Ich habe seit langem mit einem orentlichen Studiomöbel geliebäugelt. Hatte bis dato die klassiche Ikea KalaxLösung. Da ging viel rein, aber ich hatte keinen Platz. Nach eindrinlgicher recherche auf der Thomann Seite, bin ich auf den Tisch gekommen. Cool sind die 2x4 HE da ich das Soundcraft Mischpult, ein Trinity Soundmodul, ein Roland Soundmodul, einen Midiverteiler, ein Behringer Rackmischpult unterbringen musste. Das war eigentlich da kleinere Problem, da alle Möbel diese Möglichkeit bieten. Schwieriger wurde es mit dem Platz für mein Keyboard. ich habe ein 88 tastiges und das ist groß. Keiner der bezahlbaren Tische konnte mir das bieten außer der StudioRTA. Mit einer breite von 151 cm passt mein Keyboard perfekt in den dafür vorgesehenen Platz. Der Zusammenbau war nicht schwierig und mit einem Akkuschrauber schnell erledigt. Abgesehen von den 2x 4 HE's ist der Platz unter dem Tisch ein Wahnsinn. ich habe nicht nur meine 2 PC's verstauen können, sondern auch diverseste Ersatzartikel und Zeugs daß man nicht immer braucht. Auf der oberen Ablage habe ich zwei Monitore stehen und meinen Verstärker für die Abhöre. Die Soundkarte fand auch noch einen Platz unter den HE. Gut it auch der Kabelkanal hinten. So konnte ich acuh den KAbelsalt etwas entwirren und nicht hängt mehr vorn rum
Einzig Wehrmutstropfen ist einen Riss auf der oberen Platte auf der Furniere. Ich weiß nicht ob das ein Transportschaden ist oder ich eine Schraube zu fest angezogen habe. Aber nachdem mein Keyboard draufsteht, finde ich es nicht tragisch, außerdem will ich den 48 Kilo Karton nicht zur Post tragen