Eigentlich ein toller Controller, wenn da nicht die umständliche und stark beschränkende Software wäre. Denn die Maschine läuft zwangsläufig nur innerhalb der gleichnamigen Schmalspur-DAW, die wiederum als VST in vieln DAWs betrieben werden kann. Doch nicht Mal die grundlegende Transport-Steuerung mit den Playbuttons der Maschine funktioniert dann out of the Box. Stattdessen findet man sich bei der Vorbereitung und der Integration der Maschine schnell in Foren wieder und kopiert MIDI-Scripts... Klar, man kann die Maschine als Groove Machine verstehen und dort Beats skizzieren. Der Schnellexport von Audio-Clips ist dafür zwar auch wieder einigermaßen komfortabel; auch kann man Audio flexibel in Bussen aus dem Maschine-VST routen und so bspw. eigene Effekte nachordnen. Wer in seiner DAW allerdings einen Workflow und bevorzugte Tools und FX hat und gerne auch on the fly mixt, der ist hier leider aufgeschmissen. Es ist völlig unmöglich mit den Rädchen zielgenau zu seinen präferierten Plugins zu scrollen, es sei denn man bewegt sich ausschließlich im Native Instruments Universe.