KGUMusic Yamaha Trim kit Heavy raw

8

Trim Kit für YamahaTrompete

  • Heavy Ausführung
  • Ersatz für Ventildeckel und Drückerknöpfe für professionelle Optik und bessere Klangeigenschaften
  • erzeugt einen warmen, vollen, flexiblen, kraftvollen und persönlichen Klang
  • Höhe der Drückerknöpfe: 7,5 mm
  • Höhe der oberen Ventildeckel: 14 mm
  • Höhe der unteren Ventildeckel: 18,5 mm
  • Durchmesser der Drückerknöpfe: 17 mm
  • Durchmesser der Ventildeckel: 23 mm
  • Gesamtgewicht: 250 g
  • Material: Messing
  • Finish: roh
Erhältlich seit Juli 2019
Artikelnummer 467930
Verkaufseinheit 1 Stück
Instrument Trompete
116 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

8 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

6 Rezensionen

C
aus Light wird Medium, aus Heavy wird Schiene
Christoph051 21.07.2020
Dieses Trim Kit - ich habe es vor fast 3 Jahren gekauft - macht eine Yamaha Trompete (oder Kornett) einen guten viertel Kilo schwerer. Bringt das etwas? Hat es Nachteile? Hier im Detail:

Erster Test: Aus leicht mach schwerer (YCR-4330):

1) Alle Gewinde passen ohne Probleme. Die Ventile bleiben auf der richtigen Position um deckungsgleich umzuschalten.
2) Das Gewicht merkt man natürlich beim länger Halten/Marschieren.
3) Die Ventile werden eine Spur schwergängiger. (Mich stört es nicht.)
4) Der Klang bekommt mehr Kern und Glanz, vor allem in der oberen Mittellage, was die Tragfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit des Tones verbessert. Weniger Schärfe/“Sizzle“, aber nicht dumpf.
5) Der Widerstand steigt. Ich kann mich besser gegen den Ton lehnen und habe mehr Kontrolle in der Höhe und im Forte. Im Gegenzug fühlt sich das Instrument ein bisschen steifer an.
6) Die Intonation wird nicht verändert, aber das Einrasten wird präziser.

Für dieses leicht gebaute Instrument ist das Trim Kit eine Offenbarung, weil es meinen Vorlieben (etwas höherer Widerstand) exakt entgegen kommt. Das ist natürlich immer Geschmackssache. Wer offen und „bendy“ bevorzugt hat vielleicht keine Freude.

Zweiter Test: Aus schwer mach Schiene ( YTR-6335HG):

Mit manchen meiner Mundstücken wurde die Sache schon ziemlich steif und unbequem. Aber mit der richtigen Kessel/Rückbohrung-Kombination passiert folgendes: Die Töne rasten ein wie auf Schienen. Einfach im Zentrum der Note anblasen und steht, auch "heikle" Töne, die gerne überschlagen (As2 mit 2.+3. Ventil, A2 mit 1.+2. Ventil) kommen ganz präzise. Der Klang wird eine Spur mehr gebündelt (weniger Schärfe/"sizzle"), wird aber nicht stumpf oder zu dunkel. Egal wie laut man spielt, der Ton bricht nicht aus. Star Wars!!!!

Ist das gut oder schlecht? Für erste Trompete lautes symphonisches Blasorchester ziemlich genial. Wenn man aber seinen Ton jazzig formen und biegen möchte, vielleicht eher nicht. Auch die Intonation der Kombination aus Mundstück/Trompete muss passen, denn die Töne zurechtbiegen (D2, Es2, E2) wird schwerer. Auf jeden Fall ist dieses Trim Kit ein wirksames Mittel, um das Instrument für spezielle Einsätze zu optimieren. Bleibt bei mir ;-)
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tolle Bereicherung
BrassPower 21.04.2020
Nachdem KGU Lieferschwierigkeiten hatte (angeblich Probleme mit der Galvanik) hat Thomann jetzt endlich Trim Kits im Verkauf. Zwar nur in Messing Raw aber immerhin. Ich habe jeweils ein Heavy Kit für Trompete und Flügelhorn bestellt. Finnish und Verarbeitung sind hervorragend, auf den silbernen Hörnern bilden die Messingteile einen schönen Kontrast und sie wirken jetzt deutlich individueller. Die Montage war dank der hohen Passgenauigkeit easy. Beim Aufschrauben etwas Trompetenfett auf die Gewinde geben, das verhindert ein "festfressen" der Kappen wenn man sie längere Zeit nicht abschraubt (vor allem die unteren). Ich spiele die Yamaha 5335 G II und sofort fällt auf, dass die Töne leichter "einrasten", am stärksten im unteren Bereich aber eigentlich über die gesamte Skala. Der Sound wird darüber hinaus klarer, strahlender, präsenter, vor allem in Verbindung mit dem Bach 7S. Wer einen warmen und weichen Klang bevorzugt spielt sicher anderes Material aber für mich passt das sehr gut. Nach der Corona-Zwangspause bin ich auf den Einsatz in der Bigband gespannt. Fazit: Wenn das Trim Kit in Silber kommt, schlage ich nochmal zu und das Messing Kit wandert auf meine 2. Trompete.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Solide und schwer
Anonym 09.04.2023
Das "heavy Trim Kit" hält was es verspricht: es trimt (verbessert) tatsächlich die Treffsicherheit. Die Töne in den hohen bis sehr hohen Lagen lassen sich deutlich sauberer trennen, was ich den unteren sehr schweren Ventilkappen zuschreiben möchte.
Solide Verarbeitung und schwer. Man muß bedenken, daß die Trompete deutlich schwerer wird.... aber auch deutlich spaßiger....
(Es ist natürlich alles subjektiv, ich beschreibe es so, wie es für mich ist!)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
MU
Wow !!!
Marius Ursu 17.12.2021
Wow! This kit is absolutely fantastic - it changes completelly any trumpet, specially lightweight ones, or any trumpet you feel it doesn't have a very good slotting, or if you want more core to the sound. You can add only the bottom caps, or the entire kit, depending on your taste. For me it's what I wanted, for others may not be, so don't buy it if you don't need it !
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden