Habe die letzten Tage einige Mics getestet, alle gegen das Peluso P-87 (Neumann U 87 Clon): Mojave 200 durchgefallen, Vanguard V 13 - hat gekämpft, musste auch gehen, BSA 4X auch weg, und das hier: Erstmal: Die 7er PIN-Stäbe waren verbogen, so dass das eigene Kabel (China-Teil) NICHT passte!!!. Was tun, sprach Zeus, Thomann anrufen, oder meine polytechnisch gebildeten Hände (ja der Ossi lässt grüssen) den PIN?s zuleibe rücken??? Schwitzend aber doch getan, mir half dabei der Vergleich zu den PIN?s eines anderen Röhren-Mic (Stam Audio SA-47), und o.k. es passte. PUH!!! O.k. rein in den guten 6176, und erstmal BRUMMEN. Nicht gut nicht gut meine amerikanischen Freunde! Von den genannten Mics hat nie eins gebrummt!!! O.k. Klangcheck: Nicht übel, aber auch nicht gekommen um zu bleiben. Hatte hohe Erwartungen, nach dem ganzen Getöse auf der HP usw., aber meine wurden NICHT erfüllt. Wahrscheinlich bleibt das Stam Audio. TIPP: Wer ein geiles Röhren-Mic für 1000 Ocken sucht, Vanguard Audio 13!!! Und eben das Peluso P-87 (FET), also was da Herr Peluso konstruiert hat, meine Güte, was für ein geiles Teil!!! Meine Stimme ist übrigens leicht belegter Bariton, johnmcshultz.com