Ich hatte noch keinen Amp, der so sauber und klar klingt, wie dieser. Es ist zum Reinlegen! Meine Ampfamilie ;-) besteht aus einen 100W Hartke Kickback, einem Markbass CMD 121, EBS Reidmar 752 mit 212er GR Bass Box und jetzt seit neuestem auch der RB-210. Ich war mit den anderen nicht unzufrieden, insbesondere der Hartke war das Geld mehr als wert. Markbass ist mir ein bisschen zu schwammig, der EBS zu rocklastig. DEr RB kann nun alles, und alles einfach hervorragend. Hat alles was man braucht (einfache, aber effektive Klangregelung, Effektschleife, DI Out ...) und bringt ein wahnsinns-Sound, auch bei sei leisem Einsatz in der Wohnung. Genauso aber auch Proberäume und Stage. Sagenhaft ist auch die Super Grit, so eine sahnige Verzerrung mit Bordmitteln - genial. Schade nur, dass man den Fußschalter extra kaufen muss.
Ich spiele den Amp mit MM M2, MM V7, MM Z7, Ibanez SR405 uns Squier Jazzbass CV 70 - jeder dieser Bässe hat eine ganz eigene Charakteristik, die mit dem RB super zur Geltung kommt - Markbass habe ich dageen eher etwas "gleichmacherisch" erlebt. Verarbeitung ist wunderbar und optisch ... wow, viel besser noch, als er auf der WEbseite aussieht. Dazu ist er mit knapp 18 Kilos recht tragbar, Maße sind kompakt (passt auch in kleine Autos) ... Ihr merkt: ich hab nichts, aber auch gar nichts zu meckern. Unbedingte Kaufempfehlung, auch trotz des etwas hohen Preises. Das Geld lohnt sich.