Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Moin,
habe die Saiten von einem Kollegen empfohlen bekommen, ich selbst spielte sonst die Dadario EPS-Reihe, und muss sagen; RICHTIG GUT ! Spiele sie nun selbst auf meinem Fender STD Jaguar und meinem Epiphone, da kommt der Sound richtig geil mit rüber. Sehr schön ausgewogener Sound ! Nicht zuviel, nicht zu wenig; genau richtig (zumindest für meine Bedürfnisse). Und auch nach längerem spielen am Stück gibts keine, sonst bei mir, typische Fingerkuppenrandale.
Meine Freundin hat sich aus Interesse (sie wollte mal selbst mit Bass spielen anfangen :-) ) einen "Billig-Bass" bei eBay zum testen gekauft, die mitgelieferten Saiten waren natürlich Müll. Ruckzuck mal eben die Fender 7250ML drauf gezogen und siehe da; es klang wie ein ganz anderes Instrument !! Somit klang der 90¤ Bass auf einmal fast genauso wie mein Fender (natürlich nicht ganz, aber es war schon ein sehr deutlicher Unterschied). Sie sind außerdem wunderbar angenehm zu spielen, selbst mit schwitzigen Händen. Auch gibt es kaum "Neben-/Störgeräusche bei den Saiten. Finde sie zudem etwas klangvoller als die 7250M-Serie von Fender; aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Kann die Saiten nur empfehlen, da die Preis/Leistung hier aus meiner Sicht sehr gut ist; Fender eben ;-). Klase Kaufempfehlung !
Moin,
habe die Saiten von einem Kollegen empfohlen bekommen, ich selbst spielte sonst die Dadario EPS-Reihe, und muss sagen; RICHTIG GUT ! Spiele sie nun selbst auf meinem Fender STD Jaguar und meinem Epiphone, da kommt der Sound richtig geil mit rüber. Sehr schön ausgewogener Sound ! Nicht zuviel, nicht zu wenig; genau richtig (zumindest für meine Bedürfnisse).
Moin,
habe die Saiten von einem Kollegen empfohlen bekommen, ich selbst spielte sonst die Dadario EPS-Reihe, und muss sagen; RICHTIG GUT ! Spiele sie nun selbst auf meinem Fender STD Jaguar und meinem Epiphone, da kommt der Sound richtig geil mit rüber. Sehr schön ausgewogener Sound ! Nicht zuviel, nicht zu wenig; genau richtig (zumindest für meine Bedürfnisse). Und auch nach längerem spielen am Stück gibts keine, sonst bei mir, typische Fingerkuppenrandale.
Meine Freundin hat sich aus Interesse (sie wollte mal selbst mit Bass spielen anfangen :-) ) einen "Billig-Bass" bei eBay zum testen gekauft, die mitgelieferten Saiten waren natürlich Müll. Ruckzuck mal eben die Fender 7250ML drauf gezogen und siehe da; es klang wie ein ganz anderes Instrument !! Somit klang der 90¤ Bass auf einmal fast genauso wie mein Fender (natürlich nicht ganz, aber es war schon ein sehr deutlicher Unterschied). Sie sind außerdem wunderbar angenehm zu spielen, selbst mit schwitzigen Händen. Auch gibt es kaum "Neben-/Störgeräusche bei den Saiten. Finde sie zudem etwas klangvoller als die 7250M-Serie von Fender; aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Kann die Saiten nur empfehlen, da die Preis/Leistung hier aus meiner Sicht sehr gut ist; Fender eben ;-). Klase Kaufempfehlung !
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
Ma
Immer wieder ...
Michael aus Ils*** 24.04.2022
kehre ich zu diesem Saitensatz zurück. Ich spiele nur Roundwound mit vernickeltem Stahl. Nach mehrjähriger Buchführung bemerkte ich, egal welchen Saitensatz ich auf meinem Bass spiele, nach 4 Monaten muss ich sie tauschen, alle Marken, weil der Klang jetzt zu dumpf ist. Alle Saiten laufen bei mir nach 2 Monaten an, jedenfalls da, wo ich sie dauernd spiele. Doch, ich reibe die Saiten nach dem spielen ab. Aber Handschweiß ist nicht aufzuhalten. Keine Alternative war da besser, immer war nach 4 Monaten Tausch angesagt. Neu sind sie nur kurz zu hell im Klang, dann bleiben sie lange vertraut, und flachen dann plötzlich ab. 4 Monate um. Warum immer wieder Fender? 1. der Preis ist akzeptabel, 2. optisch gefällt mir, dass die Saitenenden nicht andersfarbig sind, 3. qualitativ gab es nie Probleme, die Saiten zu kürzen oder aufzuziehen, 4. sind sie angenehm zu spielen, andere Marken fand ich scharfkantiger. Bestimmt streue ich nochmal eine andere Marke dazwischen, nur zur Probe. Aber ich vermute, ich komm dann wieder zu diesem Saitensatz zurück.
kehre ich zu diesem Saitensatz zurück. Ich spiele nur Roundwound mit vernickeltem Stahl. Nach mehrjähriger Buchführung bemerkte ich, egal welchen Saitensatz ich auf meinem Bass spiele, nach 4 Monaten muss ich sie tauschen, alle Marken, weil der Klang jetzt zu dumpf ist. Alle Saiten laufen bei mir nach 2 Monaten an, jedenfalls da, wo ich sie dauernd spiele. Doch, ich
kehre ich zu diesem Saitensatz zurück. Ich spiele nur Roundwound mit vernickeltem Stahl. Nach mehrjähriger Buchführung bemerkte ich, egal welchen Saitensatz ich auf meinem Bass spiele, nach 4 Monaten muss ich sie tauschen, alle Marken, weil der Klang jetzt zu dumpf ist. Alle Saiten laufen bei mir nach 2 Monaten an, jedenfalls da, wo ich sie dauernd spiele. Doch, ich reibe die Saiten nach dem spielen ab. Aber Handschweiß ist nicht aufzuhalten. Keine Alternative war da besser, immer war nach 4 Monaten Tausch angesagt. Neu sind sie nur kurz zu hell im Klang, dann bleiben sie lange vertraut, und flachen dann plötzlich ab. 4 Monate um. Warum immer wieder Fender? 1. der Preis ist akzeptabel, 2. optisch gefällt mir, dass die Saitenenden nicht andersfarbig sind, 3. qualitativ gab es nie Probleme, die Saiten zu kürzen oder aufzuziehen, 4. sind sie angenehm zu spielen, andere Marken fand ich scharfkantiger. Bestimmt streue ich nochmal eine andere Marke dazwischen, nur zur Probe. Aber ich vermute, ich komm dann wieder zu diesem Saitensatz zurück.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Fender 7250ML
Anonym 26.02.2016
Ich nutze diese Saiten vorrangig für meine J- und P- Bässe,
denn da gehören sie schließlich ja auch hin...
Eigentlich bin ich ja ein Fan von 0,45-105-er Saitensätzen, habe aber mal was Anderes probieren wollen.
Man sollte ja meinen, das ein so geringer Unterschied in der Dicke der E- Saite keinen großartigen Einfluß auf den Basssound hat:
DAS STIMMT.
ABER:
Die FEINHEITEN machen hier sich dennoch bemerkbar:
Das handling der etwas dünneren E-Saite ist etwas komfortabler.
Das gefürchtete "Aufschwingen" des dicken Drahtes wird erheblich reduziert, nicht zuletzt ergibt sich ein etwas homogenerer Sound sämtlicher Saiten zueinander.
Fazit: hier gilt mal wieder: "weniger ist mehr",
Die Stimmstabilität und Lebensdauer dieser Saiten sind hier schon oft bewertet wurden und sind meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben- und das zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältniss.
klare Kaufempfehlung!
Ich nutze diese Saiten vorrangig für meine J- und P- Bässe,
denn da gehören sie schließlich ja auch hin...
Eigentlich bin ich ja ein Fan von 0,45-105-er Saitensätzen, habe aber mal was Anderes probieren wollen.
Man sollte ja meinen, das ein so geringer Unterschied in der Dicke der E- Saite keinen großartigen Einfluß auf den Basssound hat:
Ich nutze diese Saiten vorrangig für meine J- und P- Bässe,
denn da gehören sie schließlich ja auch hin...
Eigentlich bin ich ja ein Fan von 0,45-105-er Saitensätzen, habe aber mal was Anderes probieren wollen.
Man sollte ja meinen, das ein so geringer Unterschied in der Dicke der E- Saite keinen großartigen Einfluß auf den Basssound hat:
DAS STIMMT.
ABER:
Die FEINHEITEN machen hier sich dennoch bemerkbar:
Das handling der etwas dünneren E-Saite ist etwas komfortabler.
Das gefürchtete "Aufschwingen" des dicken Drahtes wird erheblich reduziert, nicht zuletzt ergibt sich ein etwas homogenerer Sound sämtlicher Saiten zueinander.
Fazit: hier gilt mal wieder: "weniger ist mehr",
Die Stimmstabilität und Lebensdauer dieser Saiten sind hier schon oft bewertet wurden und sind meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben- und das zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältniss.
klare Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Geben dem Jaguar den nötigen Biss
Jingo 28.07.2020
Die Saiten werden auf einem Fender Jaguar, ausgestattet Mit Seymour Duncan SPB-3 (Neck) und Seymour Duncan STK-J2B J (Bridge) eingesetzt.
Zusammen ergibt das einen wunderbaren agressiven und druckvollen Sound.
Die Saiten sind nur leicht rauh, schonen also Fingerkuppen und Bünde und verursachen kaum Geräusche.
Von Anfang an klingen sie sehr ausgewogen, nicht klirrend, kein nerviges Zing. Mich erinnern sie sehr an die EXL-Serie von Daddario, welche übrigens meine Lieblingssaiten sind.
Sollten die Fender-Saiten ähnlich lange halten, wäre wohl eine Wachablösung fällig.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist unverschämt gut, daher
eine klare Kaufempfehlung von mir.
Die Saiten werden auf einem Fender Jaguar, ausgestattet Mit Seymour Duncan SPB-3 (Neck) und Seymour Duncan STK-J2B J (Bridge) eingesetzt.
Zusammen ergibt das einen wunderbaren agressiven und druckvollen Sound.
Die Saiten sind nur leicht rauh, schonen also Fingerkuppen und Bünde und verursachen kaum Geräusche.
Von Anfang an klingen sie sehr ausgewogen,
Die Saiten werden auf einem Fender Jaguar, ausgestattet Mit Seymour Duncan SPB-3 (Neck) und Seymour Duncan STK-J2B J (Bridge) eingesetzt.
Zusammen ergibt das einen wunderbaren agressiven und druckvollen Sound.
Die Saiten sind nur leicht rauh, schonen also Fingerkuppen und Bünde und verursachen kaum Geräusche.
Von Anfang an klingen sie sehr ausgewogen, nicht klirrend, kein nerviges Zing. Mich erinnern sie sehr an die EXL-Serie von Daddario, welche übrigens meine Lieblingssaiten sind.
Sollten die Fender-Saiten ähnlich lange halten, wäre wohl eine Wachablösung fällig.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist unverschämt gut, daher
eine klare Kaufempfehlung von mir.