Dieses Buch eignet sich sowohl für Anfänger, als auch für Wiedereinsteiger. Es ist wohl eher auf Jugendliche und Erwachsene zugeschnitten, denn es werden hauptsächlich rockklassiker behandelt.
Die Schule der Rockgitarre beginnt mit einer relativ ausführlichen Erklärung über Haltung von Instrument und Pick, die mit einigen Bildern schrittweise verdeutlicht wird.
Durchgestartet wird dann mit dem einiger weniger noten, wodurch man einige Stücke, die auf der beliegenden Cd zu finden sind, begleitet und so schonmal erste "Erfolge" hat.
Weiter geht es mit Übungen für Pickhaltung und dem Spielen mit der linken Hand. Nach und nach kommen immer weitere Töne dazu, welche durch kleine Übungen und meistens bekannte Lieder eingeübt und gefestigt werden. Folgend sind einige Musikstücke in G-Dur, D-Dur und A-Dur zu finden welche kleinere Neuerungen wie ¾ Takt, oder Legatobögen einführen.
Im hinteren Teil des Buches finden sich die Basics der Musiktheorie (Notenwerte, Rhythmus, Takte etc), die benötigt werden um die Übungen und Lieder zu verstehen. Auch einiges darüber hinaus ist zu finden (z.B. Quintenzirkel, Tonleitern etc). Allerdings sollte man hier nicht zu viel Theorie erwarten, was meiner Meinung nach auch richtig so ist. Dafür gibt es andere Bücher.
klasse Aufmachung, die vorallem Lust aufs Üben und Spielen macht. Auch für Autodidakten durchaus geeignet.
Als richtiges Unterrichtswerk bestens geeignet. Die beigelegte CD motiviert und hilft uns bei der richtigen Klangvorstellung.