Ich muss sagen, dass ich etwas mit mir gerungen habe, was die Sternchenbewertung angeht. Letztlich habe ich 3 Sterne (Sound) vergeben, weil 4 Sterne für "zufrieden" stehen. Wäre ich rundum zufrieden gewesen, dann hätte ich heute keine andere Cajon. Aber dazu später.
Ich habe mir die Cajon von Schalloch vor etwa einem halben Jahr zugelegt. Damals war ich absoluter Einsteiger, das heißt ich hatte vorher weder Schlagzeug noch sonst ein Percussion Instrument gespielt. Da ich nicht sicher war, ob ich beim Cajon-Spielen bleiben werde, habe mich für die preisgünstige Variante von Schalloch (69,- Euro) entschieden.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung würde ich als gut bezeichnen, insbesondere unter Berücksichtigung des günstigen Preises. Echte Mängel gibt es eigentlich keine. Die Schrauben in der Schlagfläche sind teilweise etwas schräg eingedreht bzw. nicht gerade versenkt. Ist aber eher ein kleiner Schönheitsfehler.
Sound:
Der Snare-Effekt wir hier von "Gitarrensaiten" erzeugt, die hinter der Schlagfläche gespannt sind. Diese sprechen relativ leicht, schon bei geringem Fingerdruck an. Den Klang würde ich als hell bezeichnen, durchaus Schlagzeug ähnlich. Am Boden befinden sich zwei Inbus-Schrauben, mit denen die Spannung der Saiten und damit der Snare-Effekt beeinflußt werden kann. Der Inbusschlüssel ist im Lieferumfang enthalten (steckt im Inneren der Cajon in einer Bohrung!).
Der Bass ist "ganz ordentlich". Hier "geht aber meiner Meinung nach mehr".
Die Trennung zwischen Bass und Snare ist gut.
Fazit:
Die Cajon kann ich sicher ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Insbesondere für Einsteiger. Die "Kiste" ist sicher Ihr Geld wert.
Ich für meinen Teil habe mich vor kurzem zu einem Wechsel entschlossen. Hauptgrund war für mich der Bass. Meiner Meinung nach gibt es hier durchaus Cajons mit einem "fetteren" Sound mit mehr Kontur.
Meine neue Cajon ist von Schlagwerk (CP432). Meiner meinung nach wird hier in jedem Bereich noch einmal "eine Schippe drauf gelegt". Ob der Unterschied den Mehrpreis rechtfertigt, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Die Beurteilung des Sounds ist so oder so eine sehr subjektive Angelegenheit.
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen Euch weiter.
Schöne Grüße
Thomas