Roland Blues Cube Artist

31 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Roland Blues Cube Artist
933 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
es röhrt so schön bei Nacht und Wind
Anonym 21.12.2016
1. Lieferung und Verpackung
Bestellt bei Thomann am Donnerstag, Lieferung am Montag. In der Vorweihnachtszeit - da kann man nichts sagen. Verpackt wie immer gut und sicher, daher auch keine Transportschäden (vom Rücken des armen Paketboten abgesehen - das Ding wiegt ca. 20 Kilo und ich wohne weit oben...)
Ausgepackt und ausgepackt und ausgepackt. Das Ding ist echt verdammt gut verpackt.
2. erster Test
Laut. Sehr laut. 80 Watt ist maximum, regelbar auf bis zu 0,5. Das ist auch gut so. Ich habe es auf 0,5 getestet und es immer noch definitiv kein Bedroom-Amp ;-)
Der Sound ist super (siehe Link unten), die Ansprache auf die Gitarre klasse. Kleine Veränderungen am Volumen der Gitarre machen sich sofort im Sound bemerkbar. Auch der "Knack" ist da. Das Teil britzelt und knistert, dass es eine reine Freude ist. Ich werde noch eine Zeit brauchen, bis ich "meine" Einstellungen gefunden habe, aber das Spektrum reicht von klaren Clean-Sound bis zur Punk-Crunche. Wer auf Klassik-Punk im Stil Ramones, Sexpistols oder Clash steht wird hier genau so glücklich wie der Angus Young Jünger.
3. Haptik
Der Amp fühlt sich "vintage" an. Die Farbe, der Geruch, alles. Toll.
4. ausgiebiger Test
Ich habe den Amp folgendermaßen getestet:
Grundeinstellungen:
Effekte aus
Equalizer: Bass 1, Middle 7, Trebble 6
Presence 12, Master Volume 4
Power 0,5 Watt
Aufnahme über USB. Dabei muss man sagen, dass der Sound über USB zu dem aus der Box NICHT identisch ist. Der Lautsprecher klingt um einiges brillianter und zackiger, hat dabei aber gleichzeitig mehr Bass-Power. Aber ich hab nicht die Ausstattung, um vernünftig zu Mikrofonieren, daher USB.
Im ersten Block habe ich getestet:
Clean-Channel, Volumen auf 3, 6, 9 und 12, Vol. 12 plus Tone-Button, Vol. 12 plus Tone-Button und plus Boost
Im zweiten Block dann:
Crunch-Channel, Gain auf 3, Vol. auf 3, 6, 9, 12,
Im dritten Block folgte:
Crunch-Channel, Vol. auf 6, Gain auf 6, 9, 12, plus Tone sowie plus Tone und plus Boost
Im letzten Block dann habe ich den Dual-Channel benutzte. Man kann so beide Kanäle koppeln, aber natürlich separat einstellen. Ich habe es mir hier etwas leicht gemacht und alles auf 6 gestellt. Danach dann noch plus Tone und plus Tone und Boost.

In den nächsten Tagen werde ich die Tone-Capsule (ja, das gibts auch noch) NY-Blues montieren. Der Test kommt dann danach.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Genial!
joweme 21.09.2017
Seit ich den Roland Cube spiele, bekomme ich ständig Komplimente für meinen Sound, aber auch für mein Gitarrenspiel. (Bin eher solider Durchschnitts-Gitarrist ...) Das Röhren-Feeling, das der Cube vermittelt, hat mir offenbar einen Riesen-Schub verliehen. In Kombination mit dem GT-100 eine tolle Sache, bei der jede (!) Gitarre super klingt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Perfekt
Musikalische Grüße Thomas 18.02.2022
Genau was ich gesucht habe: Röhrensound vom feinsten, und das auch in Zimmerlautstärke.
Nach vielem rumsuchen und - hören bin ich auf diesen Amp gekommen.
Kein High Gain Rocker aber meiner bescheidenen Meinung nach, bestens für ALLES was man sonst so spielen möchte.
Verträgt sich auch hervorragend mit meinen Driver und Wah. SRV hätte vermutlich seine helle Freude.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Super, aber.....
Peter256 26.08.2015
.... Was man wissen sollte:
Ich habe. Mir den BC Artist zusammen mit Fußschalter und EJ Tone Capsule bestellt. Neuer Lieferrekord von Thomann: Do Nachmittags bestellt und Fr vormittags geliefert. Dickes Lob.
Nun zum Amp: Wer glaubt, dass mit einem Delay im Einschleifweg die Nummer wie EJ klingt liegt falsch! Man muss das Teil mikrofonieren und mit Delay und Hall ( Lexicon ) über die PA jagen, dann ist der Sound geil, geil und nochmal geil!

Soundmäßig ist man etwas festgelegt aber: wer will schon aus dem Paradies raus? Immer vorausgesetzt der EJ Sound ist auch das Ziel.
Ich jedenfalls bin begeistert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Feine Sache
Anonym 30.05.2016
Ich habe einen amp gesucht, der auch ohne Röhre und zu vertretbarem Preis den Blues-Sound liefert, den ich mir wünsche, vom warmen Lucille-Sound bis zu dem, was meine Strat hergibt UND der diesen Sound bei vertretbarer Lautstärke liefert. Der hier isses. Ich bin vor allem davon angetan, dass ich die Leistung runter-(und rauf!!!) regeln kann, ohne das mir der Sound abkackt. Einziges Naja: via Fußschalter lässt sich Tremolo zuschalten, nicht aber Reverb, läge mir näher.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

g
grecky 08.01.2023
Hatte schon viele Amps aber der hier ist der beste Transistoramp den ich jeh gehört habe!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Ein Amp, der begeistert
dirtysteve 15.01.2024
vorneweg: ich bin Wiederholungstäter. Dies ist mein zweiter Blues Cube. Nachdem ich bereits vor Jahren einen Blues Cube Hot EL84 mein Eigen nannte (und sehr glücklich war!), stieg ich leichtsinnigerweise auf Röhrenamps um - erst einen Marshall 205C (miserable Verarbeitung und Elektronik, sowie ärmlicher Clean-Sound) und anschliessend einen Fender Hot Rod (toller Clean-Channel, aber unbrauchbarer Crunch). Rückblickend war dies eine dumme Entscheidung. Keiner dieser Amps konnte in punkto Klang, Bedienung und Verarbeitung mit dem Blues Cube mithalten. Der Sound des Blues Cube Artist ist durchsetzungsstark. Süsse cleane Sounds und im Crunch-Channel tatsächlich auch richtig rockig - genau so wie ich es in meiner Classic Rock/Punk Band brauche. Selbst ohne vorgeschaltete Pedale wäre ich überglücklich mit dem Sound. Aber mit Bodentreter vor dem Clean-Channel klingt der Amp sogar noch besser. Distortion (Keeley), Phaser (MXR), Wah (Vox) und Chorus (tc electronic) - der Amp verträgt sich mit jedem dieser Effekte und zaubert einen unwiderstehlichen Sound, der sich im Bandkontext (2x Git, Bass, Drums) bestens durchsetzt. Reverb und Tremolo überzeugen auf ganzer Linie. Schade nur , dass sich der Reverb nicht über den Bodentreter schalten lässt. wahnsinn auch, wie sich der Zerrgrad des Crunch-Channel sich über den Volumeregler steuern lässt. Dank Power Soaking und Master Volume wird es dabei nicht gleich unerträglich laut. Verarbeitung ist tadellos, das Gewicht absolut akzeptabel und rückenschonend. Ich würde den Amp sofort wieder kaufen und möchte weder im Proberaum noch quf der Bühen darauf verzichten. Nicht nur eine Alternative zum Röhrenamp, sondern imA sogar besser und weniger fehleranfällig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland Blues Cube Artist