Ich wünschte mir einen "Thomann Voyager E- Bass" für Shortscale-Bässe. Dass dieser Gigbag von Fender nur eine Übergangslösung ist, war mir bewusst (trotz den überraschend guten Bewertungen).
Pro
- Preis
- Gewicht
- Nahten und Reisverschlüsse halten bis jetzt
Contra
- Schutz (Schaumstoff ist sehr dünn)
- Gurtknopf zerstört sehr schnell den Boden des Gigbags (da muss man selber was basteln mit Karton/Plastik und Gaffa-Tape)
- Extrem kleine, unförmige Aussentasche (warum?? es hätte ja viel mehr Platz auf der Aussenseite). Man bringt ein paar Noten, Saiten und 2 lange Kabel rein, danach ist schluss..
- Aussentasche öffnet man am dümmsten Ort überhaupt.. von unten, so dass Material rausfallen kann. Warum machen sie keine rechteckige Tasche dran, die man mit zwei Reisverschlüssen von oben öffnen kann?
Man sieht bei diesem Bag ganz klar, worauf Fender geachtet hat
- Design
- Herstellungskosten
..und worauf nicht:
- Funktionalität
- Schutz
Wirklich schade, dass es für Shortscale-Bässe einfach nichts schlaues gibt..