the t.amp TSA 1400 B-Stock

35
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Schaltnetzteil Endstufe

  • 2x 670 W / 4 Ohm
  • 2x 450 W / 8 Ohm
  • 2x 800 W / 2 Ohm
  • 1x 1380 W Brückenbetrieb 8 Ohm
  • 1x 1600 W Brückenbetrieb 4 Ohm
  • XLR In und Output
  • Speaker Twist Out
  • Schutzschaltungen: Audio-Limiter, Temperatur und Kurzschluss
  • Abmessungen: 484 x 350 x 97 mm
  • Format: 19" / 2 HE
  • Gewicht: 10,4 kg
Erhältlich seit April 2009
Artikelnummer 285083
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 4 Ohm / Kanal 670 W
Kanäle 2
19" Einbau Höhe 2 HE
Amp Klassen Class H
2 Ohm stabil Ja
DSP/Frequenzweiche Nein
Konvektionskühlung Nein
Breite 483 mm
Tiefe 370 mm
Höhe 97 mm
Gewicht 10,6 kg
Brückenbetrieb 1
Input XLR 1
Link Out XLR
Output Speaker Twist 1
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 277 CHF
256 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Satte Power für kleines Geld

Auch wenn im Alltag viele Dinge immer kleiner und digitaler werden, geht es um kraftvolle Beschallung im Audiobereich, wie etwa im Proberaum oder bei Konzerten, dann kommt man um ordentliches Material mit viel Power und Reserven nicht herum. Erfreulicherweise muss das Ganze nicht teuer sein, wie die t.amp-TSA-Endstufen im 19“-Format beweisen. Das Modell TSA 1400 etwa bietet bis zu 1.600 Watt Leistung, ist flexibel einsetzbar und dank diverser Schutzschaltungen auch sehr zuverlässig. Und mit gut 10 kg auch noch im locker tragbaren Bereich. Auf feinen Sound muss heutzutage niemand mehr verzichten.

Einfach immer genug Schalldruck – was will man mehr?

Beschallungsendstufen sind doch alle irgendwie ähnlich und sehen auch ungefähr gleich aus, oder? Da mag was dran sein, allerdings gibt es im Detail doch entscheidende Unterschiede. So bietet die t.amp TSA 1400 Endstufe verschiedene Mono- und Stereo-Betriebsmodi wodurch sich verschiedenste Lautsprecher(kombinationen) von 2 bis 8 Ohm anschließen lassen. Und auch eingangsseitig bleibt man flexibel. Dank des Schaltnetzteils ist die Endstufe dabei erfreulich leicht – und dank des soliden Metallgehäuses im 2-HE-19“-Format bietet sie sich auch für tourende Bands oder viel beschäftigte Beschaller an.

Bands und Beschaller, die für kleines Geld ordentlich Power brauchen.

Klare Sache, die Beschallung einer Band ist kein glamouröser Job. Doch die beste Band kann nicht gut klingen, wenn an der PA gespart wird. Und solide Endstufen mit reichlich Kraftreserven sind dafür einfach unerlässlich. Dementsprechend bieten diese Power Amps (je nach Veranstaltungsgröße braucht es ja vielleicht mehrere) für wenig Geld absolut überzeugende Power, Klangneutralität sowie flexible Einsatzmöglichkeiten. Noch die passenden passiven Boxen sowie ein vernünftiges Mischpult dazu und man ist für sämtliche Beschallungsherausforderungen gewappnet.

Über the t.amp

Unter der Eigenmarke the t.amp verkauft das Musikhaus Thomann seit dem Jahr 1998 zahlreiche Produkte in den Kategorien Endstufen, passive PA Komplettsets, Keyboardverstärker und Anschlusssysteme. Die gesamte Produktpalette überzeugt durch eine gelungene Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und einen günstigen Preis. Ob nun ein Jugendclub beschallt werden soll, eine Sporthalle oder ein Kongressraum - the t.amp bietet für jede Situation eine überzeugende und bezahlbare Lösung.

Beschallung ganz nach Bedarf

Einen ordentlichen Sound zu mischen ist nicht ganz einfach – der Umgang mit der t.amp TSA 1400 Endstufe dagegen umso mehr. Denn sie bietet alles, was man braucht, um für verschiedenste Aufgaben bestens gerüstet zu sein. Mit einem Mischpult sowie zwei t.amp TSA 1400 Endstufen, zwei (jeweils passiven) Satelliten und einer Subwoofer-Box (und wenigen Kabeln) lässt sich ein kraftvolles und sauber klingendes Setup zusammenstellen, mit dem auch größere Räume und bassstarke Musik ordentlich in Schwung gebracht werden. Das Ganze lässt sich zudem bequem in einem - auch für eine Person gut - trag- bzw. rollbaren Rack unterbringen wodurch Auf- und Abbau blitzschnell erledigt sind.

Im Detail erklärt: Brückenbetrieb

Die meisten PA-Endstufen im 19“-Format sind als Stereo oder sogar 4-Wege-Endstufen ausgelegt. Damit man sie aber flexibler einsetzen kann, verfügen sie für gewöhnlich über einen so genannten Brückenbetrieb, wodurch man aus zwei Endstufen eine rund doppelt so starke Monoendstufe machen kann. Dieser Modus eignet sich beispielsweise für den Betrieb eines großen passiven Subwoofers optimal.

35 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

35 Rezensionen

JD
the t.amp TSA 1400
Julius D. 30.10.2009
Die TSA 1400 hat mich von Anfang an überzeugt. Die Verarbeitung ist spitze. Dadurch, dass sie mit einem schwarzen Strukturlack überzogen ist, ist sie für Kratzer extrem unempfindlich. Rein optisch erinnert sie schon fast an eine LAB ;) Ich setze die TSA als Amp für Drum-Monitoring und Frontfills ein. Auch als Amp für Sprachübertragung bei kleineren Jobs hat sie sich schon gut gemacht!

Sound: Zum Klang kann man nur so viel sagen: Sie klingt nicht. Sie macht das, was eine Endstufe machen muss. Sie verstärkt das was reinkommt, ohne diesen Klang zu verfälschen. Die Vorverstärker sind sehr Rauscharm und man muss bei voll aufgezogenen Gain-Potis schon mit dem Ohr an die Box, dass man ein leises Rauschen wahrnimmt.

Features + Bedienung: Da sie ja mit diversen Schutzschaltungen ausgestattet ist, ist man immer auf der sicheren Seite. Sehr gut gefällt mir hier der Softstart, bei dem man auch nicht das geringste Knacken an den Speakern hört, wenn die Relais durchschalten. Allerdings muss man bei den Schaltern für den Brückenbetrieb und den Groundlift kleinere Abzüge machen, da sie nur schwer zu erreichen sind. Sie sind so zwar nicht "aus versehen" zu verstellen, man kommt aber gerade im Falle des Falles (gerade beim Groundlift) nur schwer ohne einen spitzen Gegenstand heran. Etwas nervig sind auch die 3 verbauten 24V Lüfter. Da sie nicht temperaturgeregelt sind, laufen sie ständig auf Volllast, was gerade bei kleineren Locations einen erhöhten Geräuschpegel mit sich bringt. Auf größeren Bühnen ist das jedoch kein Problem!

Noch ein kurzes Wort zum Gewicht: 11kg sind ein Traum! Wer vorher einmal ein Endstufenrack mit Ringkerntrafos geschleppt hat, wird das verbaute Schaltnetzteil zu Schätzen wissen!! Ich werde mir jedenfalls noch ein Paar Endstufen aus der TSA Reihe anschaffen, denn vom Preis-Leistungsverhältnis sind diese einfach das Beste!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Preis/Leistungslachnummer - im POSITIVSTEN Sinne!
Klaus915 26.09.2012
Wir suchten letztes Jahr kurzfristig einen zusätzliche Endstufe für einen größeren Gig. Für den Preis kann man nichts verkehrt machen - dachten wir und bestellten. Und nein - man KANN nichts verkehrt machen! Set and forget - einschalten und wohlfühlen.

Inzwischen läuft das Teilchen bei jeder Veranstaltung. Es geht im Touralltag immer mal wieder etwas kaputt - diese Endstufe lässt das aber kalt. Sie tut das, was sie soll. Funktionieren. Und das macht sie erstklassig! *T*O*P*!!!
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Es war kein Fehler
Rolf-Dieter 20.10.2009
Ich hatte diese Endstufe In erster Linie wegen ihres geringen Gewichtes gekauft, denn mit zunehmendem Alter wird das Schleppen schwerer Endstufenracks immer belastender.

Ich habe sie dann probeweise bei einer Open-air Mucke im Mittel/Hochtonbereich eingesetzt. Ichmuß sagen- ich war sehr zufrieden. Bei Gelegenheit werde ich sie auch noch mal im Baßbereich testen.Insgesamt kann man sagen: Ein gutes Teil, mit dem man arbeiten kann. Besonders gefallen haben mir die Inputs ( 2x XLR pro Kanal). Endlich mal keine Klinkeneingänge zum weiterschleifen mehr. Das ist ja in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich.

Eine kleine Schwachstelle möchte ich trotzdem noch ansprechen. Der Lüfter ist mir persönlich etwas zu laut. Aber auch da muß man gerechterweise sagen, das man für diesen Preis nicht alles haben kann.

Fazit:Man bekommt viel ENDSTUFE für das Geld. Ich werde demnächst auch den großen Bruder noch kaufen und der muß dann in der Baßabteilung arbeiten. also bis dahin.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SJ
TOP ENDSTUFE TOP PREIS TIP UND TOP = THOMANN
Simon. J 05.01.2010
Mal wieder ein Gerät von Thomann das in jedem Winkel überzeugt! Preis Leistung ist einmalig und nürgenswo anders zu bekommen! Lüfter könnte etwas leiser sein aber sonst ist garnichts an diesem gerät auszusetzten!

Ich werde mir noch welche von dieser Serie anschaffen und empfehle Allen, die eine leistungsstarke, preiswerte und qualitativ hochwertige Endstufe suchen sich eine Endstufe aus der TSA Serie zu Kaufen! Echt ein Gerät zum Spaß haben!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden