Als Erstes zum Service von Thomann:
Einmal mehr excellent. Der wahrscheinlich beste Cyberstore für Musikzubehör und ein super schneller Versand (am Dienstag in die Schweiz bestellt, nur 3 Tage später Lieferung in gut gepolsterter Verpackung erhalten).
Nun zum Produkt:
Ich arbeite bereits seit Jahren mit diesem Mischpult-Typ und seinen Vorgängern; zum einen in meinem Homestudio, zum anderen bei meinem Aussen-Equipment.
Das Mischpult gefällt mir im Design, ist stabil und kompakt gebaut, sowie mit vielen tollen Funktionen und Routings ausgestattet. Die Effekteinheit (seit dem QX1622 USB von Klark Teknik) leistet gute Arbeit und ist übersichtlich gestaltet. Die Vorgängermodelle mit anderem Effektprozessor waren etwas umständlicher in der Bedienung, doch da wurde mit dem Klark-Teknik Effektgerät ordentlich nachgebessert.
Ich schätze an diesem Mischpult die vielen Anschlussmöglichkeiten für diverse Anwendungsszenarien, die bequeme Bedienung und das unschlagbare Preis- /Leistungsverhältnis. Was ich mir allerdings wünschen würde, dass bei den Stereokanälen ein regelbarer Gain-Poti vorhanden wäre (gleich wie bei den Monokanälen). Bisher gibt es nur einen Knopf mit 2 Varianten (Anhebung +4 Db oder Absenkung -10 Db).
Bei der Soundqualität stelle ich keine Einbussen fest, ich bin allerdings normaler Anwender und kein Toningenieur mit Messgeräten.
Noch zur Qualität allgemein:
Ich bin überzeugt von Behringer und halte nichts von negativen Vorurteilen. Die Marke hatte sicher in der Vergangenheit ihre Probleme, doch seit den 90er Jahren hat sich viel getan. Ausserdem haben auch andere Markenhersteller ein paar Montagsgeräte in der Serienproduktion (das wird es bei Massenproduktion immer geben). Mit einem Mischpult (dem Vorgänger vom QX1622 USB) hatte ich so ein Montagsgerät erwischt (wurde vor 2 Jahren auf Garantie ausgetauscht) und der Ersatz ist mir vor ein paar Tagen infolge Stromausfall mit Stromschlag ausgestiegen. Da kann Behringer aber nichts dafür, wenn ich mein Homestudio nicht entsprechend gesichert hatte; nun habe ich allerdings zum Schutz aller Geräte nachgebessert und eine Sicherung eingebaut.