Hughes&Kettner Black Spirit 200 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Topteil für E-Gitarre

Das Geheimnis hinter dem Sound des BlackSpirit 200 ist eine vollkommen neuentwickelte Technologie der Klangerzeugung: das "Bionic Tone Generating". Dabei werden die komplex-dynamischen Prozesse einer klassischen Röhrenschaltung in einem neuartigen analogen Schaltungsprinzip nachgebildet und optimiert. Auf diese Weise entsteht das Spielgefühl des BlackSpirit 200 und der Ton in Röhrenamp-Qualität.

  • dynamische 200-Watt-Endstufe, auf 20 oder 2 Watt begrenzbar
  • 4 Kanäle: Clean, Crunch, Lead, Ultra
  • rein analoge und detailgetreue Verhaltensweise einer klassischen Röhrenschaltung
  • erster Analog-Amp mit regelbarem "Power Amp Sagging" für stufenlose Endstufen-Überlastungseffekt-Nutzung
  • integrierte Red Box AE+ mit 8 Boxen-Emulationen - XLR symmetrisch
  • integrierte Effekte: Reverb, Delay, Modulation (Chorus, Phaser, Flanger, Tremolo)
  • IDB (Intelligent Dual Breakpoint) Noise Gate
  • Serial FX Loop
  • Bluetooth
  • MIDI Remote Control
  • Aux Input: 3,5 mm Stereoklinke
  • Bluetooth Audio Streaming
  • 128 Speicherplätze
  • kostenlose App für iPad-Nutzung
  • Phones/Line-Ausgang: 6,3 mm (1/4") Stereo, 50 Ohm
  • Lautsprecherausgang: 8-16 Ohm, umschaltbar von Guitar Cabinet auf Fullrange-Mode
  • MIDI in: 7-polig
  • 20 V DC Phantom Power (150 mA)
  • MIDI Out/Thru: 5-polig
  • max. Leistungsaufnahme: 300 W
  • Netzanschluss 100-240 V, 50-60 Hz
  • Maße: 410 x 155 x 150 mm
  • Gewicht: 3,55 kg
  • passendes Gigbag: Art. 447834 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passende Rack Mounts: Art. 447839 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passender Fußschalter: Art. 548114 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit September 2018
Artikelnummer 452248
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 200 W
Hall Ja
Effekte Ja
Fußschalter Nein
Auch als Neuware verfügbar 789 CHF
653 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Leichtgewicht mit voller Klangausstattung

Der BlackSpirit 200 ist ein leistungsstarker Gitarrenvollverstärker, der weder auf Röhren- noch Digitaltechnik im Signalweg setzt, sondern stattdessen auf penibel abgestimmte Analogschaltungen. Vier vollständig speicherbare Verstärkerkanäle, eine mehrstufige Effektsektion, Noise Gate und ein schaltbarer Effektloop sorgen für höchste Klangvielfalt. Gleichzeitig liefert dieses Leichtgewicht satte 200 Watt Ausgangsleistung, die sich bei Bedarf auf 20 oder gar 2 Watt reduzieren lassen. Ob Proberaum, Bühne oder Wohnzimmereinsatz - der BlackSpirit 200 ist für jeden Einsatz gerüstet.

Hughes&Kettner Black Spirit 200

Universell einsetzbares Klangchamäleon

Die immense und dazu speicherbare Klangauswahl und die integrierten Effekte machen den BlackSpirit 200 zu einer idealen, genreübergreifenden Wahl für alle Gitarristen. Vom glänzenden Cleansound, über raue, echogetränkte Indiesounds bis hin zum Metalbrett ist hier alles vorhanden und dazu frei in der Lautstärke variierbar, bis hin zum bühnentauglichen Riffgewitter, natürlich mit MIDI-Steuerung. Für das schnelle Einfangen von Ideen und Aufnahmen ist die aktuelle Version der RedBox mit Ambience-Funktion an Bord, ebenso wie eine Probemöglichkeit zu einem Playback über einen Auxeingang oder die ebenfalls integrierten Bluetooth-Empfänger. Apropos: Mit einer kostenlosen iOS/Android App lässt sich der Verstärker sogar bequem vom Regiestuhl aus konfigurieren.

Hughes&Kettner Black Spirit 200, Detail

Über Hughes & Kettner

Hughes & Kettner gehört zu den größten deutschen Anbietern von Gitarren- und Bassverstärkern. 1984 von Hans und Lothar Stamer unter dem Namen Stamer Musikanlagen GmbH gegründet, darf sich der Hersteller aus St. Wendel im Saarland für seine zahlreichen Innovationen rühmen. So war das Produktdebüt im Bereich der Gitarrenverstärker, der ASR64 von 1986, der erste programmierbare Verstärker der Welt. Die Cream Machine von 1987 darf man dank ihres Kompaktformats zu den ersten Mini-Röhrenverstärkern überhaupt zählen. Ebenso prägend waren die analoge Lautsprechersimulation Red Box, der erste sechskanalige Verstärker (Triamp) und der ZenTera, der Modelingtechnik noch vor Line 6 in einem Vollverstärker zum Einsatz brachte.

Aufnahme, Proberaum und Bühne

Mit vier Kanälen, vollständiger Speicherbarkeit und einer Effektsektion ist der BlackSpirit 200 überall dort zuhause, wo hohe Klangvielfalt mit überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis gefragt ist. Mit seiner Ausgangsleistung von 200 Watt ist der Verstärker kräftig genug für den Proberaum und Bühneneinsatz. Gleichzeitig sorgt umschaltbare Ausgangsleistung und die Ausführung der Endstufe in Transistortechnik für eine fein abstufbare Pegelsteuerung bei geringen Lautstärken. Kopfhörerausgang, Audiostreaming über Bluetooth und Aux-Eingang für Playbacks und die Red-Box-Lautsprechersimulation zur Aufnahme von Ideen erweitern die möglichen Einsatzgebiete.

Hughes&Kettner Black Spirit 200

Emulation einmal anders ...

Mit seiner speicherbaren analogen Verstärkerschaltung Bionic Tone Generating, die die Dynamik einer Röhrenschaltung glaubhaft nachbildet, geht Hughes & Kettner einmal wieder eigene Wege. Das betrifft auch die Endstufe, die erstmals in einer Transistorschaltung die charakteristischen Überlastungseffekte einer Röhrenschaltung imitiert und stufenlos regelbar macht.

Hughes&Kettner Black Spirit 200, Rückseite

Im Detail erklärt: Sag

Unter dem Begriff Sag (engl.: absacken) versteht man bei Röhrenverstärkern das kurzzeitige Einbrechen der Versorgungsspannung der Endstufe beim dynamischen Spiel. Eine technische Unvollkommenheit, die jedoch klangprägend und oftmals gewünscht ist.