Der Engl E530, im groben und ganzen ein schöner PreAmp, allerdings fehlte mir der Bass im Sound. Ich hatte das gefühl das ich vom tiefen Frequenzbereich, um einen gefüllteren wärmeren Sound aus der Gitarre zu kitzeln, nicht viel rausholen konnte.
Andererseits dadurch das dir der E530 viele Output möglichkeiten bietet ist man Flexibel grade auf der Stage, klemm den Guitar Output an deinen AMP bzw wie es bei mir ist, endstufe und auf ne 2x12" Box, oder nehm die beiden Frequenz Outputs dafür. Mikro vor der Box zum abnehmen ist nun nicht mehr zwingend erforderlich, gib dem tontechniker einfach deine beiden Line out Ausgänge, setz vielleicht noch eine DI-Box dazwischen und der Tontechniker ist zu frieden :) (Sprech da aus erfahrung).
Ich finde für ein leichtes flexibles transportables und komfortables AMP system eine schöne runde Sache. Es passt in jedes Auto, man kann es ohne Probleme schnell aufbauen, schnell einstellen oder sogar sämtliche Frontregler deaktivieren das man einfach den Linearen Sound hat.
Einziger Nachteil ist es das man noch ne Endstufe zwischen PreAmp und Box schalten sollte weil 1,5W ausgangsleistung nicht grade viel ist :D