Zum Seiteninhalt

Hotone Ampero Press

23 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

17 Rezensionen

Hotone Ampero Press
66 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
Ordentliches Pedal
Jens256 03.03.2022
Es sieht gut verarbeitet aus und ist durchaus robust. Ich benutze aber nur zu Hause, daher belaste ich das Pedal nicht besonders stark.
Das Pedal ist relativ groß. Ich hatte vorher nur das eingebaute von dem Hotone Ampero One. Das ist deutlich kleiner. Die Größe stört etwas auf dem Pedalboard, aber dadurch lässt sich dieses Pedal besser bedienen. Ohne Schuhe hab ich bei dem kleineren etwas Probleme das Pedal wieder hoch zu kriegen. Bei diesem größeren klappt das sehr gut.
Die Klinkenbuchsen sind an den Seiten. Ob das gut oder schlecht ist hängt von dem jeweiligen Setup und dem Platz ab. Aber ich finde es besser so als vorne. Dafür gibt es ja gewinkelte Stecker.

Einen relativ großen Minuspunkt gibt es aber leider. Und zwar reagiert das Pedal auf den ersten Millimetern sehr stark und dann nur noch sehr wenig. Das führt beim Einstellen der Lautstärke dazu, dass es schnell von stumm zu laut geht.

Ich habe mal das Ding aufgeschraubt und den das Zahnrad vom Poti einen Zahn weitergestellt, als es ursprünglich war. Damit habe ich mehr von dem Pedalweg zum Einstellen der Lautstärke meiner Gitarre. Ich hatte es erst zwei weiter gedreht, aber dann wird das Signal nicht stumm und kann je nach Gain wieder hochgezogen werden.

Nachdem ich aber gesehen habe was in dem Pedal verbaut ist, zweifle ich etwas daran, dass der Preis gerechtfertigt ist. Da ist echt nicht viel drin, aber das kann ich auch nicht wirklich gut bewerten.
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

BC
TollesTeil
Bassman Chris 27.01.2023
Lasse das Pedal mit 'nem Bass laufen. Kommt gut und der Preis passt auch. Kann ich glatt empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Av
Einwandfreie Ergänzung zum Ampero und Ampero Mini
Andy von Rockenhausen 23.09.2023
Die Verarbeitung ist gut, die Kompatibilität zum vorgesehenen Produkt kann man ja voraussetzen, zur Verwendung als Expression-Pedal für andere Geräte kann ich nichts sagen. Es funktioniert bei mir jedenfalls einwandfrei und ist daher eine Empfehlung wert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Super Verarbeitung, guter Grip, flexibler Weg
LesterTelecaster 30.04.2023
Ein Mini-Pedal - sowas kriegt BOSS leider in 1.000 Jahren nicht hin. Die Press hat einen feinen Regelweg, der Grip erinnert an ein Skateboard, die Anschlüsse sind an den richtigen Stellen. Punkabzug gibts leider, weil es beim Hersteller keine Kompatibilitätsangaben gibt - funktioniert nämlich nicht mit meinem Boss DD-8 als Expression.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HB
Läuft
Hasan Bo. 09.01.2024
Bisher reibungsloser Einsatz. Ich mag, dass es komplett passiv läuft. Einbußen bei der Klangqualität gibts keine. Der Regelweg ist ausreichend granular.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Produktbeschreibung fehlerhaft
Marinus 29.05.2024
Das Volume- und Expressionpedal ist recht robust und schwer, hat eine angenehme Größe und fühlt sich gut an. Als Expressionpedal an einem Ampero Mini funktioniert es auch sehr gut.
Leider stimmt aber die Produktbeschreibung von Thomann nicht. Das Pedal hat weder einen Schalter/Bypass noch eine LED Anzeige. Die beiden Funktionen (Expression und Volume) laufen untrennbar parallel. Eigentlich schade.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
für Quad Cortex geeignet
Tino aus E. 22.09.2024
hatte zuerst den Moog EP3, der funktionierte auch am Amp-Modeler Quad Cortex. Allerdings war der Moog mir zu sperrig. Er passte nur mit Ach und Krach in den Koffer (Thomann Inlay Case) mit dem ich den Quad Cortex mit Zubehör transportiere. Der Hotone dagegen passt perfekt und macht ebenfalls was er soll bisher. Scheint auch solide verarbeitet. Keine Negativpunkte. Ist sogar ein wenig schwergängiger als der Moog, was ich persönlich gut finde.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
... klein, leicht und funktioniert!
Walter302 13.03.2024
... vor allem diejenigen, die aufs Gewicht schauen, sollten sich mal dieses Pedal kommen lassen.
Es wiegt ca. 1/3 von den renommierten Mission Pedalen - außerdem kostet es auch nur 1/3.
... und es ist sicher nicht 2/3 schlechter, was die Funktionalität betrifft!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Gut verarbeitet
melancholic1970 29.10.2024
Gut verarbeitet, stabil und funktionsfähig..
Macht einen guten Eindruck - robust ist es auf jeden Fall..
Am Ampero Mini ist das Pedal zum Einsatz als Wah-Wah-Pedal top...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NH
Tolles Volumepedal für den Preis
Nisse Heseding 01.01.2025
Die Hotone Ampero Press ist ein tolles Teil, wenn es um Preis-Leistungsverhältnis geht. Leider habe ich festgestellt, dass die raue Oberfläche wie Schmirgelpapier ist. Meine Schuhe waren mir dafür zu schade, also habe ich es abgezogen und die restlichen Stickerfetzen mit Benzinreiniger auf Küchenpapier entfernt. 😂 Ansonsten ist das Pedal super verarbeitet und gibt eine gute „von 0 auf 100“ Lautstärkeregelung. Leider ist kein Buffer, oder True Bypass eingebaut. Deswegen immer schön ein gepuffertes Pedal (z.B. den von mir benutzten DOD Bifet Boost, Boss Pedale, TC electronic Polytune).
Deswegen von mir bei der Verarbeitung nur 4 Sterne. Aber 5 insgesamt, weil mir das gesamte Teil sehr gefällt, wie auch die anderen Pedale von Hotone, wie die Skyline Serie.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Hotone Ampero Press