Nach einem katastrophalen Start werde ich mit dem Ding nun langsam warm und möchte es inzwischen nicht mehr missen.
Einsatzzwecke sind bei mir das Mischen kleiner Bands von der Bühne aus als Musiker, das Mischen kleiner Life-Shows vom FoP und das Mitschneiden von Proben und Auftritten.
Ich bediene das Pult mit iPad via W-Lan Router.
Die Einarbeitung in die Software ging sehr fix vonstatten, die Bedienelemente sind logisch und gut zugänglich aufgebaut, sodass in kürzester Zeit alle wichtigen Funktionen von EQs, Preamps, Effekten usw. relativ komfortabel eingestellt werden können.
Zu einer Katastrophe hat allerdings die völlig unzureichende (oder unzureichend dokumentierte) On-Board WLan Ausstattung geführt: Trotz umfangreicher Test vorab, die allesamt sehr zufriedenstellend endeten, konnte ich beim ersten Gig mit dem Ding keine stabile WLan Verbindung aufbauen – das iPad meldete sich nach kürzester Zeit immer wieder ab.
Den Gig haben wir dann akustisch gespielt (was Gott sei Dank möglich war!).
Am Folgetag begann eine Telefon- und Recherche-Odyssee, um den Fehler ausfindig zu machen.
Danke an Thomann! Der Service-Mitarbeiter identifizierte das Problem als überlastetes 2,4 GHz Netzwerk, in dem der OnBoard Router sich bewegt (zu viel Telefone etc. beim Gig, die sich alle einzuwählen versuchen) und empfahl einen externen Router (Swissonic Professional Router 2, den ich inzwischen aus Platzgründen gegen den Swissonic Basic Router ausgetauscht habe) im 5 GHz Netz. Bestellt, installiert – Halleluja! Seit dem läuft die Verbindung stabil und ich kann mich auf das Ding verlassen.
Schade, dass das nicht vorher irgendwo dokumentiert war, dann hätte ich mich weniger ärgern müssen.
Unterm Strich: bis auf die Netzwerk-Bauchschmerzen ein toller Mixer, der genau das macht, was ich von ihm möchte.
Klein, leicht, zuverlässig.