Ich hatte die Nase voll vom Roland RT-Kick Trigger. Für den eigenen Proberaum gut, für Live, mit wechselnden Bassdrums eher bedingt gut.
Daher der Gedanke auf On-Trigger umzusteigen, da man dadurch unabhängig von Fellspannung und Muffling arbeiten kann, ohne Fehltriggern.
Was soll ich sagen? Im Prinzip ist es richtig so, jedoch führt eine wacklige Bühne trotzdem zum Fehltriggern.
Bin noch nicht wirklich davon überzeugt, würde aber nicht sagen, dass sie schlechter oder besser sind als die Roland Trigger.
Ich habe definitiv schon einen Trigger davon kaputt bekommen, weil die Verarbeitung nicht 100% überzeugt, habe aber direkt Ersatz von Thomann bekommen.
Service wie immer 8/5 Sterne ;-)