K&M 26020 Mikrostativ

434 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

211 Rezensionen

K&M 26020
57 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
der kümmel im käse...
Anonym 18.07.2014
ohne frage ein nettes Teil. Punkt. Nein, Ausrufezeichen.
was ich jetzt noch zu meckern habe soll nur informieren und nicht abraten.
Ich hatte einen massigen Ständer gesucht, der auch im vollausgefahrenen Zustand sicher steht. Umkippen tut das Teil wirklich ziemlich spät. Bei 90°-Stellung war ich mit der zugehörigen Stellschraube leider nicht in der Lage, den Arm fest genug anzubrummen - er säuft immer wieder langsam aber sicher ab.
Also: wer einen universellen Micständer sucht, mit dem man in Broadcastmanier auch quer über einen breiten Tisch kommt, sollte bei schwereren Kisten (Großmembrankondensator...) nicht damit rechnen: "einmal eingestellt und fertig." das schafft er leider nicht bis zur unkenntlichkeit, wie ich gehofft hatte. nach ein wenig Tuning mittels selbstgebastelter Feststellschraube mit Hebel kann ich das DIng jedoch einfach nur empfehlen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Stabil und stylisch
Alexander457 24.01.2022
Naturgemäß kippt dieses Stativ bei ausgefahrenem Galgen viel leichter als die dreibeinigen Exemplare. Aber dafür sind die Füße nie im Weg und man kann ganz nah ran gehen ohne es versehentlich zu verschieben. Und die Gitarreneffekte können genau vor/unter dem Mikro wohnen, wo ich beim Singen mit dem Fuß einfach am besten schalten kann.
Mit Sure SM58 und Sennheiser E945 ist es stabil!
Für die schweren Teile lässt man vielleicht einfach den Galgen weg?
Transport im Auto und Verstauen im Spind gehen schwerer als bei den Dreifüßlern. Dazu baue ich den runden Fuß ab. Nur deswegen Abzug beim Handling - schlimm oder schwierig ist das nicht und man weiß es vorher ;)
Beim Singen selbst macht es Spaß und sieht einfach besser aus!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
zu empfehlen
Rolf aus P. 29.06.2015
Wir haben schon verschiedenste Stative im Einsatz - dieses hier hebt sich durch folgende Vorteile von den anderen ab:

+ Stabilität - nichts wackelt oder schwabbelt
+ Robustheit - Auf- und Abbauten sowie Transporte schmälern die Stabilität nicht
+ Einstellmöglichkeiten - Mikrofon kann auch für unterschiedliche Personen oder Postionen (stehen, sitzen) eingestellt werden
+ Gewicht - durch den schweren Fuß kippt das Stativ erst bei schweren Mikrofonen in Extrempositionen
+ Platzverbrauch - der kleine Fuß behindert nicht auf der Bühne und verengt auch kleine Proberäume nicht.

Also Leute, wenn ihr ein wirklich gutes Stativ sucht, welches auch in engen Lokationen aufstellbar und langlebig ist - schlagt zu!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Stabiler Halter
Jan374 15.12.2009
Das K&M 26020 ist ein hochwertiges Mikrophonstativ mit einem runden Sockel. Durch das Gewicht des Sockels steht es sehr stabil und es gibt keine bevorzugte Kipprichtung, wie das bei dreibeinigen Stativen der Fall ist. Durch das Gewicht des Sockels steht es auch bei vollausgezogenem Arm stets stabil.

Sockeldurchmesser und Höhe sind im Vergleich zur dreibeinigen Variante geringer. Vor allem bei beschränktem Platzangebot ist dies von Vorteil, da sich das Stativ leichter positionieren lässt. So freut sich ein befreundeter Gitarrist und Sänger, dass kein Fuß des Mikrostativs mit seinem Effekt-Board in die Quere kommt. Auch am Schlagzeug findet es leicht zwischen den Beckenständern Platz.

Nachteilig ist das im Vergleich höhere Gewicht beim Transport, weshalb ich es persönlich lieber im Studio einsetze.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Chique!
Meyersblechbichse 13.05.2024
Ein dezentes Mikrofonstativ in gewohnter, unübertroffener K&M-Qualität.
Eignet sich schön, um es beispielsweise mal an ein Rednerpult zu stellen, aber auch für die Verwendung auf engen Bühnen, zum Beispiel rund um´s Schlagzeug.
Der Fuß ist dabei nicht zu groß und trotzdem wunderbar schwer gefertigt.
Lässt sich trotzdem gut heben und versetzen und um die Standsicherheit würde ich mich erst sorgen, wenn ich ein super-schweres Mikro bei Vollauszug in allen Achsen montieren wollte.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WL
Absolut schultauglich mit Bestnote!
Wolf-Rüdiger L. 30.07.2015
Wir verwenden diesen Mikro-Ständer bei Veranstaltungen in der Schule - am Rednerpult, für Gesang oder Instrumenten-Abnahme - im Prinzip für alles, was anfällt. Da ist Standsicherheit ohne weit ausladende (Stolper-)Füße entscheidend. Das bietet dieser Ständer perfekt.

Hervorragende Verarbeitung und problemloses Handling vom deutschen Markenhersteller zum Best-Preis - die nächsten Ständer, die wir anschaffen, sind ganz sicher wieder diese.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mo
Verdammt ich finde nix dran auszusetzen
Master of Chaos 15.12.2020
Eine gute Bewertung sollte immer positive und negative Aspekte aufzeigen. Ich nutze das Micro zur Instrumenten Abnahme, Box Abnahme und auch mal zum Gesang. Sehr flexibel, einfach zu nutzen und gut zu fixieren. Und es steht fest. Alles, was man will.
Interessant wäre zu wissen, wie das Ganze dann in 10 Jahren aussieht! :)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
schwer, genau richtig
Money 03.05.2024
ich nutze das Stativ, um Tablet und Mikro daran zu befestigen. Dafür ist das Teil schwer genug, um nichts ins Wanken zu geraten, klasse.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JH
Ziemlich gute Preis-Leistung!
Justin H. 24.11.2020
Ich nutze das Stativ in Verbindung mit einem Rode NT2-A (860 g) und der original Spinne + Popschutz.
Das Stativ macht so erst mal einen wertigen Eindruck. Das zusammenbauen klappt auch einfach.

Bei einem voll ausgefahrenem Arm wirds dann doch etwas instabil, allerdings war das zu erwarten und das Ganze wird so ja auch nie betrieben.

Alles in Allem kann ich das Produkt nur weiter Empfehlen!
Justin
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
gut & Platz sparend
ZultanGearHead 20.11.2022
Schweres und stabiles, top verarbeitetes Mikrostativ. Kommt in meiner Trommelkammer zum Einsatz wo bei knappen 9 qm, einem Drumkit und 4 Congas definitiv kein Platz mehr ist für Stativbeine.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 26020 Mikrostativ