Zum Seiteninhalt

Behringer Xenyx QX1622 USB

52

Mischpult

  • 16 Kanal Mischpult mit 60 mm Fader
  • 4 Mikrofon-Eingänge mit 48 Volt Phantomspannung und 75 Hz Lowcut
  • Kompressor pro Mikrofoneingang
  • internes Klark Teknik Multieffektgerät
  • eingebaute USB Soundkarte
  • 4 Stereo-Eingänge
  • komplett 3-Band EQ mit parametrischen Mitten
  • 2 Aux (pre/post)
  • Insert pro Kanal
  • Peak LED pro Kanal
  • Mute pro Kanal
  • 2Track In/Out
  • Main-Ausgang: XLR
  • 2 Subgruppen mit separatem Ausgang
  • internes Netzteil
  • Abmessungen (H x B x T): 90 x 320 x 340 mm
  • Gewicht: 3,45 kg
Erhältlich seit April 2013
Artikelnummer 298289
Verkaufseinheit 1 Stück
zeitgleich verwendbare Kanäle 8
Mic-In 4
Stereo-In 4
Master Out XLR
Anzahl Pre Aux maximal 1
PC-Schnittstelle USB-B
Multitrack-Recording Nein
USB/SD Direct Record Nein
PFL Ja
Effekt Prozessor 1
USB Play Nein
Bluetooth Play Nein
Fußschalter Schalter
Matrixmixer Nein
Zonen 0
19" Rackmount Nein
Breite 325 mm
Tiefe 348 mm
Höhe 90 mm
Gewicht 3,5 kg
Mono Line-in 4
Hi-Z Input 0
Phantom Power 48V
Auxwege 2
Audio Interface Input 2
Interface Input 2
Interface Output 2
Audio Interface Output 2
USB/SD Direkt Record Nein
Rec Out (Analog) 1
Low Cut 1
Insert 1
Kompressor 1
Panorama 1
Lampen Anschluss Nein
Tasche Nein
Rackmount Nein
Mehr anzeigen
270 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

52 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

26 Rezensionen

L
Würde ich immer wieder kaufen!
Liggenstorfer 26.07.2015
Als Erstes zum Service von Thomann:
Einmal mehr excellent. Der wahrscheinlich beste Cyberstore für Musikzubehör und ein super schneller Versand (am Dienstag in die Schweiz bestellt, nur 3 Tage später Lieferung in gut gepolsterter Verpackung erhalten).

Nun zum Produkt:
Ich arbeite bereits seit Jahren mit diesem Mischpult-Typ und seinen Vorgängern; zum einen in meinem Homestudio, zum anderen bei meinem Aussen-Equipment.
Das Mischpult gefällt mir im Design, ist stabil und kompakt gebaut, sowie mit vielen tollen Funktionen und Routings ausgestattet. Die Effekteinheit (seit dem QX1622 USB von Klark Teknik) leistet gute Arbeit und ist übersichtlich gestaltet. Die Vorgängermodelle mit anderem Effektprozessor waren etwas umständlicher in der Bedienung, doch da wurde mit dem Klark-Teknik Effektgerät ordentlich nachgebessert.
Ich schätze an diesem Mischpult die vielen Anschlussmöglichkeiten für diverse Anwendungsszenarien, die bequeme Bedienung und das unschlagbare Preis- /Leistungsverhältnis. Was ich mir allerdings wünschen würde, dass bei den Stereokanälen ein regelbarer Gain-Poti vorhanden wäre (gleich wie bei den Monokanälen). Bisher gibt es nur einen Knopf mit 2 Varianten (Anhebung +4 Db oder Absenkung -10 Db).
Bei der Soundqualität stelle ich keine Einbussen fest, ich bin allerdings normaler Anwender und kein Toningenieur mit Messgeräten.

Noch zur Qualität allgemein:
Ich bin überzeugt von Behringer und halte nichts von negativen Vorurteilen. Die Marke hatte sicher in der Vergangenheit ihre Probleme, doch seit den 90er Jahren hat sich viel getan. Ausserdem haben auch andere Markenhersteller ein paar Montagsgeräte in der Serienproduktion (das wird es bei Massenproduktion immer geben). Mit einem Mischpult (dem Vorgänger vom QX1622 USB) hatte ich so ein Montagsgerät erwischt (wurde vor 2 Jahren auf Garantie ausgetauscht) und der Ersatz ist mir vor ein paar Tagen infolge Stromausfall mit Stromschlag ausgestiegen. Da kann Behringer aber nichts dafür, wenn ich mein Homestudio nicht entsprechend gesichert hatte; nun habe ich allerdings zum Schutz aller Geräte nachgebessert und eine Sicherung eingebaut.
Bedienung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Top Produkt für einen mäßigen Geldbeutel. Super für Einsteiger !
WallMellow 10.01.2022
Ich besitze das QX1622USB jetzt seit knapp über ein Jahr und bislang bin ich mehr als zufrieden mit diesem Produkt.

Ich benutze es Hauptsächlich zum Streamen um diverse Tonspuren ( Videospiel, Chat, Musik etc.) separat verwalten und einstellen zu können.
Aktuell sind auch 3 von 4 XLR Eingänge sowie alle 4 Stereo Eingänge belegt.
Bisher funktionierte alles ohne Probleme.

Die EQ Rädchen sind einfach zu bedienen und das Feintuning ist damit kinderleicht.
Eine separater AUX Ausgang sorgt dafür das ich mit meinen Leuten im Chat reden kann ohne dass diese die anderen Tonspuren hören.

Auch im Stream kann ich einzelne Tonspuren vom Main Mix abschalten. Jedoch sind diese weiterhin für mich via Sub Mix weiter hörbar.

Auch für die, die ein Headset mit Noise Cancelling besitzen ist der Sub Mix ein muss ! Ich z.B. wurde automatisch lauter. Seitdem ich das QX1622USB besitze ist das Problem auch gelöst, weil ich mich selber leicht höre. Jedoch so dass es nicht ablenkend ist.

Mit den FX habe ich mal rum gespielt, welche auch leicht zu bedienen sind. Wer das Mischpult weiter nach hinten seines Schreibtisch schiebt und FX aktiv nutzt wird ein leichtes Problem mit dem Display haben, weil man nicht genau sieht, auf welchem Programm man steht.
Jedoch benutze ich diese persönlich nicht.

Overall ein Top Produkt zu einem Spitzen Preis.
Genug Eingänge und Funktionen.

Für jeden der mit Musik, Streaming, YouTube etc. anfangen oder sein Equipment aufbessern möchte empfehlenswert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preiswertes Mischpult
Anonym 06.07.2015
Das Pult ist gut verarbeitet und schön kompakt. Ledigich ein paar Drehpotis wackeln leicht und die silbernen Faderknöpfe wirken billig. Es ist ein dezentes Rauschen vernehmbar, in dieser Preisklasse aber ok.

Das Effektgerät von Klark liefert brauchbare Effekte, wobei gegenüber den älteren Versionen des Pultes endlich auch pro Effekt drei wichtige Parameter (Decay, Damping usw...) verstellt werden können.

Die Kompressoren in den Mic-Zügen tun das ihrige recht unauffällig. Wunder darf man natürlich keine erwarten, wer Männer-Kompression will, muss sich einen externen Kompressor kaufen.

Sehr cool finde ich die eingebaute Usb-Stereo-Soundkarte. Sie wird in Windows und Ubuntu-Linux (!) automatisch erkannt und tut rel. rauscharm ihren Dienst. Man kann sowohl den Pult-Master am Computer aufnehmen als auch den Computersound am Pult ausgeben.

Ich nutze das Pult für Partybeschallungen: Laptop über USB ans Pult, 1-3 Funk-Micros an den Eingängen 1-3 dazu den Pultinteren-Kompressor + leichtem Chorus+Reverb Kombo-Effekt. Einfach und für mich perfekt.
Bedienung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FL
Besser als der Vorgänger ...
Frank Lustig 11.05.2020
... aber dieser war silber und hatte schwarze Beschriftung. Ergo: bessere Lesbarkeit. Hier ist dunkelgrau mit heller Schrift. Sieht zwar gut aus, aber man kann ohne Licht nichts lesen. Und auch das nur mit Anstrengung.
Ansonsten bin ich zufrieden. Der Sound ist gut, aber nicht hervorragend.
Bedienung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden