Höfner HCT-VTH-R Verythin Contem.

9

E-Gitarre

  • Bauform: Halbresonanz mit 2 F-Löchern
  • Decke: Riegelahorn
  • Boden und Zargen: Riegelahorn
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Jatoba
  • Höfner Stripe Griffbretteinlagen
  • 22 Bünde
  • Knochensattel
  • Sattelbreite: 44 mm
  • Mensur: 628 mm
  • Tonabnehmer: 2 Höfner Full Size Humbucker
  • TOM Steg mit Stop-Tailpiece
  • Maße: 105 x 42 x 6,5 cm
  • Farbe: Transparent Rot
Erhältlich seit Dezember 2006
Artikelnummer 192291
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rot
Korpus Ahorn
Decke Fichte
Hals Ahorn
Griffbrett Jatoba
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
514 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

9 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

FJ
zuviel zu kritisieren
Franz J. 27.03.2012
Ich habe mir die Gitarre zuerst angesehen und war sofort davon überzeugt: Die muss es werden! Nicht lange gefackelt, ausprobieren, überzeugt sein und dann schicken lassen!

Als sie endlich zuhause ankam, war ich wahnsinnig erfreut, auch wenn mir gleich von Anfang an ein paar wenige Lackschäden ins Auge fielen. Mir persönlich macht sowas allerdings nichts aus und deswegen habe Ich auch nichts dagegen unternommen. Doch mit der Zeit kamen immer mehr Fehler zutage, während eines unserer Konzerte löste sich die BUCHSE aus der Gitarre, wobei mir bis heute noch schleierhaft ist, wie eine Gitarre einfach auseinanderfallen kann!

Anschließend fiel mir auf, dass auch die Schrauben nicht mehr richtig hielten und jeden Tag total locker waren, da anscheinend das Gewinde ausgeleiert war.

Auch die Bundstäbchen sind unsauber eingebaut, man sieht Lücken zwischen Stäbchen und Holz und auch die optisch wunderschönen Inlays sind nur einfach irgendwie mit viel Zwischenraum ins Holz geklebt worden.
Bei den Features kann man auch nicht viel erwarten: es ist eine Gitarre. Punkt.

Nun zum einzigen Punkt, über den ich nicht schimpfen kann: Der Sound. Er kommt klar bei Akustik-Stücken und fetzt auch bei härteren Klängen. Jedoch direkt loben kann ich auch ihn nicht direkt...

Alles in allem muss ich leider sagen, dass die Gitarre mich zwar jeden Tag aufgrund ihrer aufreizenden Gestalt erfreut, mich aber auch jeden Tag wieder aufs Neue enttäuscht, wenn ich ihre Fehler neu entdecke...
Features
Sound
Verarbeitung
10
6
Bewertung melden

Bewertung melden

PB
Schick schick
Patrick B. 28.11.2011
Hallo,

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Höfner HCT-VTH-R Verythin Contemporary gegönnt.
Der Name ist Programm, mit einer Zargenhöhe von nur 31mm ist sie knapp nur halb so dick wie die "Standard" ES 335.

Zudem ist sie auch sehr leicht und angenehm zu spielen. Anders als die schwarze Verythin Gitarre hat die rote (und auch die Sunburst) ein Streifen Inlay, die Lasur lässt den Blick auf die schimmernde Holz struktur zu was, meiner Meinung nach, sehr schön aussieht und auch zu dem stimmigen Gesamtbild passt. Die schöne gewölbte Decke präsentiert sich, genauso wie auf der Rückseite, aus laminierten Ahorn in Riegeloptik.

Es sind Lineare Potis verbaut daher braucht man für die Poti Positionen und Einstellungen ein wenig übung, wenn man aber einmal den dreh raus hat ist das ganze eigentlich kein Problem mehr.

Gefertigt wird die Gitarre in China, was der Qualität der Gitarre aber keinen Abbruch tut, denn eingestellt und endgefertigt wird sie bei Höfner in Deutschland.

Akkustisch ist sie durch die geringe Masse eher leise, man merkt jedoch wie schön klar und differenziert sie klingt.
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Sehr schöne Gitarre, aber....
Eduardo 22.01.2011
Ganz kurz: Ich habe die Giatarre blind gekauft, da ich sie nirgendwo anspielen konnte. Argumente für den Kauf: Preis und Test in Gitarre & Bass. Zitat : " Die Gitarre wurde in Kooperation hergestellt: Hauptproduktion in China Fertigstellung bei Höfner in Baierdorf. Sie ist tadellos gefertigt und für optimale Spielfreiheit bestens eingestellt." Zitatende Das von mir gekaufte Instrument hatte eine in keinster Weise akzeptabele Saitenlage ,die sich nur durch einen Instrumentenbauer richten lies. Ansonsten wunderschönes Instrument mit tollem Klang. Selbst mit dem Aufpreis für die Nacharbeiten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Fazit: Augen auf bei Chinakauf !!
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Hat Potential
lumpi 08.07.2011
Pros:
+ leicht
+ Design
+ Verarbeitung
+ gesunde Basiskonstruktion

Cons:
- Set-up ist grottig (Sattel zu hoch und unsauber eingesetzt, Bridge unsauber gebohrt, Potis locker, Halsspannsatn lose)
- Hals-PU etwas zu basslastig

Fazit: Für jemand, der noch eine ordentlich Portion Arbeit und Know-How reinstecken will/kann absolut empfehlenswert bei dem Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden