Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
da meine sony MDR-XB55AP(ca 33€!!!!) nach 3 monaten der rechte kanal nicht mehr ging dachte ich mir leg einige euros drauf und kaufte wegen den bewertungen die xvive t9 monitors.
zum vergleich habe ich noch die sony MDR-7506 professionelle (ca 100€) und die hifiman sundara (ca 300€).
habe gute quellgeräte zur widergabe.
nun zu den Xvive T9.
sie klingen schrecklich.
zu viel höhen.bei lieder die man gut kennt s laute zu scharf das einem
die socken auszieht.
bass und tiefe frequenzen kaum verhanden bzw schwache wiedergabe.
beispiel depeche mode policy of truth klingt blechern.kann man sich nicht anhören.
dire straits gitarren wiedergabe einfach nur schlecht.
am guten pc mit foobar 2000 mit dem equalizer versucht tiefe frequenzen einzustellen um mehr aus die Xvive T9 rauszuholen scheiterten.klang wurd nur schlechter.
die T9 scheinen wohl für hifi nicht geeignet zu sein.
wenn schon die sony mdr-xb55ap für 33 euro und die sony professional für 100 euro schon sehr viel besser klingen als die T9 für 179 euro
heißt es für mich teurer nicht besser.
die suche geht weiter.
Xvive T9:
pro:
angenehm zu tragen auch im liegen.
zubehör
4 jahre garantie
verarbeitung
contra:
klangqualität preisleistung