er durch die Fülle an Knöpfen und Optionen in Verbindung mit dem kleinen Display schwer zu bedienen. Ich nutze die PC Software dazu für die Einstellungen, das ist aufwendig. Wer nur die Presets nutzen möchte bitte, aber da fehlt etwas, da hätte Marshall dann lieber die ganzen Knöpfe weglassen sollen. Klanglich ist er ok. Würde ihn nicht nochmal kaufen, eher auf wenigere, klare Funktionen setzen. Also im Fazit eher etwas für den Fortgeschrittenen als für den Anfänger, aber der Fortgeschrittene wird nicht einen 25 Watt Verstärker suchen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Eher gut und gunstig
unerschrocken 17.03.2021
Der Marshall Code 25 war ehrlich gesagt ein Verzweifelungskauf... Der Vorteil daran war jedoch, daß ich überhaupt keine Erwartungen hatte...
Auspacken, einschalten, rum gniedeln...
Soweit so gut... Der Sound ist für die Größe typisch... Kein Druck (wie auch), höhenlastig und eher matschig, eben typisch für Größe, Leistung in relation zum Preis...
Das koppeln mit nem obstlastigem Handy war zunächst schwierig, klappte dann aber doch... Tja, Menüführung überraschend simple und gut... Einstellmöglichkeiten endlos, jedoch über den Lautsprecher schlecht zu hören... Matsch bleibt Matsch... Schließt man jedoch einen Kopfhörer an sieht es hier schon wieder ganz anders aus...
Witzig ist die Funktion ein Playback einzuspielen und dazu zu daddeln... Herrlich...
Fazit: Nun ja... gut und günstig, nicht mehr und auch nicht weniger...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Presets are devastatingly bad
JayKa 31.03.2020
All of the 100 presets sound like listening through 5 layers of tshirts. None of the presets are usable in my opinion. The clean tone’s not a 175euro level. I would recommend to buy an amp which has a better clean tone and less functions. One or two additional pedals might be enough for beginners to be satisfied.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Spielzeug?
Anonym 08.03.2017
Habe eine Bewertung im Netz gelesen, die's ganz gut trifft: "Sollte bei Toy R us" angeboten werden."

100 Preset die sehr stark bearbeitet sind.
Zu kleines Display, und damit ohne App sehr unübersichtlich.
Lautsprecher zu groß für die Box und wahrscheinlich auch nicht ganz so gut wie man's erwartet...siehe auch Test bei "amazona".
Bluetooth App aber sehr nachahmenswert, aber Presetnamen tauchen erst nach Aktivierung des Speicherplatzes auf. Macht den Kohl aber nicht fett.
Hatte den Eindruck, dass zu viel auf zu wenig Volumen gepresst wurde. Ich gehöre jedenfalls nicht zur Zielgruppe. Meine Wahl fiel auf den Vox VT20x.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Marshall Code 25