Höfner Ignition Violin Guitar SB

24

Gitarre

  • Bauform: Halbresonanzkorpus
  • Decke Fichte
  • Korpus: Ahorn
  • zweiteiliger Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Höfner Stripe-Einlagen
  • traditionelle 60er Kopfplatte
  • 22 Bünde
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Tonabnehmer: 2 Höfner Ignition Staple Nickel Humbucker
  • 1 Toggle-Schalter
  • weißes Pearloid-Schlagbrett
  • TOM Steg auf Palisanderstegbasis (Dalbergia Latifolia)
  • Trapeze Nickel Tailpiece
  • vernickelte Hardware
  • Farbe: Sunburst
  • passendes Gigbag: Art. 243805 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit November 2015
Artikelnummer 374051
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Ahorn
Decke Fichte
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Grundbauform ES-Style
327 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 9-12 Wochen lieferbar
In 9-12 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

24 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

G4
Beatlemania
George 4Beats 22.03.2018
Die Höfner Violin Gitarre hatte ich zuletzt Ende der 60-iger in einem Musikgeschäft gesehen - als Ladenhüter sollte sie für ca. 600 DM verkauft werden. Damals habe ich Bass gespielt und mir den 5000/1 Violin-Bass in Luxusausführung gegönnt. Für das Pendant mit 6 Saiten war leider keine Luft mehr. Umso mehr war ich überrascht bei einem Besuch im Gitarrenparadies Treppendorf dort einen 6-Saiter zu sehen. Sauber lackiert, Farbgebung sehr am Original, Tonabnehmer (Außeres) wie früher gebaut, Regler in moderner Optik (macht fast nichts), Potis sahnig laufend, Gurthalterung am Korpus und nicht wie früher gesehen am Hals so dass man besser die hohen Lagen greifen kann, Mechaniken wie beim Original. Die Einstellung und Bespielbarkeit war nach kurzer Korrektur sehr schön. Der Ton ist unverstärkt klar in den Höhen, die Tiefen nicht betont. Über Verstärker (Fender Deluxe Reverb, Fender Super 60, Roland Cube) optimal für Musik der 60iger Jahre. Kleiner Wermutstropfen ist die Saitenhalterung welche optisch wie das Original gemacht ist. Die drei Zierstäbe sind leider nur einseitig eingelötet und schnarren bei bestimmten Frequenzen und starkem Saitenanschlag mit. Austausch im freundlichen Servicecenter war nicht möglich und bei anderen Exemplaren aus dem Lager war die Situation gleich. Insgesamt eine schöne Ergänzung wer auf den damaligen Sound steht.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klare Kaufempfehlung für Höfner Violinguitar
Saitenquäler1 29.12.2017
Hi ich spiele seit 30 Jahren Gitarre und habe eine umfangreiche Sammlung, nur eine Violingitarre fehlte da noch,also habe ich mir eine bei Thomann bestellt, auf die ich dann 1 Jahr warten musste. Der Infoservice bei Thomann fuktionierte aber in dieser Zeit gut. Und nun zu meiner Bewertung. Die Gitarre kam gut verpackt bei mir an, das Instrument hat eine wunderschöne Sunburtst Lackierung. Die Gitarre ist ein Leichtgewicht ihr Hals liegt gut in der Hand , Seitenlage und Oktavenreinheit sind einwandfrei. Das Klangbild reicht von sehr warm am Hals Pickup bis klar in den Höhen am Stegpickup, die verbauten Vintagemechaniken sind auch nach längerem Spielen stimmstabil. Die Höfner Violingitarre kann man meiner Meinung nach nicht richtig in eine Stilrichtung drängen. Nach dem Test an meinem Mesa Boogie Mark V stellte sich heraus, dass sie in den verzerrten Kanälen einen unglaublich guten und rockingen Sound abgibt , was man ihr im ersten Moment gar nicht zutraut. Getestet habe ich sie auch an einem Fender Acustic Amp und an einer Yamaha Vorstufe mit Zeck Endstufe, die Violinguitar klingt überall überzeugend. Bei der Verarbeitung einen Stern weniger, weil die Lackierung an der Kopfplatte kleine Einschlüsse aufweist , ist aber ein Jammern auf hohem Niveau?.
Also für mich klare Kaufempfehlung passt gut in meine Sammlung.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OJ
Zweckmäßig und Kraftvoll
Oi Joi 18.06.2018
Es ist zwar der eine der günstigsten Gitarren, jedoch wenn man sich an Kleinigkeiten nicht stört, wird man überzeugt.
Die Schlankheit schmälert den Sound nicht, im Gegenteil. Ein ausgeprägter Bass dominiert den Klang. Die Höhen sind etwas schlanker und erinnern an frühere Zeiten.
Unterm Strich brauch man sich nicht wundern, wenn man häufiger zur Violin Gitarre greift. (Sofa geeignet :) ).
Die Klassische Haltung gestaltet sich dagegen etwas schwieriger, da man eher Frei unterwegs ist. Dies braucht etwas Übung, funktioniert aber.
Wer gerne mal was anderes haben möchte, wird nicht enttäuscht sein.

P. S. Mit einem Röhren wird?s noch besser.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Nacharbeit nötig !
Klaus035 07.01.2018
Ein wunderbares Instrument - federleicht - toller Klang (auch ohne Verstärker) - sehr gut zu bedienen - authentische Ausführung des früheren Originals mit umwerfender Optik !
Sauber lackierter gerader Hals, saubere glatte Bünde ohne Ecken und Kanten, sauber lackierter Body, insgesamt eine angenehme Haptik !
Jammerschade ist, daß die Erbauer im fernen China fast keine Schraube GERADE eindrehen können - sogar die Führungshülsen an den Mechaniken waren schief eingepresst - der Brücken Tonabnehmer war mit einer klebrigen Substanz überzogen - unter der lose aufgelegten Brücke war ein Schutztextil eingelegt, das natürlich entfernt werden musste - soweit so gut, habe alles selbst in den korrekten Zustand bringen können, bis auf die 'lose' aufgelegte Brücke, die sich bei jeder stärkeren Berührung (Handballen) von ihrer korrekten Position verabschiedete und meist richtung Tonabnehmer wanderte - erst eine genaue Fixierung mittels zwei Schrauben konnte sie dauerhaft in Position halten !
Jetzt ist es ein traumhaftes Instrument für das sich jede Minute Nacharbeit gelohnt hat !
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden