Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Schon optisch, ist das Gotoh Tremolo seinen Mitbewerbern weit voraus.
Die Radien an den Böckchen sehen einfach super aus...und man schranzt sich bei Schredden (wenn man echt richtig drückt) auch nicht den halben Handballen an irgend einer blöden Kante weg.
Ich habe es in eine Washburn aus den 90ern eingebaut. Die hatte dieses "ich wäre gerne ein Schaller FR" Ding drin.
Nicht nur, dass die Gitarre optisch extrem aufgewertet wurde, auch das Sustain hat sich mit dem Gotoh FR um Lichtjahre verbessert. Am wichtigsten: das Ding hält die Stimmung...auch nach gefühlt 20 Bombs!
Extreme Kaufempfehlung!!!
Schon optisch, ist das Gotoh Tremolo seinen Mitbewerbern weit voraus.
Die Radien an den Böckchen sehen einfach super aus...und man schranzt sich bei Schredden (wenn man echt richtig drückt) auch nicht den halben Handballen an irgend einer blöden Kante weg.
Ich habe es in eine Washburn aus den 90ern eingebaut. Die hatte dieses "ich wäre gerne ein Schaller FR" Ding drin.
Nicht nur, dass die Gitarre optisch extrem aufgewertet wurde, auch das Sustain hat sich mit dem Gotoh FR um Lichtjahre verbessert. Am wichtigsten: das Ding hält die Stimmung...auch
Schon optisch, ist das Gotoh Tremolo seinen Mitbewerbern weit voraus.
Die Radien an den Böckchen sehen einfach super aus...und man schranzt sich bei Schredden (wenn man echt richtig drückt) auch nicht den halben Handballen an irgend einer blöden Kante weg.
Ich habe es in eine Washburn aus den 90ern eingebaut. Die hatte dieses "ich wäre gerne ein Schaller FR" Ding drin.
Nicht nur, dass die Gitarre optisch extrem aufgewertet wurde, auch das Sustain hat sich mit dem Gotoh FR um Lichtjahre verbessert. Am wichtigsten: das Ding hält die Stimmung...auch nach gefühlt 20 Bombs!
Extreme Kaufempfehlung!!!
Verarbeitung
13
1
Bewertung melden
Bewertung melden
TL
Beste Tremolo ever
Tommy Lee Johnny J. 14.02.2022
Ich hab diese Tremolo bei einem ESP LTD MH-330FR eingebaut. Die von werk eingebaute Floyd Rose Spezial war einfach minderwertig. Seitenreiter haben sich gebrochen, wenig sustain, schlechte Klang.
Dann hab ich von Gotoh eingebaut. Einfach Wahnsinn. Made in Japan Qualität. Ich hab jetzt ein hochwertigere Profi Instrument.
Sustain ohne Ende, sensible mit 3 federn. Verarbeitungsqualität 1A. Ich hab auch ein ESP mit original Floyd Rose. Kein Unterschied.
Preis/Leistung Top.
Ein bohrer müsste ich einsetzen, und bisschen schleifarbeit. Aber das lohnt sich. Für mein andere gitarre, was ein Floyd Rose FRT-1500 drin hat, werde ich auch kaufen.
Klare Kaufempfehlung.
Ich hab diese Tremolo bei einem ESP LTD MH-330FR eingebaut. Die von werk eingebaute Floyd Rose Spezial war einfach minderwertig. Seitenreiter haben sich gebrochen, wenig sustain, schlechte Klang.
Dann hab ich von Gotoh eingebaut. Einfach Wahnsinn. Made in Japan Qualität. Ich hab jetzt ein hochwertigere Profi Instrument.
Sustain ohne Ende, sensible mit 3 federn. Verarbeitungsqualität 1A. Ich hab auch ein ESP mit original Floyd Rose. Kein Unterschied.
Preis/Leistung Top.
Ein bohrer müsste ich einsetzen, und bisschen schleifarbeit. Aber das lohnt
Ich hab diese Tremolo bei einem ESP LTD MH-330FR eingebaut. Die von werk eingebaute Floyd Rose Spezial war einfach minderwertig. Seitenreiter haben sich gebrochen, wenig sustain, schlechte Klang.
Dann hab ich von Gotoh eingebaut. Einfach Wahnsinn. Made in Japan Qualität. Ich hab jetzt ein hochwertigere Profi Instrument.
Sustain ohne Ende, sensible mit 3 federn. Verarbeitungsqualität 1A. Ich hab auch ein ESP mit original Floyd Rose. Kein Unterschied.
Preis/Leistung Top.
Ein bohrer müsste ich einsetzen, und bisschen schleifarbeit. Aber das lohnt sich. Für mein andere gitarre, was ein Floyd Rose FRT-1500 drin hat, werde ich auch kaufen.
Klare Kaufempfehlung.
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden
Bewertung melden
K
TOP
Kevin2602 12.02.2024
Von der Materialqualität und Stimmstabilität keinerlei Unterschied zum Original Floyd oder Schaller, allerdings ist der Preis durchaus Attraktiver. Auch gut gelöst ist das feststellen des Tremarms mit der kleinen Madenschaden. Dieses Feature hat sonst mein ich nur das 1500er Floyd und wenn man jetzt bedenkt wie viel man für ein Original Floyd hinlegen muss ist das hier schon eine echt gute Alternative.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
WK
Das beste mir bekannte FR Tremolo
Waldemar Kl 08.12.2021
Kostet nicht mehr als ein Schaller, viel weniger als ein Floyd Original, klingt solide und ist perfekt verarbeitet (wie die anderen beiden auch). Es hat einen deutlich überlegenen Trem-Arm, der mir von der Handhabung am allerbesten gefällt und - WICHTIG - eine flexible Messerkante, falls man eben doch kein original oder lizensiertes FR ersetzt, sondern irgend einen murksigen Nachbau, bei dem die Bohrlöcher nicht ganz so perfekt passen würden.