La Mancha Rubinito LSM/63-CEN B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Konzertgitarre

  • Größe: 7/8
  • mit Cutaway
  • Decke: Fichte
  • Boden & Zargen: Mahagoni
  • schmaler Hals: Nato
  • Griffbrett: Ovangkol
  • Steg: Ovangkol, mit Doppelbohrung
  • Sattel und Stegeinlage: Nubone
  • Mensur: 630 mm (24,8")
  • Sattelbreite: 47 mm (1,85")
  • BR-1 Tonabnehmersystem
  • Bindings aus schwarzem ABS
  • vernickelte Mechaniken mit schwarzen Flügeln
  • Werksbesaitung: Savarez Cantiga Mixed Tension 510MRJ
  • Farbe: Natur matt offenporig
Erhältlich seit September 2019
Artikelnummer 481719
Verkaufseinheit 1 Stück
Cutaway Ja
Decke Fichte
Boden und Zargen Mahagoni
Tonabnehmer Ja
Griffbrett Ovangkol
Sattelbreite in mm 47,00 mm
Mensur 630 mm
Farbe Natur
Inkl. Gigbag Nein
Koffer Nein
Auch als Neuware verfügbar 229 CHF
195 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Preiswerte 7/8 Konzertgitarre

La Mancha Rubinito LSM/63-CEN

Mit ihrer verkürzten Mensur von 630 mm und dem schlanken Korpus bietet die La Mancha Rubinito LSM/63-CEN die idealen Voraussetzungen für Kinder, Jugendliche und eher zierliche Spieler mit. Dabei muss aber keineswegs auf einen vollen Klang verzichtet werden, denn die verwendeten Hölzer für den Boden, die Zargen und den Hals sorgen für einen vollen Klang, der sich mit dem integrierten Preamp bei Bedarf auch noch verstärken lässt. Solide geht es auch bei den Mechaniken zu, die das Instrument zuverlässig in Stimmung halten und mit ihren schwarzen Knöpfen für eine ansprechende Optik sorgen. Durch das weit ausgeschnittene Cutaway ist der Hals aus Ovangkol bis in seine höchsten Lagen perfekt und ohne Übergreifen bespielbar. Somit steht auch einem ausgiebigen Solo nichts mehr im Wege!

La Mancha Rubinito LSM/63-CEN, Preamp

Kraftvoller Akustiksound dank bewährter Hölzer

Für die Rubinito LSM/63-CEN wurde gesperrtes Mahagoni für den Boden und die Zargen verwendet, zusammen mit der aufgeleimten Fichtendecke ergibt sich somit ein warmer und zugleich resonanter Klang. Der schlanke Hals besteht aus Nato und besitzt ein Griffbrett aus Ovangkol – ebenfalls Klanghölzer, die sich bereits seit langem im Instrumentenbau bewähren. Die offenporige Mattlackierung lässt der Konstruktion genügend Luft zum Schwingen und sorgt darüber hinaus für einen Sound, der dem einer „ausgewachsenen“ Akustikgitarre mit voller Mensur in kaum etwas nachsteht. Zudem stellt der integrierte Vorverstärker sicher, dass die Rubinito LSM/63-CEN auch elektrisch verstärkt ihre Qualitäten unter Beweis stellen kann. Neben einer Zweiband-Klangregelung und dem obligatorischen Volume-Poti besitzt der integrierte BR-1-Preamp zusätzlich noch ein Stimmgerät mit einem übersichtlichen Display.

La Mancha Rubinito LSM/63-CEN, Rückseite

Für Kinder, Jugendliche und andere feine Hände

Mit ihrer verkürzten Mensur und dem schlanken Korpus richtet sich die La Mancha Rubinito LSM/63-CEN vornehmlich an größere Kinder, Jugendliche und Spieler mit zierlichen Körpermaßen, denen ein ausgewachsenes Modell zu voluminös bzw. zu sperrig erscheint. Eingeschrumpft wurde aber auch der Sattel, der mit einer Breite von nur 47 mm zusammen mit dem schlanken Hals eine deutlich bessere Bespielbarkeit der Saiten ermöglicht. Ideal also, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern und Fortgeschrittenen das Spielen zu versüßen. Eine Besonderheit stellt der eingebaute Preamp dar, mit dem sich die Gitarre an einen Verstärker, an ein Mischpult oder auch direkt an einen Computer anschließen lässt und daher eine aufwendige Abnahme mit einem Mikrofon nahezu überflüssig macht.

La Mancha Rubinito LSM/63-CEN

Über La Mancha

La Mancha ist die Hausmarke des Tübinger Vertriebs Reinhardt GmbH. Die Instrumente werden dort von Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Gitarrenbau konzipiert. Gebaut werden die La-Mancha-Gitarren in Asien unter ständiger, penibler Qualitätskontrolle. Bekannt ist La Mancha speziell für die kurzmensurigen Kindergitarren der Rubi-Serie. Diese Instrumente bekamen bereits mehrfach eine Empfehlung des Gitarrenlehrerverbands EGTA (European Guitar Teachers Association).

Flexibel am Start - egal an welchem Ort

Egal, ob nun beim Üben im stillen Kämmerlein, bei der Session mit Freunden oder aber elektrisch verstärkt: Die La Mancha Rubinito LSM/63-CEN ist für all diese Einsatzgebiete perfekt vorbereitet und verwöhnt ihren Spieler durch die verkürzte Mensur, den schlanken Korpus und den angenehm einfach zu bespielenden Hals mit einem resonanten und zugleich warmen Klang sowie einer soliden Verarbeitungsqualität. Der aus Mahagoni gefertigte Korpus mit aufgesetzter Fichtendecke sieht in seinem offenporigen Finish aber nicht nur hübsch aus, sondern überzeugt zudem mit seinem kraftvollen Klang. Indessen portiert der BR-1-Preamp den natürlichen Sound der Gitarre problemlos an einen Verstärker und erweist sich auch mit einer Stimmfunktion als ungemein praktisch.