Zum Seiteninhalt

Thomann DP-95 WH

323 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

39 Rezensionen

Thomann DP-95 WH
535 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 19 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Schönes Instrument ! Viel besser als man denken mag.
MC-°°°°°°°°° 19.10.2024
Als Digital-KLAVIER geeignet , da das Piano-Sample wirklich sehr gut ist, und technisch inklusive Pedal-Eigenschaften und Saitenresonanzen ordentliche qualität besitzen.
Die anderen Sounds sind dagegen völlig unzeitgemäss, und klingen teils schlechter, als diverse Casio-Mini-Boards aus den 80ern.
Die Verarbeitung des Digital-Klaviers ist super! Man kann es als Einzelperson problemlos aufbauen.
Die eingebauten Lautsprecher und Verstärker sind ok zum üben und für Anfänger absolut ausreichend, wenn auch etwas glanzlos.

Abzüge gibt es bei allem was unterhalb von mezzo-piano gespielt werden muss, und oberhalb von forte. Das Sforzato wirkt grundsätzlich wenig gelungen. Da muss man sich dann auf das <klavier einspielen zur Gestaltung dieser Bereiche. Damit kann man sich arrangieren, in gewissen Grenzen, denn der Gesamtklang ist wirklich angenehm .

Ich persönlich kann das DP95 mit den Kawai-Pianos vergleichen, und kenne bei K. einige Modelle, die ähnliche Probleme bei pp-mp haben. Forte und Sfz sind bei K. um einiges echter, allerdings kann ich nicht behaupten, dass mich das spielen auf längere Sicht mehr reizt bei den wesentlich teureren Kawaiis. Sie wirken - wie alle digital-Pianos- nach einiger Zeit künstlich.
Diese fundamentale Eigenschaft , die das Digital-Piano einschränkt kann m.E. nur ein neues Roland LX aufheben. Diese Modelle sind schon wirklich klasse.
# Für das Geld ist das DP95 ein schönes einfaches Digital-Piano, mit dem man sich zum üben und für den Anfang oder gelegentlichem Spielen sehr gut anfreunden kann. Der extrem günstige Preis kann von der Qualität ablenken !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Fast sehr gut
UweM. 07.01.2022
Das wichtigste ist der Klang und den bewerte ich mit sehr gut. Es macht Freude, an dem Digitalpiano zu spielen.
Die vielfältigen Möglichkeiten sind toll, aber man muß sie ja nicht nutzen.
Einzig was mir nicht gefällt, ist das Gehäuse. Es ist dafür gemacht, an die Wand gestellt zu werden. Dann sieht man auch nicht, wie unschön es hinten aussieht. Frei im Raum sehen die oberen 4 schwarzen Schrauben billig aus. Auch der offene Teil unten wirkt unvollendet und auch billig. Für den Preis kann man vielleicht auch nicht mehr erwarten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Gutes E-Piano für zuhause
Herrweiss 02.11.2021
Wir haben das Piano für unsere Kinder zum üben gekauft. Der Klang ist für ein E-Piano in dieser Preisklasse sehr gut. Für Anfänger genau das Richtige.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Prima
ZB120 08.10.2017
Das Klavier ist super. Das einzige Problem ist, dass die Tasten während des Spiels ziemlich laut klopfen. Preis-Leistungs-Verhältnis 10/9. Es ist für ein Anfänger perfekt.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SA
Für meine Bedürfnisse super
Sven A. 29.03.2017
Ich bin alles andere als ein Pianist und habe das Instrument für unsere Tochter gekauft, die ihre esretn musikalischen Schritte auf einem geliehenen Keyboard absolviert hat. Die Bedienung hat sie als 11-jährige problemlos hinbekommen, mit dem Klang bin ich im Preis-Leistungs-Vergleich sehr zufrieden (ich spiele immerhin lange schon Gitarre, habe von daher nicht ganz anspruchslose Ohren...). Die Tastaur könnte m.E. etwas respionsiver sein, das ist aber mein ungeschulter, subjektiver Eindruck. Mit den fast endlos vielen Sounds bin ich ebenfalls sehr zufrieden, über die (anzahlmäßig überschaubaren) Piano-Sounds hinaus gibt es hier viel nutzbares (und manches überflüssige). Fazit: Sehr gelungenes Einsteiger-Instrument. Wen ein komplettes Möbel nicht abschreckt, kann hier zugreifen!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Geeignet als Einstiegspiano
Sascha1977 29.10.2015
Wir haben dieses Piano für unsere 7 jährige Tochter gekauft, weil sie Klavier lernen möchte und wir am Anfang noch nicht so viel Geld ausgeben wollten, da man nie weiss, wie lange die erste Motivation in dem Alter anhält. Das E Piano lies sich problemlos aufbauen, Haptik und Optik sind in Ordnung. Für uns als (noch) Laien ist der Klang vollkommen ok. Unsere Tochter hat Spass, insofern sind wir mit dem Kauf zufrieden und können es als Einstiegsintstrument empfehlen.
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis-Leistung stimmt
AWolf 18.12.2017
Gutes Instrument für Anfänger, Kinder, um Gesangsstimmen
für a Capella/ Chorgesang vorzugeben
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann DP-95 WH