Artec FTE-3

10

Preamp für Akustikgitarren

  • Upper-Bout-Version 3-Band EQ
  • Volumenregler
  • Batteriestatusanzeige
  • Spannung über 9 V-Batterie (z.B. Art. 417473 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Bass : ±12 db bei 100 Hz
  • Middle: ±12 db bei 800 Hz
  • Treble : ±12 db bei 3 kHz ~
  • Volume : 0 ~ 10
  • 2.5 mm Eingangsbuchse
  • 6,35 mm (1/4") Ausgangsbuchse mit Kabel
  • Stromverbrauch: 0.5 mA
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Ausgangsbuchse

Hinweis: ohne Tonabnehmer!

Erhältlich seit April 2018
Artikelnummer 432277
Verkaufseinheit 1 Stück
21,30 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

10 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Bedienung

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

B
Rauscharm und dynamisch
Basstion 19.10.2018
Ehrlich gesagt, habe ich den FTE-3 gar nicht für Gitarre in Verwendung, sonder für ein Cello...

Ich hatte in einem lokalen Musikgeschäft für kleines Geld ein recht betagtes (stand noch der D-Mark Preis drauf ...) Tonabnehmersystem mit Preamp geschossen. Letzterer wird von 2 AAA Batterien betrieben. Mein Problem trotz des sehr überzeugenden Grundsound war, dass das System bei lauten Anschlägen hart übersteuert. Nun wollte ich herausfinden, ob das am Pickup selbst oder am Preamp liegt, wobei Letzterer klar aufgrund der niedrigen Versorgungsspannung von nur 3 Volt stärker im Verdacht war.
So habe ich einfach den günstigsten Preamp mit 2,5 mm Klinkeneingang passend zu meinem Pickup erworben, welcher dann der FTE-3 war.
Der Preamp ist ordentlich verarbeitet, die Ausgangsbuchse ist lediglich aus Kunststoff, aber bei dem Preis...
Die Lautstärke mit dem runden Minipotiknopf ist etwas fummelig einzustellen, der Equalizer funktioniert gut und hat eine deutliche Mittelrasterung in der Neutralposition.
Das Grundrauschen ist sehr gering, bei Höhenboosts rauscht es natürlich etwas, ist aber ok. Das Signal klingt um Welten besser als mit dem Originalpreamp, das Problem mit dem Clipping hat sich erledigt.
Klanglich ganz erstaunlich für das Geld!

Zum Einbau kann ich leider nix sagen, da ich den FTE-3 ja in keine Gitarre eingebaut habe. Ich habe ein einfaches Holzgehäuse dafür gebastelt, welches nun am Saitenhalter des Cellos hängt.

Entgegen der Produktbeschreibung lag bei meinem FTE-3 eine Batterie bei.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RS
Günstiger Preamp zur preiswerten Umrüstung
Robert Shr. 08.01.2020
Zweck der Anwendung
Da Piezo-Pickups bereits viel Geld kosten, wollte ich die Kosten für mein Umbauprojekt an einer günstigen Westerngitarre für den Heimgebrauch niedrig halten.

Lieferumfang und Einbau
Der Preamp macht für den Preis einen wertigen Eindruck. Eine Anschlussbuchse mit Mini-Stereoklinkenkabel liegt bei. Es fehlt jedoch eine ausführliche Gebrauchsanleitung oder Schablone zum Ausfräsen bzw. Sägen der Einfassung. Letztere lässt sich jedoch auf der Produktseite von Thomann herunterladen. Für den Einbau ist neben ordentlichem Werkzeug (Stichsäge, Holzbohrer, etc.) und Zeit, auch Sorgfalt nötig.
Wer davor einen Artec ETN-4 genutzt hat und ihn durch den FTE-3 ersetzen möchte, muss lediglich die Länge der Ausfräsung anpassen. Die Breite ist bei beiden Modellen gleich. Einem Umstieg vom FTE-3 auf den ETN-4 würde ich mitunter aus diesem Grund abraten.

Sound
Für die Tonabnahme habe ich einen Piezo-Pickup unter dem Steg eingebaut. Der Sound war super und deutlich präsenter als mit dem magnetischen passiven Tonabnehmer.

Bedienung
Das Einsetzen einer Batterie ist super einfach. Der Batteriewechsel dagegen ohne Hilfsmittel eine Qual bis unmöglich. Bei meinem Gerät arretiert das Batteriegehäuse so fest, dass ich für das Öffnen einen kleinen Schlitzschraubenzieher um den Hebel einzudrücken. Die Schieberegler sind gut zu bedienen.

Fazit:
Für den Preis erhält man einen guten und auf die nötigsten Funktionen beschränkten Vorverstärker. Die Qual des Batteriewechsels gibt einen Stern Abzug. Ist das Gerät jedoch im Einsatz sind es für diesen Preis nach wie vor 5 Sterne.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Fendercort 06.12.2020
Einbau ein Kinderspiel.
Erfüllt alle Erwartungen und das bei einem sehr günstigen Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Artec FTE-3
Heckenbach 01.09.2020
Schon schlechteren Sound gehabt , Verarbeitung gut
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden