Nach all den (sehr berechtigten) Belobigungen hier ein paar negative Aspekte des Geräts. Ich vermutete beim ersten Exemplar, es sei eine Fehlproduktion, doch ein zweites Gerät hat exakt dieselben Eigenschaften.
- Es brummt. Und zwar linear abhängig von der Stellung des Volume-Reglers. Und irritierenderweise unabhängig vom Leistungsreduktionsschalter. Also: Der Brumm bleibt gleich laut, auch wenn man die Leistung runterschaltet. Das nervt natürlich besonders bei unverzerrten Klängen und aufnehmen möchte ich so und damit nicht.
- Einschleifweg: irgendwie komisch. Auch wenn ich das jetzt gerade nicht reproduzieren konnte, das einzige Gerät von mir, was dafür in Frage kommt (Strymon El Capistan) klingt dumpf. Ich lege es jetzt also vor den Eingang.
- 1 Watt? Nein. Mit Pegelmesser ist die reduzierte Lautstärke 8 - 10 dB leiser als bei Volleinstellung. Wenn wir die 15 Watt mal als Industriestandard nehmen, dann kommen bei Reduktion so 1,5 - 2 Watt da raus. Viel zu viel für eine Mietwohnung.
- Die Röhren knispeln. Es knuspert teilweise heftig vor sich hin im Leerlauf, so eine Art moduliertes Rauschen. Hatte ich auch mal bei einem Marshall und da ging es nach Tausch einer Vorstufenröhre eine Weile lang weg. Hier ist es aber deutlich störender als beim Marshall.
Und natürlich der Lautsprecher. Ich rate dringend, das Gerät an eine richtige Box anzuschließen. 1x12 closed back mit Celestion V30 z.B. Die Bordausstattung klingt sehr "boxy". Man kann sich dran gewöhnen, aber so richtig toll ist es nicht.