Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe lange Zeit eine vollmassive Dreadnought fürs Fingerpicking benutzt, mir aber etwas handlicheres gewünscht. Vorgabe für mich war ein Orchestramodel bis 1000,- Euro mit Fichtendecke und Sattelbreite über 44mm.
Zuerst hatte ich mir eine Cort Gold O8 bei einem anderen Händler bestellt, ganz tolle Gitarre, aber leider löste sich die Bridge und ein Ersatzmodel war nicht lieferbar und so fiel mir die Guild ein, von der ich einen hervorragenden Bericht in einem Musikerforum gelesen habe.
Die Guild kam sehr gut eingestellt bei mir an, hervorragend verarbeitet ohne Makel und sehr leicht. Sie ist sehr handlich, gut bespielbar, hat einen sehr schönen warmen und für diesen kleineren Korpus sehr lauten Klang.
Der eingebaute PreAmp klingt sehr gut, war für mich aber nicht von Belang. Positiv überrascht war ich von dem hochwertigen Gigback, da kann sich so mancher Hersteiller eine Scheibe von abschneiden.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der Guild, neben Fingerstyle ist auch leichtes Strumming bei niedriger Saitenlage drin und das alles für einen relativ günstigen Preis.
Ich habe lange Zeit eine vollmassive Dreadnought fürs Fingerpicking benutzt, mir aber etwas handlicheres gewünscht. Vorgabe für mich war ein Orchestramodel bis 1000,- Euro mit Fichtendecke und Sattelbreite über 44mm.
Zuerst hatte ich mir eine Cort Gold O8 bei einem anderen Händler bestellt, ganz tolle Gitarre, aber leider löste sich die Bridge und ein Ersatzmodel war nicht lieferbar und so fiel mir die Guild ein, von der ich einen hervorragenden Bericht in einem Musikerforum gelesen habe.
Die Guild kam sehr gut eingestellt bei mir an, hervorragend
Ich habe lange Zeit eine vollmassive Dreadnought fürs Fingerpicking benutzt, mir aber etwas handlicheres gewünscht. Vorgabe für mich war ein Orchestramodel bis 1000,- Euro mit Fichtendecke und Sattelbreite über 44mm.
Zuerst hatte ich mir eine Cort Gold O8 bei einem anderen Händler bestellt, ganz tolle Gitarre, aber leider löste sich die Bridge und ein Ersatzmodel war nicht lieferbar und so fiel mir die Guild ein, von der ich einen hervorragenden Bericht in einem Musikerforum gelesen habe.
Die Guild kam sehr gut eingestellt bei mir an, hervorragend verarbeitet ohne Makel und sehr leicht. Sie ist sehr handlich, gut bespielbar, hat einen sehr schönen warmen und für diesen kleineren Korpus sehr lauten Klang.
Der eingebaute PreAmp klingt sehr gut, war für mich aber nicht von Belang. Positiv überrascht war ich von dem hochwertigen Gigback, da kann sich so mancher Hersteiller eine Scheibe von abschneiden.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der Guild, neben Fingerstyle ist auch leichtes Strumming bei niedriger Saitenlage drin und das alles für einen relativ günstigen Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden
Bewertung melden
t
Gute Allround Westerngitarre
thomas_himmer 04.05.2020
Solide vollmassive Westerngitarre mit kraftvollem, mahagoni-typischem Sound. Korpusgröße und -form sind wirklich angenehm und auch der etwas breitere Hals ist sehr gut bespielbar. Wenn einen Optik und Korpusform anspricht, ist diese Gitarre eine gute Wahl für eine preiswerte vollmassive Westerngitarre, die vielseitig einsetzbar ist.
Features
Sound
Verarbeitung
5
4
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Anonym 28.09.2015
Ich habe eine ganze Reihe an Gitarren durchprobiert und bin froh, am Ende bei der Guild gelandet zu sein!
Meine Pros:
- etwas breiterer Sattel
- handliche OM-Größe
- saubere Verarbeitung
- gute Bespielbarkeit
- klasse Sound, der immer noch besser wird
- guter "light" Koffer
Wenn ich etwas kritisieren sollte, dann wären das wohl die einfachen Mechaniken. Aber sie tun ihren Job.