Höfner Ignition TBK SE B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Bass

  • Decke: Fichte
  • Boden und Zargen: Riegelahorn
  • einteiliger Hals: Ahorn
  • Griffbrett: thermobehandeltes Jatoba
  • weißes Decken- und Bodenbinding
  • Mensur: 76 cm (30")
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Höfner Ignition Staple Humbucker
  • Einzelmechaniken mit Pearloid Plastikknöpfen
  • originale Tea Cup Potiknöpfe auf dem Control Panel
  • Farbe: Transparent Black
  • inkl. Echtheitszertifikat und dem berühmten BASSMAN-Aufkleber
Erhältlich seit April 2020
Artikelnummer 495684
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Ahorn
Hals Ahorn
Griffbrett Jatoba
Bünde 22
Mensur Shortscale
Tonabnehmerbestückung HH
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Decke Fichte
Boden und Zargen Ahorn
Halsbreite 42,0 mm
Tonabnehmer System HH
Mechaniken Höfner
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 352 CHF
303 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Ein Hauch von Geschichte

Es gibt wohl kaum einen Bass, der mehr Musikgeschichte geschrieben hat als der Höfner Violin Bass 500/1, denn für keinen Geringeren als Sir Paul McCartney ist er seit 1961 das Mittel der Wahl. Die preiswerte Ignition Serie orientiert sich an diesem Kultinstrument. Der Höfner Ignition TBK SE ist eine limitierte Special Edition in dieser Serie und kommt deshalb mit den originalen „Tea Cup“ Potiknöpfen der teureren Modelle daher. Außerdem liegt in dieser Ausführung, neben einem Echtheitszertifikat, der berühmte BASSMAN-Aufkleber, den auch Paul auf seinem Bass hatte, als optischer Leckerbissen bei. Ansonsten bietet der Bass mit der kürzeren Mensur, dem Hollowbody und den zwei Höfner Humbuckern genau den Vintagesound, den man von ihm erwartet. Das Beste ist aber, dass man für dieses Stück Musikgeschichte gar nicht mal tief in die Tasche greifen muss.

Vorbild Violine

Nach seinem Erscheinen im Jahr 1956 bekam der Höfner 500/1 den Beinamen Violin Bass, da er sich an der Form klassischer Streichinstrumente orientiert. So auch der Ignition TBK SE. Der kompakte Korpus mit Transparent Black Finish besteht aus Ahorn und die Decke aus Fichte. Ähnlich akustischen Instrumenten ist er hohl und bringt so eine holzige Note in den Ton. Die Mensur des Ahornhalses beträgt 76 cm und die Sattelbreite über dem Jatoba Griffbrett 42 mm. Somit ist der Hals recht kurz und ebenso schlank. Die Brückenkonstruktion lehnt sich ebenfalls an klassischen Streichinstrumenten an. Die beiden Höfner Ignition Staple Humbucker werden über eine passive Elektronik mit zwei Volumereglern im Klang gemischt. Über drei Schalter lassen sich die Humbucker wahlweise ausschalten oder ein Boost hinzuschalten. Dies sorgt für eine breite Palette an mittigen Vintage- und Retrosounds.

Leicht und leicht zu händeln

Nicht nur für Beatles-Fans mit kleinem Budget ist dieses Instrument interessant, denn durch sein geringes Gewicht und die kompakte Form ist er sehr leicht und ein Segen für Bassisten/innen mit "Rücken". Durch die kurze Mensur und die schlanke Sattelbreite macht er auch Gitarristen/innen den Umstieg zum Bass sehr einfach und fühlt sich schnell vertraut an. Gerade wenn man nur ab und zu mal zu den dicken Drähten greift, ist dies ein wichtiger Punkt. Stichwort "ab und zu": Auch für alle, die einen kultigen Zweitbass mit einem Hauch von Geschichte zu einem attraktiven Preis suchen, sei der Höfner Ignition TBK SE wärmstens empfohlen.

Über Höfner

Die traditionsreiche Firma Höfner wurde bereits Ende des 19ten Jahrhunderts in Schönbach von Karl Höfner gegründet. Zunächst bestand das Angebot hauptsächlich aus Streichinstrumenten; um 1930 herum kamen die ersten Gitarren dazu. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die unfreiwillige Umsiedlung nach Möhrendorf in Bayern. In den 50er Jahren blühte die Firma dank neuer musikalischer Strömungen auf und neben den Gitarren wurden nun auch Bässe produziert. In dieser Zeit entstanden legendäre Modelle wie die President, die Committee oder der 500/1 Shortscale Bass, der kurze Zeit später mit den Beatles Musikgeschichte schrieb. Der darauf folgende Boom der Beatmusik bescherte Höfner schnell eine unglaublich hohe Nachfrage und einen bis heute anhaltenden Weltruhm, denn auch in der Gegenwart ist die Firma Höfner eine der bekanntesten und größten Hersteller von Streichinstrumenten, Archtop-, Halbakustischen- und Solidbodygitarren sowie einer breiten Palette an Bässen.

Authentisch in allen Belangen

Musik hat viel mit Authentizität zu tun, und diese hat der Höfner Ignition TBK SE Bass reichlich im Angebot. Für 60s Pop und Rock, 60s Soul, Blues, Vintage Rock etc. bietet er nicht nur den passenden Sound, sondern auch das entsprechend kultige Aussehen. Die zwei Humbucker und die Elektronik ermöglichen viele unterschiedliche Retrosounds. Mit dem Fundament des Halstonabnehmers und der Klarheit des Bridgepickups sollte jeder seien individuellen Traumsound finden, mit dem er Live oder im Studio / Homerecording in die Fußstapfen von Sir Paul McCartney treten kann.