Diese Endstufe bietet die wesentlichen Funktionen, die man bei wenig komplexen Aufbauten so braucht.
Ob die Ausgänge das Signal vierpolig (also 1+, 1
sowie 2+ und 2-) ausgeben, konnte mir keiner so recht sagen. Ebenso bleibt der Dämpfungsfaktor ein Geheimnis.
Klanglich fällt nix Negatives auf. Finde das eh nicht so wichtig bei so vielen Punkten in der Signalkette.
Die Ausgangspower zeigt sich nicht dampfhammermäßig, aber bei zunehmender Lautstärke entwickelt sie schon einen für Subwoofer geeigneten Druck.
Mit 15 kg als traditionelle Class-H Endstufe schon in Ordnung. Möchte man die Leistung der E-1200, wird man im Class-D Sektor noch nicht so richtig fündig (als Amateurmusiker, der seinem Hobby Band nicht ein so ganz großes Budget zuweisen will.)
Genau in dieses Marktsegment zielt die E-1200 und hierfür kann ich sie auch empfehlen.