Marshall JTM45/2245

39 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

Marshall JTM45/2245
1.358 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
TR
Vielseitiger Gitarrenverstärker, insbesondere für Crunch
Thomas Ruben 29.07.2021
Dieser Amp ist für mich ein wehrgewordener Traum! Dieser Amp ist nichts für starke Verzerrung, was ich auch gar nicht möchte. Vielmehr kommt hier der warme und crunchige Bluesbreaker Sound heraus, wie ich in von den frühen Rock- und Blues-Aufnahmen der späten 60er, frühen 70er so liebe. Selbstverständlich ist auch der Cleansound herausragend, warm und voll. In Verbindung mit einem guten Powersoack (ich verwende den Fayette 100 Power Station, ebenfalls ein phantastisches Gerät) läßt sich dann problemlos zu Hause über einen entsprechenden Lautsprecher spielen (zB 70 DbA) und der schöne Röhrenklang genießen. Ein echter Amp in Verbindung mit einer ausreichend grossen Membran (10 oder 12 Zoll) hört sich eben um ein Vielfaches besser an als eine Amp-Simulation über Nahfeldmonitore. Aber, ganz klar: für das Zuhausespielen ist obligat ein Attenuator erforderlich, sonst läßt sich die Zerrung durch Aufdrehen des Mastervolumens in keiner Weise realisieren (ohrenbetäubender Lärm).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Hammer Teil
Martin999 31.07.2013
Bedienung: Hebel 1. senken... warten..., Hebel 2. senken... nicht so lange warten..., Gitarre aufdrehen, und loslegen.

Sound:
Der Sound ist einfach der Hammer Clean klingt er wie Butterbrot mit Schnittlauch und wenig verzerrt einfach Blues BLUES BLUES und richtig Aufgedreht wie Schweinebraten, richtig fett und voll und einfach genial und super lecker. :)

Zur Lautstärke der AMP ist richtig Laut. Habe ihn in der Nacht vor unsrem Gig letzte Woche getestet und um 5 min nach 10 stand die Polizei vorm Festzelt. XD Also eher was für ne Band und nix für Zuhause und nix für nach der Nachtruhe wenn das Konzert erst für den nächsten Tag gemeldet ist. XD
Ansonsten einfach ein Hammer AMP von Eric Clapton bis Jimi Hendrix und AC/DC alles dabei was ein Rocker Herz begehrt. Und wenns mal Metal sein soll Pedal davor und gut is. ^^

Alles in allem bin ich Super zufrieden kann ich nur weiterempfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
23
3
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Perfektion in seiner Disziplin
motweber 13.12.2023
Ich habe mir den JTM45 gekauft, da ich Ihn schon in vielen Videos gesehen habe und er etwas besonderes unter den Amps ist.

Die Bestellung ging wie gewohnt ohne Probleme und die Lieferung war schnell da.

Der Verstärker sieht wirklich sehr schön aus und manchmal schaue ich Ihn auch einfach nur an, weil er so schön ist.
Er hat nicht das klassische Marshall Gold um die Regler wie die neuen Modelle, sondern ein wirklich altes Vintage-Gold, was besonders schick ist. Auch das Marshall Logo ist nicht einfach wie gewohnt, sondern hat einen älteren Touch und hat ein wenig Farbspiel in sich.

Die Verarbeitung des Gerätes ist super- es wackelt nichts, nichts hat Spiel und alles ist so, wie es sein soll.

Die Funktion des Gerätes ist sehr simpel:
Netzkabel dran, Box und Gitarre anschließen und los.

Wer sich für einen JTM45 entscheidet, der sollte sich im Klaren sein, dass er hier eine eigene Erfahrung machen wird und diese auch erst sammeln muss. Wenn man diese gemacht hat, wird man dafür mit einmaligem Sound belohnt.

Es gibt nur einen Kanal, der auf unterer Lautstärke clean ist und trotz "nur" 30 Watt sehr laut ist. Ein Attenuator ist für zuhause dennoch in jedem Fall empfehlenswert.

Wer zuvor Modeller, viel Flexibilität im Sound oder High Gain gewohnt ist, wird erstmal ganz klar enttäuscht sein.

Durch nur nur
- einen Kanal (der zugleich für Clean als auch verzerrten Sound verwendet wird)
- keinem Gain-Regler
- keinem separaten FX-Loop; einem Equalizier, der sehr minimal arbeitet - einer allgemein hohen Lautstärke
wird man hier - wie oben beschrieben - einige Zeit experimentieren müssen, bis man seinen eigenen Sound gefunden hat.

Tendenziell erhält man einen angezerrten Sound durch eine höhere Lautstärke und mehr Presence.
Man hat also einen klaren Konflikt zwischen hoher Lautstärke und Verrzerrung oder niedriger Lautstärke und Cleansound.
Wenn man ein Overdrive- oder Distortionpedal davor schaltet, kann man jedoch auch schon bei unterer bis mittlerer Lautstärke einen hervorragenden Zerrsound erreichen.

Lange Rede kurzer Sinn:

Wer sich bewusst für diesen Amp mit all seinen Vor- und Nachteilen entscheidet, der tut dies bewusst und mit Hinblick auf die oben beschriebenen Optionen.

Der Cleansound des Amps und die Dynamik sind ein wahrer Genuss und sind gerade im Cleanbereich das Maximus, was man haben kann.
Angenehm warm, dynamisch und voll, so würde ich es beschreiben.

Auch einen hervorragenden Overdrive-Sound kann man damit erzielen, wenn man geschickt mit Amp, Attenuator und Pedals arbeitet.

Für mich hat der Amp etwas magisches an sich, was viele andere nicht haben. Vermutlich ist es die EInfachheit und der einmalig warme Sound, der dieses Gerät erzeugen kann. Für mich trotz langer Sucherei nach dem richtigen Sound ein echtes Paradies.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super Amp!!!!!
Felix402 26.01.2013
Hi,
ich hab mir diesen Amp gekauft da ich mir gedacht habe: "Es muss doch mal einen Marshall im Haus geben". Als ich ihn dann bei euch vor Ort angespielt habe hats mich echt vom Hocker gehauen. Mir kam als erstes ein super klarer, fetter Clean sound entgegen als ich ihn dann weiter ich ihn dann weiter aufdrehte, bekam ich eine so geile Endstufenverzerrung zu hören.

Jetzt zu den Features: Der Amp ist echt super dynamisch, man kann so viele sounds damit erzeugen, von John Mayer über Hendrix bis zu Joe Bonamassa. Er reagiert auch super auf verschieden Spieltechniken.
Manche wünschen sich vielleicht noch einen zweiten Kanal, ich brauch das nicht.
Deshalb 5 Sterne

Fazit: Auf jedenfall eine Anschaffung fürs Leben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Marshall JTM45/2245
Pascal84 17.03.2019
Absolut der Hammer.
Zum Sound muss ich ja nicht mehr viel sagen.
JTM ist ja jedem ein Begriff.

Bedienung so einfach wie es geht.
Für mich genau das Richtige.
Kein Schnickschnack oder Sachen die man nicht braucht.

Da ich mit dem Origin Head aufs Gesicht gefallen bin,
musste jetzt was anständiges her und ich kann nur sagen,
dass es sich gelohnt hat.
Lieber etwas mehr Geld ausgeben, dafür bekommt man aber etwas richtiges.
Vom Klang absolut nicht zu vergleichen.

Der JTM ist Oberliga.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
That's the sound!
Marc1984 11.04.2019
Wow! Nach vielen vielen Jahren der Suche habe ich "meinen" Amp gefunden. Im Gegensatz zu meinem alten JCM 800 hat er mit 30 Watt genau die richtige Lautstärke um meinen Drummer nicht komplett umzupusten und die Gain-Struktur ist einfach grandios. Sehr schön weich und fett - gerade auch mit 4x12er 1960AX mit Greenbacks. Wenn ich noch mehr Dampf benötige kommt der Tubescreamer dazu. Ein Traum!
Fazit: Das Teil bleibt bis zur Urne bei mir!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Volle Punktzahl
Mr.Marshall 22.04.2024
Der Karton kam ziemlich zerflettert bei mir an. Nach Rücksprache mit dem Thomann Kundendienst habe ich dann alles fotografiert und den JTM45 ausgepackt.
Nach dem inspizieren und dem Funktionstest des Verstärkers zum Glück alles in Ordnung.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Verstärker in der Endstufe mit Redbase 6L6WGC-STR von TAD geliefert wurde, und nicht wie in der Beschreibung mit 55881 Röhren. Egal ist derselbe Röhrentype und der Amp klingt traumhaft.
Volle Punktzahl
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Der Klassiker
paddyboy 29.10.2016
Ich hab den guten, alten JTM45 Mit meiner R8 Les Paul und meiner 63er Zustrom Shop Start betrieben und war immer sehr zufrieden!
Man muss sich halt bewusst sein, dass der Amp zwar nicht nur, aber sm besten für klassische Rocksounds geeignet ist.
Ganz gut gefiel er mir immer mit meiner Les Paul, da hab ich wie man es von den Urvätern des Rock kennt einfach alles voll aufgedreht, ausser den Bassregler, der war immer ganz weg. Schon hat man einen unendlich geilen, singenden und warmen Leadsound!
Also von mir gibts definitiv eine Kaufempfehlung!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Old Style Rock´n Roll Beschleuniger
Christoph926 11.06.2013
Das Gerät erfüllt alle Erwartungen. Wunderschöner Cleansound und sehr natürlicher Übergang in leichte bis mittlere Verzerrung. Toll mit dem Volumregler der E-Gitarre steuerbar! 2x5881 Endröhren und 3x ECC 83 Vorstufenröhren. Weiters eine GZ 34 als Gleichrichterröhre. Bias Poti pro (!) Endröhre eintstellbar! Im übrigen für Soundtüftler: Tatsächlich kann man die 5881 Endröhren auch problemlos gegen KT 66 Röhren tauschen. Der Umfang der Bias Potis ist groß genug, um den korrekten Ruhestrom einzustellen. Rundum eine Anschaffung für´s Leben!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
DER BluesAmp..
Anonym 19.10.2016
Das Maß aller Dinge. Für mich DER BluesAmp überhaupt.

Ich habe mir noch einen Mastervolumen Poti einbauen lassen bei der Werkstatt meines Vertrauens - somit auch unter Proberaumbedingungen in der maximalen Soundvielfalt spielbar.

Grandios klingender und schnörkelloser Amp. I love it!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marshall JTM45/2245